Schulden und ich weiß nicht mehr weiter

Es liegt nicht an mir, dass weiß ich! Deswegen brauch ich auch keine Schuldnerberatung. Warum mag das hier niemand verstehen? Ich bin keine, die in der Woche 500 Klamotten kauf und jedes Handy neu anmeldet. Ich kenne meine Einnahmen und meine Ausgaben. Ich pflege den Kontakt zu den GLäubigern. Mehr tut diese Beratung auch nicht. Eine Beratung ist für Menschen, die weder ihr Maul nicht aufkriegen, Angst vor allem haben, nichts organisieren können und sonst nichts auf die Reihe bringen. Die Schuldnerberatung gibt mir kein Geld und mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das muss ich jetzt auftreiben. Geld um die Rechnung zu bezahlen.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute beim "positiv Denken "
und andere in Notsituationen abzuwerten...wie nett...
 
Werbung:
Hallo mal wieder,

obwohl ich nicht weiß, ob ich hier noch öfter auftrete - mein Lebenskarussell ist mächtig in Gang gekommen -, habe ich gerade Zeit und es regnet und eine neue Inspiration habe ich auch nicht...

Also das Schulden"problem": Ich kenne es sehr gut, glaube allerdings nicht, dass sich alles über einen Kamm scheren lässt. Nur habe ich den Anfangstext gelesen, und da kam mir folgendes Gefühl oder folgender Verdacht:
Die Lebenssituation sieht so aus, als sei eine Phase beendet. Wenn man sie (also: die Situation) akzeptiert - nach Möglichkeit ganz und gar bejaht -, wird es leichter, hindurch zu gehen. Es könnte leicht sein, dass all das bedeutet: So geht es nicht mehr weiter, so wird es auch in Zukunft nicht mehr weiter gehen! Die Energie fließt in die falsche Richtung: nicht in die, die zur Erfüllung und Freude führt, sondern bestenfalls in die, die mit zahlreichen Kompromissen und Anstrengungen gekoppelt ist. Das heißt: Das Leben selbst versucht, einem die Dinge zu nehmen, die nicht mehr zu einem passen, um Platz zu schaffen für die, die viel besser passen.
Die Frage muss also lauten: Was würde ich am liebsten tun wollen, wenn es kein vermeintliches Hindernis gäbe, finanzieller oder sonst welcher Art? In diese Richtung nämlich muss ich gehen, wenn ich das Alte vollständig losgelassen habe. Um Freiheit zu schaffen, muss also jetzt losgelassen werden.
Wenn die Motivation für ein bestimmtes Geschäft, eine bestimmte Art der Selbstständigkeit oder so, nicht 100%ig ist, fließt Geld nur schwer. Sie kann auch durch Menschen gebremst werden, die einem nicht wirklich Kraft geben, eher die eigenen Zweifel und Ängste verstärken. Wenn man diese Menschen loslassen kann, ist es ebenfalls ein Fortschritt.
Im Tarot kommt in diesem Fall die Todeskarte (Tod = Neugeburt). THE SECRET - das sowieso niemals ein "SECRET" war - zieht solche Lebensläufe und -möglichkeiten nicht in Betracht, weil es viel zu flach ist. Außerdem: Wenn ich bereit bin, loszulassen und zu vertrauen, gehe ich leicht durch die "knappe" Zeit, wachse an ihr und bin danach viel offener und stärker, um die darauf folgende erfüllte Zeit in mein Leben zu lassen.

Herzliche Grüße,
nanabosho

P.S.: Diese Zeilen sind keine Lehrbuchweisheiten, sondern eigenes Erleben und Beobachten anderer "Schicksale".
 
Soviel zur Arbeitlosenversicherung:
Unternehmerinnen/Unternehmer mit Beginn der selbständigen Tätigkeit vor dem 1.1.2009 können im gesamten Jahr 2009 hineinoptieren.
Unternehmerinnen/Unternehmer mit Beginn der selbständigen Tätigkeit ab 1.1.2009 können innerhalb von 6 Monaten ab Verständigung durch die SVA hineinoptieren. Unternehmer, die sich erst später entscheiden hineinzuoptieren, haben frühestens nach 8 Jahren die Möglichkeit, wieder in die Arbeitslosenversicherung einbezogen zu werden.
 
Das ist echt besonders.

Daß sich jemand, der um Hilfe fragt in einer ganz konkreten materiellen Bedrängnis, ganz massiv darüber BESCHWERT, hier konkrete materielle Hinweise zur Bewältigung der akuten Bedrängnis zu bekommen, die alle miteinander ECHTE Aussicht auf Erfolg und Verbesserung der Situation hätten -

:D:D:D:D:D

- also das muß ich mir jetzt einmal auf der Zunge zergehen lassen.



*staunend*
Kinny

PS: Bitte, positiv zu denken, bedeutet NICHT, das Denkvermögen als solches überhaupt gleich auszuschalten.

:thumbup:
 
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute beim "positiv Denken "
und andere in Notsituationen abzuwerten...wie nett...

