Bei uns kam die Nazizeit und der zweite Weltkrieg so ungefähr 1973/1974 im Geschichtsunterricht dran. Der war dann aber wirklich schonungslos. Wir hatten Filme gesehen, die in den Konzentrationslagern gemacht wurden. Auch die Filme, als der Krieg vorbei war, mit den Bergen der ausgemergelten Leichen.
Es blieb auch kein Zweifel daran, wie Hitler seine Macht aufgebaut hat und wie sehr der größte Teil der Deutschen aktiv oder passiv mitgemacht hatte. Zwar wurde auch der Widerstand beleuchtet, aber die grauenvollen Bilder überwogen in meiner Wahrnehmung erst mal.
Meine Eltern hatten mir aber vorher schon die richtige Version dieser Zeit erzählt. Obwohl sie während des Krieges selbst noch Kinder waren.