Seelenpartner - Entscheidung zwischen mir und seiner Frau

  • Ersteller Ersteller Stewaph
  • Erstellt am Erstellt am
Zur Trennung auf Zeit ist noch zu sagen das es mein Vorschlag war wenn sich die Situation bis zum Sommer nicht bessert. Von dem her hat sie das vorgezogen weil sie es nicht mehr aushält.
 
Werbung:
@Chrisu007

Das ging jetzt ja alles ganz schön schnell. Es wird sicherlich Zeit brauchen, bis die neue Situation bei Dir angekommen ist, und dann nochmal mehr Zeit, bis das verarbeitet ist. Ich wünsche Euch allen alles Gute!

:umarmen:
 
Hallo,

Ja sie hält die Situation nicht mehr aus und wollte von sich aus die Trennung.
Dazu gekommen ist nich das mein Körper anscheinend nach den Jahren auslässt und ich Krank bin.
Das kommt zu meinerSituation noch dazu. Somit nehme ich auch diese Situation bwusst war alleine.

Wollte meine Tochter diese Woche kontaktieren wie es ihr geht und einen Tag später hatte sie einen Bewerb bei dem ich eigentlich dabei hätte sein sollen . Ich wollte mich erkundigen wie er gelaufen ist.

Meine Frau rief mich abends an und meinte ich soll den Kontakt zu meiner Tochter einschränken da ich jetzt lt. Ihr alles über die kleine kompensiere. Es wurde aber bei der Beratung vereinbart das ich meine Tochter anrufen kann wann ich möchte.

Somit werde ich mich bei meiner Tochter nicht mehr melden. Ich sehe sie dann alle zwei Wochen bzw, tageweise dazwischen.

Zu meiner jetzigen situation ist zu sagen, das es viel ist mit der neuen Situation und es noch Zeit brauchen wird. Ich habe aber aktuell nicht das gefühl meine Frau zu vermissen was das auch immer bedeuten mag.
 
Hallo @Chrisu007,

Dazu gekommen ist nich das mein Körper anscheinend nach den Jahren auslässt und ich Krank bin.
Das kommt zu meinerSituation noch dazu. Somit nehme ich auch diese Situation bwusst war alleine.
Tut mir Leid das zu lesen :umarmen: Gute Besserung!

Meine Frau rief mich abends an und meinte ich soll den Kontakt zu meiner Tochter einschränken da ich jetzt lt. Ihr alles über die kleine kompensiere. Es wurde aber bei der Beratung vereinbart das ich meine Tochter anrufen kann wann ich möchte.

Somit werde ich mich bei meiner Tochter nicht mehr melden. Ich sehe sie dann alle zwei Wochen bzw, tageweise dazwischen.
Ich stecke nicht in der Situation und kenne die ganzen Umstände nicht, aber mir scheint, dass es mehr als höchste Zeit ist eigene Entscheidungen zu treffen. Wenn Du das nicht für Dich tust, dann tu es, weil Deine Tochter ein Vorbild braucht.

Eine Trennung ist nur eine Flucht, wenn Du Dein Verhalten nicht änderst. Wenn Du 5 mal am Tag bei Deiner Tochter anrufen würdest, würde ich Deiner Frau zustimmen, aber sich nach aktuellen Dingen zu erkundigen und ggf. eine SMS zu schicken, wenn man jemanden telefonisch nicht erreicht hat, wäre normal und völlig angemessen.

Hast Du mal eine Therapie gemacht? Ich mag jetzt nicht nochmal alle Beiträge durchlesen, ich erinnere mich nicht, ob Du das schon erwähnt hast. Jedenfalls scheint mir Deine Reaktion nicht rücksichtsvoll (wie Du es für Dich vermutlich interpretierst) zu sein, sondern liest sich wie ich-gebe-beim-kleinsten-Piep-komplett-die-Verantwortung-ab. Wenn Dir das nicht bewusst sein sollte und Du keinen Weg findest da alleine das Ruder rumzureißen, dann ist es meiner Meinung nach dringend nötig, dass Du Dir Hilfe suchst.

