K
~Kaji~
Guest
"Eine beliebte Erklärung dieser Gürtelfarben ist, daß der Obi (Gürtel) des Schüler ,beginnend mit einem weißen Gürtel, sich mit den Jahren mühevollen Trainings langsam braun und nach entsprechender Reife dann endlich schwarz färbt. Die verschiedenen farbigen Gürtel der Schülergrade in Judo, Karate oder Ju Jitsu sollten so diesen langen Weg der Ausbildung sinnbildlich nachvollziehen.
Eine andere Deutung ist die Charakterisierung der einzelnen Gürtelfarben; Weiß - wie die Unschuld (das Land ist noch von Schnee bedeckt), Gelb (die ersten Sprosse durchstoßen die Decke des Schnees), Orange (es bilden sich die ersten kleinen Knospen), Grün (die Saat geht auf) etc...
Obwohl die ursprüngliche Deutung der Farben noch nicht diesen Inhalt hatte, können sich heute viele Schüler mit diesen Interpretationen identifizieren und es fällt ihnen leichter so die strenge Rangordnung innerhalb der Kampfkünste zu verstehen."
http://www.page-five.de/TENSHU/farben.htm
(dies wäre z.B. eine mögliche Betrachtungsweise...)
Eine andere Deutung ist die Charakterisierung der einzelnen Gürtelfarben; Weiß - wie die Unschuld (das Land ist noch von Schnee bedeckt), Gelb (die ersten Sprosse durchstoßen die Decke des Schnees), Orange (es bilden sich die ersten kleinen Knospen), Grün (die Saat geht auf) etc...
Obwohl die ursprüngliche Deutung der Farben noch nicht diesen Inhalt hatte, können sich heute viele Schüler mit diesen Interpretationen identifizieren und es fällt ihnen leichter so die strenge Rangordnung innerhalb der Kampfkünste zu verstehen."
http://www.page-five.de/TENSHU/farben.htm
(dies wäre z.B. eine mögliche Betrachtungsweise...)