Hehe - ich wollte und werde Dich nicht analysieren......
so anders ist unsere Sichtweise doch gar nicht - nur die Erklärungen dafür evtl.

Die Zugänge sind individuell und auch wieder nicht...und von Regeln spreche ich immer nicht so gerne - von wegen der Ausnahmen....weißt ja
Es ging mir auch nicht um eine Erklärung, sondern mehr um meine Gedanken dazu.

blue
Ach was, Du darfst mich immer analysieren - da habe ich überhaupt keine Angst vor!
Deine Erklärung kann ich gut nachvollziehen, bei Marias Erklärung stoße ich ich persönlich an ein paar Begriffen.
(was nicht heißt, daß es für andere genau die richtige Erklärung sein kann!)
Und so hat jeder seine eigenen Erklärungsmodi. (logisch, in diesem Bereich gibt es ja nun keine definitiv gesicherten Erkenntnisse)
Es ist interessant, wie es zu den vielen Sichtweisen kommt.
Ich habe gegrübelt und gegrübelt, wie ich meinen Weg beschrieben könnte - ... .
Ich nehme einfach an, daß diese Fähigkeit zur Spontanheilung (genauso wie zum Krankwerden) eine "natürliche", aber weitgehend verschüttete Eigenschaft aller Menschen ist.
Weiterhin gehe ich davon aus, daß JEDE Erkrankung psychosomatischer Natur ist (sogar der Beinbruch!!! usw.) - ups Blue, darüber diskutierten wir schon mal und das sahen wir fast gleich.

umarmen
Ob nun ein Christ denkt, Gott heile ihn, ein Hirnforscher allein von (hypothetischen) neuronalen Zusammenhängen ausgeht, ein Eso an die Kraft der Heilsteine (o.ä.) glaubt, ein Kind auf die diesbezüglichen Aussagen seiner Mutter fixiert ist, ein Psychologe

D) von der Kraft der selbst-erfüllenden Prophezeihung und des Visualisierens ausgeht, ein "klassischer Patient" von den Fähigkeiten der Ärzten und der verabreichten Medizin überzeugt ist - all das spielt letztendlich keine Rolle.
Die "Prozesse" sind (meiner Ansicht nach) immer die gleichen.
Einen "Königsweg" für alle gibt es nicht.
"Der Glaube versetzt Berge" und ich denke, daß es letztendlich völlig egal ist, wie man "den Glauben" konkret nennt, welche (ureigene Theorie) man hat, was man konkret unternimmt, um sich zu heilen oder krank zu werden.
Irgendwann macht jeder (per Versuch und Irrtum und auch mit einem großen Input der persönlichen Vorgeschichte) seine diesbezüglichen Erfahrungen .. .
Meine Mutter (lebt bei uns im Haus, hat also alle meine Spontanheilungen und auch mein spontanes Krankwerden immer wieder hautnah mitbekommen - ist selbst sehr krank) fragt mich immer wieder, wie ich das mache ... .
Ich kann reden, zeigen, erklären, miterleben lassen - es ist einfach nicht ihr Weg (obwohl sie sich das mehr als alles auf der Welt wünscht und da sehr offen ist).