Schreiblabor

Aktuell spannend ... die Bedeutung der IDEEN, das sie von dem hohen Selbst kommen, als Aufträge, und das man sie sammeln kann.


Womit wir bei den unterschiedlichen Weisen von dual-gehorsam und triskelisch-kreativ sind, triskelischer Typus muß ein kreativer, schöpferischer, freigeistiger Charakter sein, sonst würde die echte Verbindung zum hohen Selbst nicht funzen. Die Gehorsamen, die Soldaten, die haben auch nach meinen Erfahrungen wenig bis keine Ideen, oder überhaupt Produktivität, sehen sowas als Ego-Sünde an.


Aber gut, früher hätte ich da mehr Aufhebens von gemacht, heute lerne ich fix: Et is wie et is, und jeder da, wo er oder sie eben is. Karmakarten. Die mich nix angehen. Alle erwachsen ( zumindest dem Paß nach), und damit hats sich. Ich habe meinen Trail zu gehen, und meine eigenen Hindernisse und probs.
 
Werbung:
Zu bereisen: Zeig mir mal einen tollen Plot, funktioniert nicht. Ich muß es - als Lerneinheit - also anders anlegen: Welche Probleme ( in logischer Reihenfolge) verhindern das Erreichen des Ziels?

Üben - visualisiere das Problem, das Unschöne, Negative.

Sonst hat es keine Kraft! Ken & Barbie-Blumenwelten haben keine Power, weil da nichts gelöst werden will!

Womit wir wieder beim Willen sind.
 
weil da nichts gelöst werden will!

Womit wir wieder beim Willen sind.
braucht ...
der Wille ist eine Kraft ...

--------------

wo die Wahrheit am weitesten sich dehnt ,
ist das höchste Maß an Facetten ...
dort reibt es sich
und
das "Will haben" ist präsent ...
dort ist der Ruf nach Wille am lautesten...
da bedarf es vieler Lösungen ...verstrickt.
 

Ja, Ken und Barbie brauchen keine Lösungen. Die sind vollkommen glücklich in ihrem Plasti-versum. :LOL:


der Wille ist eine Kraft ...

Es geht ja gerade darum, wie man Visualisationen in Wirkung bekommt. Mein Problem - wenn ich kein Problem habe, sondern einen schönen Sommernachmittag anpeile, kommt nix Brauchbares heraus. Dh, so wie es @Kinnaree damals von ihrem Gestalttherapeuten gezeigt bekommen hat ... schau in die dunkle Ecke, schau dein Monster an, dann bekommst du auch Ergebnisse!

... das hat KRAFT. Das Problem hat Kraft, die Idylle nicht.

Und nur was Kraft hat, ist spannend. Ob es um gute Motive geht für Helden, um Stimmen von Sängern und Haltungen von Tänzern ... was uns anzieht, ist wenn es Kraft hat. Dann ist es spannend.

Das ist dann so gerade mein Punkt für Visualisationen, den ich entwickele: Fange mit einem "dunkle Ecke" - Bild an, nicht mit schönen Landschaften. Als Beispiel - ne Krankheit, sich da hinein fühlen, und nicht hübsch machen wolle. Sondern sagen - nein, gib mir das ungeschminkte, harte Picture, zeig mir das Elend pur. Und DANN mitgehen, bis sich das Bild verändert!

Statt irgendein dösiges Tierchen herum hoppeln zu haben, was mysteriöse Sachen macht, die weder Sinn noch Ergebnisse bringen, und das wars dann. :ROFLMAO:


wo die Wahrheit am weitesten sich dehnt ,
ist das höchste Maß an Facetten ...
dort reibt es sich
und
das "Will haben" ist präsent ...
dort ist der Ruf nach Wille am lautesten...
da bedarf es vieler Lösungen ...verstrickt.

Ein Gedicht? ;-)

Nein, nein, will haben ist nichts Böses für mich, Fee, Kinder wollen Eis haben, Erwachsene Geld und Sex, was soll da böse sein? Das is normales Leben, finde ich.

Was ich eher bedenklich finde, aber auch nicht böse, ist, wenn die Augen größer sind als der Mund, auch als Erwachsener. :LOL: Dh, wenn jemand ungesund sich Drugs reintut, obwohl er weiß, es zerstört ihn.

Weißte, ich bin ja bekennender Egoist, oder sogar Egotheist, ich kann mit dem ganzen Gerede vom bösen ich nix anfangen. Es ist so gegen das Leben, so unwahr. Is nix für mich sowas. Wenn ich was will, dann ist das keine Sünde, keine Verstrickung. ;)

Was ich erstrebenswert finde - reif zu werden, die zu großen Augen überwinden zu können. Alk, Kippen, Drugs sein lassen können, das ist gesund & stark. Positiv gedachte Stärke, ein starkes "Ich will", das auch "Ich kann" gelernt hat. ;-)
 
So, und nun nochmal zu meinem Schreiben: Erstmal schimpfen

:angry2:


hach, das entspannt! :LOL:

Nein, es ist immer und immer wieder mein Muster ... ich bleibe nicht bei dem, was auf dem Tisch liegt, sondern verliere die Roots, gehe mit dem Kopf in die Lüfte. Zuviele neue Ideen, es ist schon alles da! Das habe ich vorhin erkannt ...

.... wenn ich eine Reise nochmal bereise, dann ist das, wie den ersten frischen Fußstapfen in Neuschnee nochmal gehen wollen, .... man versaut sich einfach alles. Auch den ersten Fußstapfen.


Dh, was nun Sache ist .... einfach hinein gehen! Nur hinein gehen, und die supersuper Reise von den drei Brücken, Brego und Greenman von innen nochmal angucken. Punkt.

Also nicht ... noch ne keltische Chakrenspirale druff, noch dies und das, .... es reicht. Es ist genug.

-------------------
Bild 001
Was sehe ich, wenn ich lande? Wo bin ich? Wie sieht das aus?
-------------------
Bild 002
Wohin geht es? Was erscheint? Wie sieht der Ort aus?
-------------------
Bild 003
Usw usf
-------------------

Reicht. Gut so. ;-)
 

... fluchtartig verließ sie nach dem Staubsaugen den Hort des Bösen, diese Kultstätte einer geheimen Sekte, die sich den schwarzen Messen des hemmungslosen Egoismus hingaben ... man hörte die Mantren des Bösen erschallen "ich will" .... "ich will" .... "ich will" ....

:ROFLMAO:

-

 
... fluchtartig verließ sie nach dem Staubsaugen den Hort des Bösen, diese Kultstätte einer geheimen Sekte, die sich den schwarzen Messen des hemmungslosen Egoismus hingaben ... man hörte die Mantren des Bösen erschallen "ich will" .... "ich will" .... "ich will" ....
Wille ist nicht böse und "ich will" ist auch nicht böse ...a so a Bledsinn "Hort des Bösen " ...ich muss es jetzt sagen :

DU bist eine DRAMA-QUEEN ...

aber ich denke , da erzähl ich dir nix Neues ...:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Werbung:
Joo, nachdem nun meine Reise zu mir ( meinem tiefen Selbst = Mr. Green) auf eine so überraschende Weise INS REALE kam, komme ich immer mehr ins Grübeln über die Mächtigkeit von Imaginationen.


Aber gut: Das mit Mr. Green und Mr. White ist erledigt. Abgehakt. Done. Wie geht es nun weiter? Was mit beim letzten Ansatz schon auffiel: Man braucht Feinde, Widerstände, Hindernisse. Wenn ich nur von hier nach Buxtehude spaziere und alles ist schön, überall nur Blumen am Wegesrand, lächelnde, glückliche Wesen überall .... :sleep:... das taugt nix für eine Geschichte.


Idee: Vlt sollte man die Geschichten vorher als kleine Plots erzählen, wo aber auch klar wird, worum es geht, wer was dagegen hat, und warum.

Etwa so: Wenn der Reisende am Ende feststellt, er ist Mr. Green, muß er aber auch die Stärke und Talente von dem haben. Doch die sind vom Karma eingelagert und werden nicht einfach so heras gegeben. Nur wenn der Reisende Hindernisse überwindet, oder Fragen löst, kann er sich eines Teiles ( seiner selber) wieder bemächtigen. Dh, nehmen wir mal drei Kraftobjekte, die er erlangen muß, dann muß ich als Autor nicht nur die Objekte erfinden, sondern auch die Schutzmechanismen, die überwunden werden müssen.


Resultat: Ich muß meine Strategie des Schreibens komplett ändern. Das alte Muster, irgendwo anzufangen und zu hoffen, es werde schon, ist plötzlich ... zu Ende. Gestorben. Hat den Geist aufgegeben. Nein, ich muß es genau anders herum einstielen. ich erzähle in einer Nußschale alles durch, wer was tut, warum, welche Motive hat jeder, was sind die Hindernisse, warum, usw. DANN wäre ich bei einer arbeitsparenden Pocketversion, wo ich nur so spielen kann, aha, dies, oder das, mal anders, so herum, ok, und sammeln.

=> bis dann eine Geschichterl ankommt, die sagt: Schreib mich aus, das will Seele!

*zufrieden gucke* :)

Also => kleiner werden, effektiver werden, Energie sparen, mehr Spielen als nur-Ratio, mehr linkshändisch, Intuition, aber auch Ausdauer, immer wieder neu gucken! zB ... was könnte die Brückengeschichte hergeben?
 
Zurück
Oben