Schwarze Augen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
:rolleyes::oops: - eine andere würde ich gar nicht verstehen......
kommt halt auch immer drauf an, was genau man unter "modern" versteht...
Übersetzungsvarianten wie z.B. die Elberfelder oder die Schlachter 2000 orientieren sich zwar sehr genau an den ursprünglichen Grundtexten, sind aber dennoch sehr gut und verständlich übersetzt. Nicht ohne Grund sind es daher auch die wohl im deutschsprachigen Raum von Christen am häufigsten verwendeten Bibelvarianten.
 
kommt halt auch immer drauf an, was genau man unter "modern" versteht...
Übersetzungsvarianten wie z.B. die Elberfelder oder die Schlachter 2000 orientieren sich zwar sehr genau an den ursprünglichen Grundtexten, sind aber dennoch sehr gut und verständlich übersetzt. Nicht ohne Grund sind es daher auch die wohl im deutschsprachigen Raum von Christen am häufigsten verwendeten Bibelvarianten.
Elberfelder finde ich ganz ok, ich bevorzuge die Züricher. Bei manchen geht halt zu sehr der ursprüngliche Gedanke verlustig. Ist wie mit Fast Food und gutem Essen. Schmeckt beides und Fast Food macht schnell satt, aber die eigentlichen Vitamine gehen flöten.
 
Werbung:
Elberfelder finde ich ganz ok, ich bevorzuge die Züricher. Bei manchen geht halt zu sehr der ursprüngliche Gedanke verlustig. Ist wie mit Fast Food und gutem Essen. Schmeckt beides und Fast Food macht schnell satt, aber die eigentlichen Vitamine gehen flöten.
Um Menschen an den christlichen Glauben heran zu führen, sind modernere Übersetzungen gar nicht mal so verkehrt. Und wer dann irgendwann das Wort Gottes noch tiefer verstehen möchte, kommt eh an den Punkt, dass er/sie sich eine richtige Studienbibel zulegen wird...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben