Schwarz-Rot-Gold und Schwarz-Weiß-Rot

Innerhalb der Staatenkultur ist ein einzelner Staat eher eine Subkultur.
Sonstige kulturelle Erscheinungen richten sich ansonsten nicht nach der Flagge, es sei denn, in dem einen Staat seien sie verboten und in dem anderen nicht.

Sorry, ich verstehe immer noch nicht, warum Flaggen nicht auch eine Sache der Kultur sein sollten.
Oder was verstehst du unter Kultur?
Joghurt-Kulturen?
 
Werbung:
Schwarz-Rot-Gold und Schwarz-Weiß-Rot

Das Flaggenmeer bei der Demo vor dem Reichstag am 29. 8. 2020 hat mich auf dieses Thema gebracht.

Es ist ein Trauerspiel.

Schwarz-Rot-Gold ist die Farbe der Demokratie-Bewegung von 1830 und 1848.
Unter den Nazis war Schwarz-Rot-Gold verboten.

Für manche Links-Extremen aber gilt Schwarz-Rot-Gold auch als eine "Nazi-Flagge" - so als wäre es das Gleiche wie Schwarz-Weiß-Rot.
Schade.

Und wie ist eure Meinung zu diesen Flaggen - und überhaupt zu Flaggen?

Ich fühle nicht so nationalistisch, dass mich Nationalflaggen selber interessieren (habe generell keine, auch wenn manche mich ja für einen Rechten halten :D), aber "Schwarz-Rot-Gold" steht natürlich für das demokratische Deutschland, und die Flagge gehört dann auch in entsprechende Kontexte (Bundestag, Bundeswehr, Staatsbesuche usw.), und nichts daran ist falsch. Jemand kann die Flagge auch zuhause haben usw. Extremer Antinationalismus, welcher sich auch in der Ablehnung der Flagge zeigen kann, ist destruktiv und insofern auch suspekt. Da stellt man sich die Frage was da das "Endgame" ist, wenn man ein Symbol unserer Demokratie so ablehnt?

Kaiserreichflagge ist undemokratisch, aber macht auch keinen Sinn sie zu verbieten. Das deutsche Kaiserreich war nicht schlimmer als andere europäische Staaten in der Zeit. Ich bin aber sicher kein Fan dieser Leute als überzeugter Demokrat. Aber Meinungsäußerung sollte bis zu diesem Punkt erlaubt sein.

Naziflagge steht für Genozid und Terror, und ist klar, dass ein im weitesten Sinne politisch/ideologisch motivierter Gebrauch verboten bleiben muss. Akzeptabel hier ist nur ein "Erscheinen" in Museen, Geschichtsbüchern, Filmen usw.
 
Ich fühle nicht so nationalistisch, dass mich Nationalflaggen selber interessieren


Hallo?
Muss man denn Nationalist sein, um sich für Flaggen zu interessieren?
Den möchte ich aber ENTSCHIEDEN widersprechen!

Wirst du als nächsten Schritten dann noch sagen: Wer sich für Flaggen interessiert, ist Nazi?
So nach dem Motto: Hitler trank Tee - also sind Teetrinker alle Nazis.

Oder wie - oder was?
 
Hallo?
Muss man denn Nationalist sein, um sich für Flaggen zu interessieren?
Den möchte ich aber ENTSCHIEDEN widersprechen!

Wirst du als nächsten Schritten dann noch sagen: Wer sich für Flaggen interessiert, ist Nazi?
So nach dem Motto: Hitler trank Tee - also sind Teetrinker alle Nazis.

Oder wie - oder was?

So war das wirklich nicht gemeint, und geht auch aus meinem Beitrag hervor eigentlich.

Ich bin froh hier zu leben, und gibt erst recht keinen Grund dieses Land massiv zu verändern, schon gar nicht in Richtung bestimmter Religionen aus dem Mittelalter. Aber es interessiert mich auch nicht hier Flaggen aufzuhängen, auf meinen Klamotten zu tragen (kann man wie gesagt aber).

Ja, gibt auch Vexillologie-Fans, die nicht national motiviert sind, insofern richtig. Als Kind konnte ich auch die meisten Flaggen zuordnen (Hauptstädte auch), bin ich aber jetzt nicht mehr ganz so gut darin.
 
Werbung:
Zurück
Oben