Schönheit

ich finde die art und weise der wissenschaft daran zu gehen,
interessant und sehr gut. von den bildern bin ich nicht so ganz angetan,
es kam mir mehr auch auf die wissenschaft und forschung zu diesem thema drauf an.
 
Werbung:
Übergreifend und grundsätzlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters, aber die alte Frage des Sokrates, gibt es Schönheit an sich, ist bis heute nicht beantwortet.
Innerhalb eines zeitlich-kulturellen Paradigmas gibt es Leitfiguren des Schönen, und damit wird das Auge des Betrachters von aussen beeinflusst.
Die Antike hat regelrechte Leitplastiken des Schönen geschaffen.
Diese Aufgabe hat heute die Werbung inne.
Das Auge des Betrachters ist nicht völlig unabhängig.
 
Hallo :umarmen:

Ich finde dieses Idealgesicht nicht sonderlich hübsch, aber auch nicht häßlich, eher durchschnittlich.

Ich halte wenig von solchen Dingen.
In meinen Augen ist das totaler Schwachsinn, wenn man aufezwackt bekommt, wie die ideale Frau oder der ideale Mann auzusehen hat.
Als wäre das Äußere alles.
Wer in aller Welt beurteilt das, wer hat das Recht drauf???
Gut mag sein, das der Großteil auf ein gewisses Gesischt abfährt.
Was dem einen aber gefällt, muss dem anderen noch lange nicht zusagen.
Durch diese Idealiesierung des Menschen, wird bei vielen wohl auch das Selbstbewusstsein herunter geschraubt. Nicht umsonst lassen sich viele operieren, damit sie die perfekte Nase, die perfekten Ohren oder Brüste haben. Oder hungern sich halb zu Tode, weil in sämtlichen Zeitrschriften die Spargelstangenmodels posieren.

Ich weiß nicht, ob es so ideal ist, wenn wir eines Tages alle gleich aussehen *lach*
Mich würde an so einem Menschen reichlich wenig reizen. Ich finde, gerade diese Makel machen ihn doch erst richtig interessant.


Was nützt mir ein tolles Haus, wenn es innen schimmelt???
Was nützt mir der schönste Apfel, wenn in ihm die Würmer hocken?
Was nützt mir ein Mann, der aussieht wie Adonis, wenn er innerlich aussieht wie der Glöckner von Notre Damme?

Mit dem Herzen sehen sollte man, nicht immer nur mit den Augen.

Liebe Grüße
Hamied :kiss4:
 
Huhu,

Geschmäcker und Ohrfeigen sind verschieden...*g*...auch was die Schönheit betrifft. Was dem/der einen gefällt, findet jemand anders absolut grauenhaft.
Gut so, so findet sich für jeden Topf ein passendes Deckelchen *zwinker*

Mir ist aufgefallen, daß mir viele "gutaussehende Männer" einfach absolut nicht gefallen...weil sie zu maskenhaft oder zu abgeschleckt oder irgendwie "unpassend" erscheinen und oft "Charaktertypen" wesentlich anziehender sind.
Ein Beispiel: wenn ich Pierce Brosnan sehe, sehe ich einen Mann, der "objektiv" gut aussieht, mir aber absolut nicht gefällt. Und Nicholas Cage würde ich definitiv nicht als "gutaussehend" bezeichnen, finde ihn aber deutlich attraktiver. (Andere Bekanntheiten sind mir grad nicht eingefallen...)

Und wenn ich mir so manche "tolle Frau" in den Medien angucke, gefällt mir auch die Nachbarin mit den grauen Haaren oder der rundlichen Figur oder der auffälligen Nase besser. Und den Männern wird's auch nicht unbedingt GANZ anders gehen.

10x lieber sehe ich so aus wie ich aussehe (unauffällig, durchschnittlich...) anstatt wie so manches Hollywood-Wrack, daß ungeschminkt aussieht wie aus dem Horrorkabinett entlaufen. Bei mir erschrickt zumindest niemand, wenn ich morgens im Jogginganzug den Müll ausleeren gehe *g*

Und wir blöden Menschen laufen trotzdem irgendwelchen angeblichen Schönheitsidealen nach...absolut sinnlos.

LG

Shanna
 
Was nützt mir ein tolles Haus, wenn es innen schimmelt???
Was nützt mir der schönste Apfel, wenn in ihm die Würmer hocken?
Was nützt mir ein Mann, der aussieht wie Adonis, wenn er innerlich aussieht wie der Glöckner von Notre Damme?
Das klingt, als würden Attraktivität und innere Schönheit einander ausschließen. Dem ist nicht so.