Zu meiner jetzigen situation ist zu sagen, das es viel ist mit der neuen Situation und es noch Zeit brauchen wird. Ich habe aber aktuell nicht das gefühl meine Frau zu vermissen was das auch immer bedeuten mag.
Wenn Du anfängst nicht mehr jede ihrer Meinungen widerspruchslos hinzunehmen sondern Dir auch mal erlaubst eine andere Meinung zu haben und dementsprechend - trotz Widerstandes vielleicht - so zu handeln, dann ist es gut möglich, dass Du sie irgendwann tatsächlich vermisst. Das wäre ein Zeichen dafür, dass Ihr doch zusammen gehört. Wenn Du diesen Weg gehst und feststellst, dass Du sie dann wirklich nicht vermisst, dann ist wohl das Gegenteil der Fall.

Alles Gute und nochmal gute Besserung.
 
Hallo

Ja Therapie mache ich seit geraumer Zeit für mich. Wir haben drüber sehr verständissvoll geredet und sie meinte , dass sie eben diese Dinge ausbanden müssen wenn ich mich melde und meine Tochter den unterschied nicht erkenne kann weil ich ständig präsent bin.

Ich habe ihr dahingehend zugestimmt und sie mag vermutlich auch recht haben.

Entscheidungen treffe ich immer mehr für mich aber auch das ist ungewohnt.
Fakt ist die Trennung auf Zeit ist einem einzigen Zecke gedacht.

UND der heißt "macht es für mich Sinn nochmal dafür zu kämpfen und ist es mir das alles wert oder geht es mir alleine besser "

Ich möchte damit herausfinden ob sie mir fehlt oder ob ich mit dieser Trennung das Ende besiegelt habe denn damit kann ich dann sagen alles für mich mögliche getan zu haben um es sicher zu wissen.
 
Ja Therapie mache ich seit geraumer Zeit für mich. Wir haben drüber sehr verständissvoll geredet und sie meinte , dass sie eben diese Dinge ausbanden müssen wenn ich mich melde und meine Tochter den unterschied nicht erkenne kann weil ich ständig präsent bin.
Mit wem hast Du darüber geredet, mit Deinem*r Therpeuten*in oder mit Deiner Frau? Du meinst Deine Frau, richtig?

Ich habe ihr dahingehend zugestimmt und sie mag vermutlich auch recht haben.
Dass es Deiner Frau weh tut, kann ich nachvollziehen, trotzdem ist das ihr Problem und nicht Deins. Sie hat ihre Bedürfnisse, Du Deine. Deine sind genauso wichtig wie ihre, d.h. wenn sie sich gegenseitig widersprechen, dann musst Du Dich entscheiden: sie oder ich. Da Ihr Euch getrennt habt (wenn auch nur vorübergehend), gehen für Dich Deine Bedürfnisse zur Zeit vor. Das ist ja schließlich der springende Punkt der Trennung: wieder bei sich selbst anzukommen. Ihre Eifersucht und ihren Schmerz muss sie mit sich ausmachen.

Deine Tochter soll den Unterschied gar nicht erkennen, denn Du hast Dich von Deiner Frau, nicht von Eurer Tochter getrennt. Das, was Deine Frau gerade macht, ist Eure Tochter in Eure Probleme mit reinzuziehen - das geht gar nicht. Wenn ein*e Therapeut*in so einen Quark unterstützt, dann wechsele zu jemand anderem.

Nochmal: Du hast nur Deine Frau verlassen, nicht Eure Tochter. Da Du jetzt woanders wohnst, kommuniziert Ihr auf andere Art und Weise als vorher, aber Ihr kommuniziert noch, und das hat die Beratungsstelle ja auch unterstützt. Du bist für Deine Tochter noch genauso wichtig wie vorher, lass Dir das nicht wegnehmen, nur weil da jemand eifersüchtig ist.

Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du es übertreibst, dann besprich das in der Therapie oder Beratungsstelle. Letzteres wäre vielleicht besser, damit Deine Frau zu hören kriegt, dass das so gehört.
 
Hallo,

Ja sie hält die Situation nicht mehr aus und wollte von sich aus die Trennung.
Dazu gekommen ist nich das mein Körper anscheinend nach den Jahren auslässt und ich Krank bin.
Das kommt zu meinerSituation noch dazu. Somit nehme ich auch diese Situation bwusst war alleine.

Wollte meine Tochter diese Woche kontaktieren wie es ihr geht und einen Tag später hatte sie einen Bewerb bei dem ich eigentlich dabei hätte sein sollen . Ich wollte mich erkundigen wie er gelaufen ist.

Meine Frau rief mich abends an und meinte ich soll den Kontakt zu meiner Tochter einschränken da ich jetzt lt. Ihr alles über die kleine kompensiere. Es wurde aber bei der Beratung vereinbart das ich meine Tochter anrufen kann wann ich möchte.

Somit werde ich mich bei meiner Tochter nicht mehr melden. Ich sehe sie dann alle zwei Wochen bzw, tageweise dazwischen.

Zu meiner jetzigen situation ist zu sagen, das es viel ist mit der neuen Situation und es noch Zeit brauchen wird. Ich habe aber aktuell nicht das gefühl meine Frau zu vermissen was das auch immer bedeuten mag.

Schränke den Kontakt zu Deiner Tochter bitte nicht ein, auf keinen Fall, sie muß wissen und spüren, daß Du immer für sie da bist und sie jederzeit mit Dir reden kann. Die Trennung ist sicher schwer genug für sie, sie braucht die Beständigkeit des Kontakts und auch, daß er nicht zu selten ist, bis jetzt hatte sie Dich ja jeden Tag. Wenn sie mit Dir öfter reden kann, dann hilft ihr das und gibt ihr Sicherheit. Die Trennung von Deiner Frau hat mit Deiner Tochter nichts zu tun, Du wirst immer ihr extrem wichtiger Papa sein. Wenn es für Deine Frau zu schmerzhaft ist, daß Du anrufst, dann mach Dir Zeiten aus, wo Du mit Deiner Tochter telefonierst, wenn sie nicht dabei ist. Und sag Deiner Tochter, daß sie Dich jederzeit anrufen kann.
 
Hallo.

Ja ich miente meine Frau damit.

Die Beratungsstelle hat das auch ausdrücklich betont das wir unsere Tochter beide so gut es geht unterstützen.

Ich hab ihr das sehr oft gesagt das sie sich immer melden kann wenn sie zweifel hat und das sie damit nichts zu tun hat was jetzt passiert.
Ich sie weiterhin lieben werde egal was ist und sie mir immer vertrauen kann weil ich ja gleich bleibe wie immer.

Das Problem ist eben das meine Frau vor mir dann zu ihr sagt " ja wir werden das schon zu zweit schaffen" immer in Richtung schlechtes gewissen.

Sie meinte auch das sie hofft das ich Irgendwann aufwache und sehe was ich habe und es dann vielleicht zu spät ist.

Sie hatte sich jahrelang auch gegen meine Familie gestellt und diese nicht akzeptiert und jetzt? ruft sie ständig meine Mutter an und will ihre Seite kundtun.

Ich verstehe diese Dinge alle nicht.

Sie soll es gut sein lassen wie es ist. Ich komme so einfach sehr schwer zur ruhe aber damit muss ich mal kämpfen und es wegschieben.

Ich denke wenn ich geh wird sie in Ihr altes Muster zurück verfallen und mir das Leben zur Hölle machen. Aber gut.

Dann bin ich vorbereitet drauf. Ich rudere nicht aus Selbstzweifel nochmal zurück
 
Das Problem ist eben das meine Frau vor mir dann zu ihr sagt " ja wir werden das schon zu zweit schaffen" immer in Richtung schlechtes gewissen.
Wenn Du das mitkriegst, wäre es schön, wenn Du freundlich aussprichst, dass ihr drei das hinkriegt. Keine Ahnung, wie der Humor bei Euch zu Hause ist, aber ich würde dazu sagen, dass ich ja nur woanders wohne und schließlich nicht tot bin. Mein Sohn fänd das lustig, aber der hat eh einen schwarzen Humor. Naja, Du weißt, was ich meine, Du findest schon die richtigen Worte.

Es wäre auch sinnvoll genau diesen Punkt in der Beratung anzusprechen, weil es sicher sinnvoller ist, wenn Deine Frau es von jemand anderem gesagt kriegt. Geht ihr noch gemeinsam da hin? Ich kann das jedenfalls sehr empfehlen.

Sie meinte auch das sie hofft das ich Irgendwann aufwache und sehe was ich habe und es dann vielleicht zu spät ist.

Sie hatte sich jahrelang auch gegen meine Familie gestellt und diese nicht akzeptiert und jetzt? ruft sie ständig meine Mutter an und will ihre Seite kundtun.

Ich verstehe diese Dinge alle nicht.
Manipulative Manöver. Der Schmerz, den sie fühlt, will sie bei Dir abladen - und das macht sie mit Erfolg, wie man sieht.

Sie soll es gut sein lassen wie es ist. Ich komme so einfach sehr schwer zur ruhe aber damit muss ich mal kämpfen und es wegschieben.

Ich denke wenn ich geh wird sie in Ihr altes Muster zurück verfallen und mir das Leben zur Hölle machen. Aber gut.

Dann bin ich vorbereitet drauf. Ich rudere nicht aus Selbstzweifel nochmal zurück
Ja, es hört sich ganz danach an. Wie gesagt, geht am besten weiter zur Beratungsstelle. So ein neutraler Ort hat bei uns Wunder gewirkt. Nur langsam, aber Stück für Stück.

Wenn Du magst, beschäftige Dich mal mit den Themen emotionale Erpressung und passive Aggressivität. Da wirst Du eine Menge der Muster erkennen, und das kann Dir helfen damit besser umzugehen und es nicht so nah an Dich herankommen zu lassen. Meine Vermutung: im Moment will sie Dich mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln verletzen, weil sie anscheinend nur Dir die Schuld für alles gibt. Da Du Dich sowieso schuldig fühlst, bist Du ein sehr gutes Ziel für ihre Attacken (anders kann man das nicht nennen, in meinen Augen ist das psychische Gewalt).

Es wäre unter den gegebenen Umständen vielleicht sinnvoll den Kontakt zu Deiner Frau (NUR zu Deiner Frau) komplett abzubrechen. Falls es eine Möglichkeit gibt, wie Deine Tochter zu Dir kommen kann ohne dass Du Deiner Frau über den Weg läufst (Absprachen oder eine andere Person holt sie ab), dann bietest Du Deiner Frau keine Angriffsfläche. Denk mal in Ruhe darüber nach, es wäre eine dringend nötige Erholung für Dich.

Anders wirst Du wohl eher nicht zur Ruhe kommen können, weil sie immer wieder in den heilenden Wunden bohrt und sie mit schöner Regelmäßigkeit wieder aufreißt. Da ich genau diese Situation auch mitgemacht habe, kann ich nur sagen, dass ich schneller hätte heilen können, wenn ich mich meinem Ex nicht alle zwei Wochen für diese wenigen Minuten gestellt hätte. Alle zwei Wochen war ich wieder am Boden und war nur noch damit beschäftigt mich wieder hochzurappeln. Dann waren die zwei Wochen um und es ging wieder von vorne los.

Natürlich kenne ich jetzt nur Deine Seite der Geschichte und bin daher voreingenommen, daher schreibe ich das alles unter dem Vorbehalt der Tatsache, dass ich mich natürlich total irren kann und alles gar nicht so schlimm ist. Daher: befasse Dich mit den genannten beiden Themen, dann kannst Du erkennen ob das bei Euch zutrifft.
 
Werbung:
Zurück
Oben