W
Waldkraut
Guest
Hi Waldkraut,
schamanisch zu intervenieren hat trotzdem mit psychotherapeutischen Arbeiten nichts zu tun. *g*
Das heisst ja nicht, man kann bei entsprechender Befähigung beides tun, nacheinander.
Mir sind deine Ausführungen auch zu sehr auf den psychotherapeutischen Teil gemünzt, mir fehlt die Geisterarbeit bei dir vollständig. Sie sind es nämlich, die zustimmen, unterstützen, Handlungen vornehmen oder anweisen oder auch ein Stopp setzen, wenn etwas unterlassen werden sollte.
Wer das nicht erlebt, keinen Kontakt hat, wutscht und wedelt womöglich wirklich nur und den Rest an Behandlung übernimmt dann der psychotherapeutische Teil, den man sich dann halt anmaßt, zutraut oder tatsächlich beherrscht. Dann kann man sich das "schamanisch" auch ganz sparen, dann reduziert es sich auf einen Marketinggag für die folgende Therapie.
Da hast Du schon Recht mit deiner Ausführung.
Lg
Any
Es geht nicht darum ob ich "Recht" habe Anevay, ich verstehe schon was du meinst, gehe da aber nicht mit, wg bereits zig mal erklärter Begründung.
Das du und vllt andere das nicht nachvollziehen können ist mir vollkommen klar, ändert aber an meiner Einstellung nichts.
Ich lasse deine Sicht einfach mal so stehen, teile sie aber mit nichten.
Schwierig ist es nur das hier zu erklären, wenn Grundkenntnisse fehlen.
Geisterarbeit funktioniert nicht nur über Reisen und zu reisen ist nicht das einzige Mittel um Seelenrückholungen zu praktizieren.
Reisen ist aber die Technik, die in "Esokreisen" dafür hauptsächlich gelehrt wird. In meinen Augen kann man sich mit so eingeschränkter Technik tatsächlich das "schamanisch" sparen
Ich denke das reicht jetzt auch von mir dazu ...
LG
Waldkraut