Mit dem Herzen sehen sollte man, nicht immer nur mit den Augen.
Ich sehe mit beidem. Und beides sollte Freude machen. Was nicht bedeutet, dass ER aussehen muss wie ein Männermodel.
 
sogenannte schöne Frauen kann ich ganz oft nicht auseinanderhalten - wenn ich beim Arzt mal in Illustrierten blättere und mir die Models anschaue, sehen mir alle gleich aus und dann frag ich mich würde ich einzelne in der Masse wiedererkennen? Wie nah müsste ich jemand kennenlernen um sie wiederzuerkennen? Ist es nicht schade, wenn Frau keine Individuellen Züge mehr hat?


Liebe grüße Inti
 
Hallo - grüß Euch......

Wir hatten dieses Thema schon öfters hier drinnen - deshalb kommt es wohl vor, dass ich mich wiederhole......


Also.......ich finde schon, dass die äußere Erscheinung wichtig ist. Ich meine aber nicht diese probagierte Schönheit - (die sowieso nur sehr kurz währt, wie August von Kotzebue schon verkündete: ,,wenn die Schönheit stirbt, hören die Zahlungen auf - und sie stirbt immer jung") - sondern ein gepflegtes, adrettes und ganzheitlich sympathisches Erscheinungsbild.

Doch genauso wichtig ist es, seine inneren Werte zu hegen und zu pflegen.
Wenn ich mal ein Beispiel anführen darf: Man begegnet einem Menschen, dessen Äußeres einen umhaut, gestählter, braungebrannter Body, strahlendes Lächeln, super Outfit - jedoch - der Mensch hat keine Manieren! Er benimmt sich vielleicht rüpelhaft, ist frech, überheblich, arrogant....man wird sich angewidert von ihm abwenden....
.
Oder: Jemand sieht abgefackt aus, schmutzige Fingernägel, schlechte Zähne, schlampig gekleidet...mit dem in Kontakt zu kommen, schließt man schon von vornherein aus....obwohl er vielleicht wunderbare innere Werte besitzt...aber wen interessiert das noch, wenn schon das Äußere abstößt?

Fazit: Das Eine ist so wichtig, wie das Andere....mit einem Wort: Harmonie!

Echte Anziehungskraft strahlt man nur aus, wenn Körper, Geist und Seele sich im Einklang befinden.
Zu einem netten Wesen gehört ein nettes, gepflegtes Äußeres und umgekehrt.

Dabei ist es egal ob jemand groß oder klein, dick oder dünn, jung oder alt ist. Das Gesamtbild muss passen - harmonieren!

Ich vergleiche das mit einem Orchester: Die schönsten Melodien würden zum Alptraum, wenn die Instrumente und die Musikanten nicht im Einklang wären, nicht aufeinander eingestimmt wären.
Die Zuhörer würden höchstwahrscheinlich fluchtartig den Saal verlassen....

Oder mit einem Auto: Da steht ein Wagerl, supertoll, auf Hochglanz poliert...
doch technisch total unterbelichtet: die Freude wäre bald vorbei!
Umgekehrt würde man in einen Rosthaufen gar nicht erst einsteigen, auch wenn er technisch noch so toll ausgestattet wäre.

Auch hier gilt: Harmonie!

Es muss also ALLES zusammenpassen.

In diesem Sinne

,,schöne" Grüße
evy:)
 
Schönheit ist relativ. Was für den einen schön ist muß dem anderen noch lange nicht gefallen. Das sehe ich an meiner Freundin, was sie schön findet, bewirkt bei mir eher das Gegenteil. Aber so kommen wir uns wenigstens nicht in die Quere *lach*

Aber nicht jede attraktive Frau muß auch hohl sein und nicht jeder Adonis ein Macho. Das sind doch nur Äußerlichkeiten.

Für mich zählt die Ausstrahlung, auch schöne Augen sind für mich sehr anziehend und ein gewisses Auftreten.

Allerdings habe ich mich auch schon in jemanden verliebt der optisch gar nicht mein Fall war, da war es einfach der Mensch der mich angezogen hat.

alles Liebe
Castanea
 
Werbung:
Das klingt, als würden Attraktivität und innere Schönheit einander ausschließen. Dem ist nicht so.

Das eine hängt sicherlich mit dem anderen zusammen, jedoch gibt es sehr wohl Menschen die rein äußerlich die pure Schönheit verkörpern, aber innerlich das ganze Gegenteil. (Was jedoch letztendlich, wie ich bereits sagte auch im Auge des Betrachters liegt)

Ich sehe mit beidem. Und beides sollte Freude machen. Was nicht bedeutet, dass ER aussehen muss wie ein Männermodel.

Hättest du richtig gelesen, dann würdest du verstehen, welche Intuition von meiner Aussage ausging.
Ich sagte : " Man sollte mit dem Herzen sehen, nicht immer NUR mit den Augen"
Also folglich mit beidem.
 
Zurück
Oben