najagut, geist herscht über materie, dass ist mein standpunkt

??
Ich weiß, was du meinst, aber ich denke nicht, dass dem so ist, sofern du unter Geist das verstehst, was wir denken KÖNNEN. Sofern du unter Geist das 'Netz' verstehst, also im Sinne von Traditionen und Kulturen wie einheitliche Sprache u.s.w. ist es eher eine Parallelität, aber nix Unkonkretes imho.
jedoch benötigen wir dennoch nichts von außen um von innen herraus zu wachsen. wir haben aber hilfsmittel wie die welt hier, als spiegel,
Da widersprichst du dir wie ich meine. Wobei ich aber durchaus der Ansicht bin, dass wir uns erkennen, indem wir unsere Umgebung beobachten als eine Art Spiegel, auch wenn das nicht immer 1:1 ist. Ich denke 'wir SIND die Welt' trifft es ganz gut, weil da auch die Interpretationen (richtig oder falsch = egal, denn: sie sind) mit einbezogen werden können.
..die einzigste sprache die wir "erstmal" verstehen, eben über die uns bekannten sinnesorgane.
Also ich habe zumindest immer noch die gleichen Sinnesorgane wie jeder andere Mensch auch. Insofern wäre die Entwicklung eher ein Rückschritt, weil es 'nur' Kulturerwerb ist.
Man brauch immer eine vorstuffe um die nächste zu meistern.
Das ist ein reiner Glaubenssatz, konditional geschult. Ich denke nicht, dass dieser Ansatz weiterführt, paradoxerweise.
innerlicher prozess ist keine bewertung,
Davon bin ich auch nicht ausgegangen, vielmehr ...
daher weder positiv noch negativ formuliert. ob ich an entwicklung glaube? frag mich genauer was meinst du genau, die worte sind hier mal wieder so eng gebunden, das lässt ja kaum spielraum.....
... verstehe ich die Trennung nicht, wenn's denn doch der Spiegel außen ist. Und ja, du glaubst an (lineare) Entwicklung, denn ich denke, genau das verstehst du unter 'Prozeß'. Right?
Aber sag: was ist der 'eigentliche innere Prozeß' denn nun, wenn er, wie ich nun verstehe, doch mit einem Außen konditioniert ist?