Kornblume9
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13. Juni 2009
- Beiträge
- 798
Ach, ich komm' klar, trotz Sonne/Saturn-Quadrat.also ist deine person nicht so abgefucked wie jemand mit sonne quadrat/opposition mond oder sonne quadrat/opposition saturn.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, ich komm' klar, trotz Sonne/Saturn-Quadrat.also ist deine person nicht so abgefucked wie jemand mit sonne quadrat/opposition mond oder sonne quadrat/opposition saturn.![]()
Auch da wo es schwierig wird, sind Lernprozesse möglich. Ein Problem ist neutral betrachtet eine Aufgabe , deren Lösung schwierig ist.
So, und nun kommt die menschliche Subjektivität , wo viele Probleme als böse sehen, oder ungut.
Wer aber Probleme lösen gelernt hat, dem begegnet ein Problem nicht mehr als Hinderniss .
Wie oft sind die Unglücke des Menschen im nachhinein eigentlich das wahre Glück oder umgekehrt, wie oft entpuppt sich das Glück als ungut.
ich habe auch schon unterschiedliche Autoren gelesen und so im Nachhinein, nach muss ich ganz ehrlich sagen, sooo unterschiedlich sprechen sie garnicht.
Es gibt ja das Basiswissen und das ist schon überwiegend gleich.
Aber sonne trigon mond ist der beste aspekt den man überhaupt haben kann (neben sonne trigon saturn)
Grundsätzlich wird So/Mo mit Unverstandensein, Schwäche*assoziiert.
Wie liest du grundsätzlich?Übrigens @Hi2U: "Grundsätzlich" ist ja arg pauschalisiert.
Hi 2 u, Eliza.
Wie liest du grundsätzlich?
wikipedia schrieb:allgemein anerkannt und verpflichtend,[...]
Anders als im Privatbereich werden im Juristendeutsch die Wörter Grundsatz und grundsätzlich jedoch relativierend verwendet - als übliche Richtschnur, von der in Einzelfällen auch abgewichen werden kann. "Grundsatz" bedeutet hierbei "Regel mit Ausnahmevorbehalt".
Dass ab und an -- vor allem im Kontext -- andere Deutungen möglich sind, ist nicht ausschließbar. Deshalb grundsätzlich -- bis du deine Daten offen legst, dann reden wir im Detail weiter.
Sagst halt, wie weit ich daneben liege
Ich verstehe immer noch nicht, wieso es auf meine Frage nach ein paar Aspekten unbedingt nötig ist die ganzen Daten offenzulegen ...
Ein Datum aus einem Stand zu rechnen ist Astro101 -- deine Angaben sind zwar nicht vollständig und/oder exakt, aber eine Größe ergibt sich durch die beiden Langsamläufer, Uranus und Saturn:Oops, das hätt ich nicht gedacht, dass man anhand so weniger Daten so dicht da rankommen kann.
Du hast doch dein Datum bereits veröffentlicht, in dem du von der Uhr die Zeiger angegeben hast. Wenn ich jemandem sage, auf der Uhr steht der eine Zeiger Anfang Stier, der zweite Anfang Waage und der dritte Anfang Steinbock und jeder Grundschüler (dieses Fachs) kennt die jeweiligen Zeiger-Geschwindigkeiten, ist es klar, dass man sich das zur Beantwortung deiner Frage auch genauer ansieht.Aber selbst wenn, hätt ich auch nicht damit gerechnet, dass das jemand macht. Findest du nicht, dass es jeder selbst entscheiden darf, ob er sein Geburtsdatum hier veröffentlichen will?
Findest du nicht, dass es jeder selbst entscheiden darf, ob er sein Geburtsdatum hier veröffentlichen will?
Das Prinzip jedweder Saturn/Pluto Konstellation ist Schwerarbeit und Grausamkeit,
die Entsprechungen sind tiefschürfende Wissenschaftler, Reaktionäre und Gewaltmenschen.
Die Auslösungen sind: schwer plagen, an Massenleistungen (Anmerkung: z.B. im Forum) beteiligt sein,
in Zurückgezogenheit tiefgründiger Forschung nachgehen, sich geistig höher entwickeln,
schweigen und handeln, egoistische Ziele verfolgen, um den Erfolg schwerer Arbeit gebracht werden,
Gewalt anwenden, gegen sich selbst gerichtete Energien, Vermögensverlust.
Hu? DSchG? Da hast du etwas nicht ganz verstanden Habe ich aber schon erklärt. Und was das DSchG regelt, ist abseits dessen, was meine Umformung einer astrologischen Konstellation in ein gregorianisches Kalenderdatum darstellt. Am Besten, du machst ein Seminar dazu auf einer Uni darüber -- hatte ich bereits, war sehr lehrreich.ein Machtmensch wie hi2u informiert nicht per PN.
Er setzt sich ohne Erlaubnis über das Datenschutzgesetz hinweg
Nana -- ich habe etwas umgeformt, das Interpretieren überlasse ich gerne dir. Dass du allerdings meine Wortschöpfungen ungefragt und ungekennzeichnet plagiierst, wirft zumindest ein schlechtes Licht auf dichwirft ungefragt Wildfremden sein bruchstückhaftes Wissen hinterher.
Und dass du jetzt auch noch lügst, macht dich nicht sympathischer. Ich sagte im Original:Sein Saturn/Pluto-Trigon wird seit Jahren von Transit-Pluto ausgelöst.
Diese Aspekte beschreibt er wie folgt:
Also sei so nett und unterstell' mir keine Aussagen, die ein anderer Autor in einem seiner Bücher gemacht hat. Soviel Anstand hast du sicher, oder?Woraus schöpfst du? Ich sehe bei Ebertin nichts von diesem "Aufbrechen". Das Prinzip jedweder Sa/Pl Konstellation ist Schwerarbeit und Grausamkeit, die Entsprechungen sind tiefschürfende Wissenschaftler, Reaktionäre und Gewaltmenschen. Die Auslösungen sind:
in Ergänzung zu rSa 120 rPl: zwei Trigone, also darfst du aus Ebertins Text die positiven Auslösungen verwenden, wenn du weißt, wie man die Kombination der Gestirneinflüsse korrekt verwendet.Z.Zt. steht Transit-Pluto im Trigon zum Radix-Pluto.
Hi 2 u, Christel.
Hu? DSchG? Da hast du etwas nicht ganz verstanden Habe ich aber schon erklärt. Und was das DSchG regelt, ist abseits dessen, was meine Umformung einer astrologischen Konstellation in ein gregorianisches Kalenderdatum darstellt. Am Besten, du machst ein Seminar dazu auf einer Uni darüber -- hatte ich bereits, war sehr lehrreich.
Nana -- ich habe etwas umgeformt, das Interpretieren überlasse ich gerne dir. Dass du allerdings meine Wortschöpfungen ungefragt und ungekennzeichnet plagiierst, wirft zumindest ein schlechtes Licht auf dich
Und dass du jetzt auch noch lügst, macht dich nicht sympathischer. Ich sagte im Original:
Also sei so nett und unterstell' mir keine Aussagen, die ein anderer Autor in einem seiner Bücher gemacht hat. Soviel Anstand hast du sicher, oder?
in Ergänzung zu rSa 120 rPl: zwei Trigone, also darfst du aus Ebertins Text die positiven Auslösungen verwenden, wenn du weißt, wie man die Kombination der Gestirneinflüsse korrekt verwendet.