Seelenanteile zurückholen, Fragen...

Du bist echt ein liebesbedürftiges Bürschchen. :) Leider auch ein bisschen aggressiv, was die Frage nach der Art deines Erwachens aufwirft. Wie dem auch sei: Wenn du willst, dass dir jemand antwortet, wäre es von Vorteil, ihn vorher anzusprechen.
nein nein nein, das fühlst du nur so weil das kollektiv bewusstsein sich angegriffen fühlt.
das ist gar nicht deine meinung sonder die des bewusstseins.

das lernt dir doch die geschcihte der kreuzzüge oder so.

dü fühlst es nur komplett anders.
in wirklichkeit strömt meine nachricht über vor liebe und fürsorge für euch alle he.
 
Werbung:
Das Problem des Monotheismus, insbesondere beim Christentum ist halt der gute Gott. Da merkt man sehr deutlich, wie böse der Teufel ist, während er im AT gemeinsam mit Jahwe noch den armen Hiob auf absurde Weise testet ist er beim lieben Gott einfach nur ein Arsch. Deswegen haben die vermeintlich Guten tief im Keller mächtige Monster, die gerne mal die Unschuld schänden.
Da gibts gesündere Strukturen, wo die dunklen Anteile weniger unter Druck und nicht zur Perversion neigen.
Wer will, kann die Schlüssel, die die Schriftgelehrten weggeworfen haben, in sich selbst wieder finden.
Oder weiter auf die erschaffenen Monster starren.

Es gibt doch die Geschichte der zwei buddhistischen Mönche, die an einem Fluss einer Frau begegnen, und die alleine nicht rüber kommt.
Also trägt einer der Mönche sie auf die andere Seite, sie bedankt sich, und ihre Wege trennen sich.
Den ganzen Weg nach Hause lamentiert nun der andere Mönch, es sei ihnen nicht erlaubt, eine Frau zu berühren, wie der Andere nur könne, das sei unrein ect....
Irgendwann antwortet der erste Mönch: Ich habe die Frau am anderen Ufer wieder abgesetzt. Warum trägst du sie weiter mit dir rum?
 
Wer will, kann die Schlüssel, die die Schriftgelehrten weggeworfen haben, in sich selbst wieder finden.
Oder weiter auf die erschaffenen Monster starren.

Es gibt doch die Geschichte der zwei buddhistischen Mönche, die an einem Fluss einer Frau begegnen, und die alleine nicht rüber kommt.
Also trägt einer der Mönche sie auf die andere Seite, sie bedankt sich, und ihre Wege trennen sich.
Den ganzen Weg nach Hause lamentiert nun der andere Mönch, es sei ihnen nicht erlaubt, eine Frau zu berühren, wie der Andere nur könne, das sei unrein ect....
Irgendwann antwortet der erste Mönch: Ich habe die Frau am anderen Ufer wieder abgesetzt. Warum trägst du sie weiter mit dir rum?
Ouuh ur traurig so eine Lektüre.
Die arme Liebe. Die wird einfach als etwas böses gesehen.
Da weint die Liebe he

sorry he ich will einfach mitreen, ich bin halt kein kollektives bewusstsein, mir reichts nicht wenn alle andern für mich reden. hm ;)
 
Naja wenn ma liebe als schmutzig sieht, dann kann das nicht gut sein für ein Bewusstsein.
Das musst du doch verstehen?
 
Warum beschäftigst du dich dann mit dem Gedanken?
Warum beschäftigst du dich dann mit dem Gedanken?
weisst du, du schreibst so was und hast nichmal eine Ahnung was es aussagen soll...
traurig für die Liebe...

Den ganzen Weg nach Hause lamentiert nun der andere Mönch, es sei ihnen nicht erlaubt, eine Frau zu berühren, wie der Andere nur könne, das sei unrein ect....

und dann noch die Anspielung drauf das er sie ja im HErzen mit sich rum trägt aber er nicht, ihm ist sie egal.
Also er lässt eine FRau nciht in sein HErz. das ist traurig und warum? weil es schmutzig ist. das sind seine Gedanken. Ds ist traurig, da weint die Liebe
 
weisst du, du schreibst so was und hast nichmal eine Ahnung was es aussagen soll...
traurig für die Liebe...

Den ganzen Weg nach Hause lamentiert nun der andere Mönch, es sei ihnen nicht erlaubt, eine Frau zu berühren, wie der Andere nur könne, das sei unrein ect....

und dann noch die Anspielung drauf das er sie ja im HErzen mit sich rum trägt aber er nicht, ihm ist sie egal.
Also er lässt eine FRau nciht in sein HErz. das ist traurig und warum? weil es schmutzig ist. das sind seine Gedanken. Ds ist traurig, da weint die Liebe
Erzähl mehr von dir und deiner Welt.....
Die Dinge sind das, was du daraus machst. Darum geht's hier.
 
Klar, große Menschen machen andere Erfahrungen als kleine Menschen. Aber das sagt Anima und Animus ja gerade nicht aus. Hier geht es ja um vom körperlichen losgelöste Archetypen.
Da wird eine Trennung manifestiert die als solche gar nicht existiert. Wie bei Geist UND Seele oder Raum UND Zeit.
Vllt. liegt es an der deutschen Sprache, dass da so ne Trennung passiert.

In meiner Muttersprache gibt es für Geist und Seele eigentlich nur ein Wort.
DUCH = Geist
DUSZA = Seele
wobei Dusza aus dem Wort Duch kommt und

DUCH = aber auch ein Begriff für "Geisterscheinung oder ein Verstorbener" ist und man sagt auch "sein Geist/Seele/Duch/Dusza ist mir erschienen, ebenso wie man sagt: seine/ihre DUSZA oder Duch ist mir erschienen.
Beide Begriffe sind stark miteinander verbunden, bzw. "Eins" , wie "Geistseele". Beides ist wie "Atem" oder wie im Hebräischen "Ruah, nefesch und neschema" gleichzeitig.

Warum ich das schreib? Da ich der Ansicht bin, dass die Begriffe Anima und Animus, jenseits der Trennung, synonym sind mit Geist/Animus und Seele/Anima, also eine Geistseele/ein beseeltes Wesen sind. Und das wiederum auf der "obersten Ebene" (der Ganzheit oder der Ganzheitswahrnehmung) und je mehr man aber ins "Detail" geht, umso mehr wird unterschieden und getrennt betrachtet.

Wird auch lustigerweise unter Animus/Anima so beschrieben.
 
Werbung:
Zurück
Oben