Vor was "man" sich hier so alles schützen "muss"

Dass des Telefon nicht klingelt; der Wasserhahn bei "Reisespaziergang" net tropft; dass das Tampon nicht quietscht; der Nachbar nicht durchs Schlüsselloch schielt; gegen den "Foren"schamanen der einen im Traum besucht usw usw...
DAS grenzt schon an paranoide Züge. Ich würd mich eher davor schützen, mich nicht zusehr zu schützen *smile*
Hauptsächlich gehts doch bei einem "Schutz", egal wie dieser nun aufgebaut und konzipiert ist darum, beim etwaigen Arbeiten in seiner Mitte zu bleiben, und keine Fläche für irgendwelche "missliebigen Situationen" oder "Fremdenergien" zu bieten/haben.
Dafür schafft "man" sich doch im Vorfeld bereits Raum, um sich auf die Arbeit einzustimmen (bspw. Räuchern, Tanz, Feuer etc.) um das Alltagsbewusstsein aussen vor zu lassen, und eben "das andere" zu Sein.
Bei all dem was hier teils geschrieben wurde, wäre man fast nur noch damit beschäftigt, ständig diesen und jenen und den anderen xy "Schutz" zu bauen. Wie soll dann noch schamanisch-magisches Arbeiten passieren können???
Beim Rumgereise muss man garnicht so einen Aufriss machen; grenzt das bei vielen doch eher an sog. "Anderswelt-Tourismus" was eig. eh vermieden werden sollte.
Und wie
@SYS41952 schrieb, es gibt durchaus auch Automatismen, die von selbst agieren. Sowas kann man sich auch selbst "programmieren", und das UBW dazu anhalten.
U.a. in der modernen Chaos-magie gibt es zB die "Technik der leeren Hand" wo mit solchen Praktiken, ohne iwelche Hilfsmittel, durch zB Affirmationen und Aoto-Suggestion Schutz oder "Mauern" zu errichten, um Energiefelder abzuschirmen bzw welche aufzubauen...
Wenn man glaubt dass ständig irgendein pöser Chelm einen "angreift" oder "anreist" oder beim Duschen nackt anglotzt, sollte ggf mal der Darm untersucht werden, ob denn Verdauungsprobleme vorliegen
vielleicht auch mal diese Zeilen mit in Betracht ziehen, könnte das Paradigma erweitern
lg
wandervogel