Schutz

Merkwürdig... In der Anderwelt/NAW/wie immer man das nennen will bin ich kompletter, als ich es in der realen Welt jemals sein könnte... Dort bin ich wirklich zu 100% "Ich"...

...

Ist halt die Frage was man als 'ich' bezeichnet. Für mich ist das dort auch kompletter. Was ich hier im Jetzt, in diesem Leben lebe, ist nur ein Teil von mir. Man könnte auch sagen es ist lediglich ein Ausdruck von etwas. Eine Manifestation, die sich anbietet.
 
Werbung:
ich verschmelze nicht jedes Mal mit dem Krafttier, wozu sollte das gut sein? Manchmal ist es sinnvoll und manchmal nicht.

Ich sprach doch nicht von jedes Mal - deshalb sagte ich ja vorhin, kommt drauf an was Du grad machst. Hast Du schon mal eine Extraktion gemacht, wo der Verstand dabei war? Also ich kann mich an keine erinnern. Muß aber natürlich nix heissen.
 
Ich sprach doch nicht von jedes Mal - deshalb sagte ich ja vorhin, kommt drauf an was Du grad machst. Hast Du schon mal eine Extraktion gemacht, wo der Verstand dabei war? Also ich kann mich an keine erinnern. Muß aber natürlich nix heissen.
da ich mich an Extraktionen erinnern kann, wird er wohl dabei gewesen sein.

Für die Entscheidung "Extraktion ja oder nein" war er auf jeden Fall immer anwesend...

oder nein: beim ersten Mal nicht und die Folgen waren katastrophal - "glücklicherweise" war das eine Arbeit an mir selbst gewesen, so dass niemand anders unter meinem Anfängerfehler zu leiden hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dient nicht dem Schutz, es macht ihn notwendig(y)
Bestimmte Menschen sind schwerlich angreifbar und das hat nichts mit ihrer Stärke zu tun, sondern mit ihrer Durchlässigkeit .

"Drüben" wirken Dämonen sehr unterschiedlich. Dem einen hauen sie die Beine weg, dem anderen lassen sie nur am Kopf kratzen. Ich hatte öfters die Möglichkeit, zu vergleichen. Die Wirkweise ist zwar gleich, aber nicht die Intensität. Das mag einerseits an der Stärke des Schutzes liegen, andererseits -und das ist die höhere und ökonomischere Kunst-, an der Durchlässigkeit.

Im Schamanismus liegt viel am speziellen Talent der Verbündeten. Auch da ist's ein häufiger Irrtum, es müsse groß und raubtierhaft sein. Ich kannte mal eine, welche meinte einen Drachen zum Verbündeten zu haben. Tatsächlich war es zu sehen, das es ein Wiesel war. Flink, beweglich und kaum zu packen. Das ist nicht schlecht. Aber ziemlich nutzlos, wenn man immer nur auf Schlagkraft aus ist. Es hilft zu wissen, was man tatsächlich kann, um sich schützen oder angreifen zu können.
Wobei die Manifestation auch nicht unbedingt was über die Talente aussagen muss, bzw. andersrum. Zu mindestens nicht dort wo sie zu hause sind.
 
da ich mich an Extraktionen erinnern kann, wird er wohl dabei gewesen sein.

Für die Entscheidung "Extraktion ja oder nein" war er auf jeden Fall immer anwesend...

oder nein: beim ersten Mal nicht und die Folgen waren katastrophal - "glücklicherweise" war das eine Arbeit an mir selbst gewesen, so dass niemand anders unter meinem Anfängerfehler zu leiden hatte.

Ich sprach doch nicht von vorher oder nachher.
Aber okay... ;)
 
klar gibt es immer irgendeinen Grund, wenn jemand austickt, aber ob dieser auch wirklich gerechtfertigt ist, ist eine ganz andere Frage.
im oben angesprochenen Fall ging es ja darum, dass eine Frau es gewagt hatte, ein sogenanntes "Tabu" zu brechen - ich gehe stark davon aus, dass auch sie ihre Gründe hatte, das zu tun. Warum sollten ihre Gründe weniger berechtigt sein als irgendwelche Vorurteile (a la "eine Frau tut so etwas nicht!"). Wie kann er - als Mann - wissen, was für sie - als Frau - in dem Moment richtig und passend ist?

Muß "er", in diesem doch relativ fiktiven Beispiel, zu dem es gerade wird, das denn? Mein Antwort wäre nein. Und genau darum ging es mir. Verschiedene Kulturen haben da verschiedenen Ansichten, die dann von den entsprechenden Menschen vertreten werden. Da gibt es kein Primat auf's Recht haben. Wenn "sie" nach "seiner" Meinung ein Tabu gebrochen hat (was das in traditionellen gesellschaften bedeutet, sollte dir klar sein), dann ist etwas Herumzetern natürlich berechtigt. Und das ist auch alles, worum es dabei ging.
 
Du weißt, ich bin kein Groupie, aber: Amen. (y)
Es bietet einen gewissen Schutz, wenn man zufällig meiner Meinung sein sollte, vorher darauf hinzuweisen (y) Man kann aber auch Gefahr laufen, gegen etwas zu sein, obwohl es insgeheim als richtig erkannt wurde. Noch blöder ist's , wenn man aufgrund dessen gar nicht mehr erkennen kann, was eigentlich wahr ist. An der Stelle werden Bedingungen für 'notwendigen' Schutz bzw. Angriff geschaffen. Man verabschiedet sich so oder so von seinen Steuermöglichkeiten, entfremdet sich , gibt die Verantwortung ab und wird schutzlos/angreifbar.
 
Werbung:
Zurück
Oben