Ich mag die Schweiz auch, daher bin ich hier. Nur "arrogant", weil ich Deutscher bin, bin ich nicht. Aber sobald manch ein Schweizer "hochdeutsch" hört sucht er das weite. Viele Schweizer glauben auch Deutschland hört hinter dem Europa Park auf und alle Deutsche sind arrogant. Angst funktioniert überall.
- Ich halte Deutsche nicht für arrogant. Im Gegenteil, ich habe viele deutsche Freunde hier in der Schweiz.
- Wenn ich "hochdeutsch" höre, frag ich als erstes, ob mein Dialekt verstanden wird oder ob ich besser hochdeutsch sprechen soll.
- Ich weiss, dass der grosse Kanton im Norden nicht hinter dem Europa-Park aufhört und das obwohl Geografie zu meinen Schwachstellen gehört. Dafür weiss ich in der Regel mehr über germanische Geschichte als Deutsche.
- Es ist noch nicht vorbei. Die Ängstlichen haben nur um 0.3% gewonnen. Es regt sich genügend Widerstand und das war nicht die letzte Initiative zum Thema.
Die Verängstigten, die die Abstimmung gewonnen haben, haben um 0,3% gewonnen. Auf Basis der Stimmbeteiligung bei dieser Abstimmung, waren das ca. 19'000 Menschen.
Die Masse der Menschheit ist dumm. Das ist nicht nur in der Schweiz so. Das ist in allen Länder so. Verhängnisvoll wird es nur in einer direkten Demokratie, wenn die Rechtsparteien mehr Geld für Werbung haben und es zu anstrengend ist, über den eigenen Tellerrand hinauszudenken, weil die Medien ständig Ängste schüren.
Oder hättet ihr zum Beispiel gewusst, dass seit Öffnung der Schweizer-Grenzen zur EU Zürich zur Stadt mit den WELTWEIT meisten Einbrüchen wurde? WELTWEIT! Das ist so unglaublich, dass mehrere Nachfragen aus dem Ausland kamen, ob die Zahlen korrekt sind. Mehr Einbrüche als in den schlimmsten US-Städten oder wo auch immer.
Und die Zeitungen sind ständig voll von Ausländern, die nur zwecks krimineller Handlungen ins Land fahren. Selbst unsere ältesten Bürger, über 90Jährige u.a. werden betrogen, bestohlen, beraubt oder niedergeschlagen.
Das ist ein Problem, das gelöst werden muss. Leider vermischt der durchschnittliche Bürger das dann mit anderen Meldungen.
Er sieht, dass es Krankenhäuser gibt, wo v.a. Deutsche arbeiten.
Er geht in eine Praxis, z.B. eines HNO, und dort ist jeder - vom Empfang über Assistenten bis zu den Ärzten aus Deutschland.
Er liest, dass es schwieriger wird, Arbeit zu finden.
Er kriegt mit, dass alles laufend teurer wird und Steuern und Ausgaben steigen.
Das alles vermischen sie dann unter Anfeuerung der Medien in einem Topf zusammen. Et voila: Die Deutschen sind an allem schuld.
Ich kann die tausend Mal fragen, ob sie irgendeine Ahnung haben, warum im grössten Teil der Schweiz deutsche Dialekte gesprochen werden.
Ich kann ihnen tausend Mal erklären, dass die internationale Besetzung von Jobs ein Gewinn für das ganze Land ist.
und und und und ....
Ich könnte ganze Bücher schreiben.
Aber es hilft nichts. Sie sehen nur das, was direkt vor ihnen liegt und sie lassen sich von den Medien aufhetzen, die in der Regel denselben Leuten gehören, die die Parteien finanzieren.
Ich tröste mich mit folgenden Gedanken.
- Womöglich führt die jetzige Katastrophe in ein paar Jahren endlich zu einem EU-Beitritt.
- In wirschaftlich schlechten Zeiten haben immer Rechtsdenker und Konservative Zulauf. Weil dann regieren die Ängste. Sobald es wieder besser wird, gewinnt Links wieder an Boden. Das war schon immer so. In allen Nationen.