Liebchen, das ist Fakt. Und in den meisten Fällen sind es keine >>Notsituationen<< (wie dramaturgisch ;)), sondern schlicht selbst kreierte Unfähigkeit der eigenen LebensOrganisation (die Gründe dafür sind natürlich vielschichtig), das hat Caroline schon gut erkannt.
Sozial, das sind diese Ämter.
 
ja, bussel mich mal :)
weißt was seltsam ist? ich bin ja schon bissi zeit hier und egal was war...kein thread oder postings wühlten mich bisher auf. das ist das erste mal (danke das du mich daran erinnerst :rolleyes:) und hab richtig herzstechen. und weißte warum? :trost::trost:

ich selbst war nach der trennung echt am finanziellen abgrund und dachte mir auch so...wird schon bla bla. nee, wird es nicht. man muß den hintern aus der komfortzone schwingen und machen ohne wenn und aber.Hab das ja alles auch schon hnter mir...

warum mich das so aufwühlt...hm, keine ahnung. heute lebe ich ja ganz normal. aber ich weiß wie es sein kann wenn man die augen verschließt und es bringt null außer jede menge streß und gedanken wie... hätte ich mal eher den mut gehabt die augen zu öffnen.Jep, bei mir hats auch laaange gedauert....und gonz hob is immer no net...

naja, das gute daran ist... ich habs ja dann doch noch hin bekommen.:kiss4:

und es tut mir irgendwie weh zu lesen das jemand meint posit. denken reicht um seine existenz zu sichern.

hallooo...bei wem funktioniert sowas?

nur die erfahrung muß man wohl selbst machen müssen, leider....

Sie kann/soll / muss sich eh rausholen was sie möchte , ist eh ihre Sache, es hat aber KEINER bös gemeint, und ja da ist hin und wieder schon starker Tobak an "Beschwerde " dabei, aber was soll, keiner lernt aus...

LG Asaliah:kiss4:
 
Bis das Sozialamt Deinen Antrag geprüft hat und Du Geld bekommst, vergeht aber mindestens ein Monat, und das auch nur, wenn alles passt und alle Unterlagen da sind.

Bis zum 5.8. passiert da nichts.

Hast du keine Freunde, die Dir das Geld borgen können? Wenn jeder Dir ein bißchen was gibt, kannst Du nebenbei was machen, putzen gehen oder Babysitten oder für alte Leute einkaufen, Fenster putzen, all sowas. Kommt überall ein bißchen was rein.

Schau Dir Deine Ausgaben an, wo was zum Einsparen ist, Du sagst, Du wohnst in einer Genossenschaftswohnung, wie hoch ist die Miete?
Eine kleine billige Wohnung tut es zur Not auch, vielleicht steht Dir ja eine Gemeindewohnung zu, die sind bezahlbar. Es gibt auch privat hin und wieder Schnäppchen. Muß ja nicht für immer sein.
Du schreibst, Du hast viele Kredite abzuzahlen, da ist eh genug zu tun.
Verringere die anderen Fixkosten.
Mit dem Genossenschaftsanteil kannst Du auch einiges zurückzahlen.

Ich drück Dir die Daumen.
 
Sie kann/soll / muss sich eh rausholen was sie möchte , ist eh ihre Sache, es hat aber KEINER bös gemeint, und ja da ist hin und wieder schon starker Tobak an "Beschwerde " dabei, aber was soll, keiner lernt aus...

LG Asaliah:kiss4:

Naja, ÜBER jemanden schreiben und derjenigen gleichzeitig alles Gute für ''positiv Denken'' in Anführungsstrichen zu wünschen, ist schon grenzwertig.

Küßchen! :kiss4: :D
 
Ich muss es einfach loswerden; sorry, aber ...

Besonders Nachts wird gern auch mal viel geschrieben, wenn die Nacht sozusagen lang ist. Äh, na ja.

Manche sind wirklich Profis von oben bis unten, in jeglicher Hinsicht natürlich. :rolleyes:
 
Werbung:
Ich rede mir ein, dass ich genug Geld habe, so macht das jemand, der positiv denkt.

Nein, entschuldige bitte, genauso macht das jemand NICHT, der positiv denkt. Genau deshalb, weil das von manchen Leuten so verstanden wird, gibt es Leute, die denken, mit dem Papier von "The Secret" legt man am besten Vogelkäfige aus. Und ehrlich, wenn du es so aufgefaßt hast, dann wäre es tatsächlich besser gewesen, es auf die Art zu verwenden.

Positiv denken heißt genau NICHT, Augen fest zu, Finger in die Ohren und Kopf in den Sand.

Positiv denken bedeutet, ich VERTRAUE darauf, daß ich einen guten Weg aus dem Schlamassel finde. Aber zuerst einmal ist es notwendig, das Schlamassel zu SEHEN und anzuerkennen, daß ich SEHR WOHL beteiligt bin am Entstehen meines eigenen Schlamassels. Sonst werde ich nämlich ewig weiter Schlamassel erzeugen.

Nochmal. Warum FRAGST du, wenn du eh alles besser weißt? Und dann auch noch Zensuren austeilen für die Leute, die ihre Ideen hier für dich einbringen, jö das hab ich BSONDERS gern.

Uijegerluijegerl
Kinny
 
Zurück
Oben