Schmerzen...

Werbung:
Vreni, und auch Loop und Tor:

eine ganz wichtige Frage geht mir die ganze Zeit durch den Kopf, aber ich habe sie noch nicht aufgeschrieben.

Es betrifft den Titel des Threads, wie Vreni ihn gewählt hat: "Schmerzen".

Könntet Ihr mir bitte genauer beschreiben, was den Schmerzaspekt in diesen Situationen ausmacht, in denen man wie ihr als Kind/Jugendlicher psychische Gewalt in Familiensituationen erfährt?

(und damit meine ich nicht die "normale" Gewalt, die meist wegen mangelnder Bildung mehr oder minder jedem erfährt, der keine Heiligen als Eltern hat. Sondern 'Gewalt' meine ich hier aus offenen oder verdeckt vorhandener Aggression heraus entstehend.)

lg

Ohnmächtige Wut -daraus resultiert Hilflosigkeit , manchesmal hasst man sich auch für seine Gedanken , man blickt in den Abgrund seiner Seele .

Man erlebt gewisse Zuneigung zum Täter und hasst sich dafür man weiß das diese Gefühle falsch sind , kann diese aber nicht unterbinden .
Irgenwann einmal sieht man keinen Ausweg mehr man erkennt den Irrsinn der Situation ....... ausgeliefert sein .....
 
Das ist echt nicht so einfach, wie es sich anhört, weggehen, Jugendamt, und so.

Nein *** in Wirklichkeit ist nur der Erste Schritt der beschissenste und der schwierigste . Der Sprung ins Kalte Wasser , wenn wir erst im Wasser drinnen sind merken wir erst das es nicht so schlimm ist . Aber es ist nur der erste schritt vor dem wir uns anscheissen ^^ .

Und mit jedem weiteren Schritt wird es leichter und leichter .

Ich kann zwar das wie du damit umgegegangen bist zwar verstehen aber nicht nachvollziehen . Meine *Eltern* hatten Pech mit mir , ich lief bereits mit 10 Jahren das erste mal Weg . Ich zeigte ihnen wo der Hammer hängt ....
Natürlich schafft das nicht jeder was aber ich aber jeden nahe lege ist die Tatsache das nur der erste Schritt so schwer ist . Mit jedem weiteren wird man selbstsicherer und es geht leichter .


mfg
 
Vreni, und auch Loop und Tor:

eine ganz wichtige Frage geht mir die ganze Zeit durch den Kopf, aber ich habe sie noch nicht aufgeschrieben.

Es betrifft den Titel des Threads, wie Vreni ihn gewählt hat: "Schmerzen".

Könntet Ihr mir bitte genauer beschreiben, was den Schmerzaspekt in diesen Situationen ausmacht, in denen man wie ihr als Kind/Jugendlicher psychische Gewalt in Familiensituationen erfährt?

(und damit meine ich nicht die "normale" Gewalt, die meist wegen mangelnder Bildung mehr oder minder jedem erfährt, der keine Heiligen als Eltern hat. Sondern 'Gewalt' meine ich hier aus offenen oder verdeckt vorhandener Aggression heraus entstehend.)

lg


Es tut immer weh, wenn eine Person, die man liebt, einen schlecht behandelt. Schlechte Behandlung tut immer ein Stück weh.

Dazu die völlige Ausweglosigkeit, als Kind kann man nicht weggehen. Man ist ausgeliefert und weiß es auch nicht anders.

Dann kann es auch gut sein, daß man sich selbst die Schuld gibt, was von den Erwachsenen ja auch meistens gesagt wird, man glaubt, daß man es schon wieder falsch gemacht hat und die Eltern enttäuscht hat.
("Jetzt reg ich mich nur wegen dir so auf!", "Nur weil du so schlampig bist!")

Abgesehen davon tut es ja auch körperlich weh, wenn man körperlich angegangen wird.
 
Hallöchen, ihr wollte euch mal fragen ob ihr vielleicht eine Idee hättet warum ich mir selber immer wieder Schmerzen zufüge... Naja... Ideen :D Leichter gesagt als getan, oder? Ihr kennt mich ja nicht, meine Probleme... Aber ich möchte euch trotzdem fragen, vielleicht ist ja jemand in eurem Bekanntenkreis der sowas ähnliches hat oder hatte... Irgendeine Idee wäre sehr willkommen...
Mit Schmerzen meine ich jetzt zum Beipiel hungern oder dursten, Hände in heißes Wasser tauchen oder einfach nur kratzen, zumindest die Nägel in die Hände bohren. Ist ja wirklich nicht normal?
Mitunter wird mir aber nach jeder Mahlzeit übel, deshalb esse ich nicht mehr viel oder so wie heute gar nichts (vom Müsli und dem Apfel abgesehen). Ich dachte das würde besser werden wenn ich mal das Fleisch weglasse da meine Tante so ein ähnliches Problem hat bei Milch und vor allem bei Fleisch. Das habe ich einen Monat lang gemacht, aber jetzt wird mir immer schlecht. Egal ob ich jetzt ein Brot, Fisch, Fleisch, Reis oder was weiß ich esse, auch bei Salat, Obst und Gemüse... Ich weiß nicht wirklich was ich da machen soll, ist auch nicht grade toll wenn ich jetzt zwar gut esse und mich danach vier Stunden wie überfahren fühle...

Nun, liebe Grüße :(
Vrenii

Hallo vrenii, Sorry das waren mir jetzt zuviel Einträge deshalb antworte ich nur auf deine frage, ohne zu wissen ob ihr schon alles geklärt habt ;;-))
Also ich kann nur von mit sprechen, ich hab mich als Teenie ab und zu sogar jetzt noch auch selbst verletzt bzw. Nichts gegessen und ich führe es auch auf meine Kindheit zurück. Meine Eltern übten einen großen Leistungsdruck/ Erwartungsdruck auf mich aus und im selben Moment durfte ich nichts selbst machen, weil sie meinten ich kann's eh nicht. Deshalb hab ich angefangen nichts zu essen, weil das war für mich Selbstkontrolle, DAS konnten sie mir weder aufzwingen noch verbieten, es geriet aber soweit außer Kontrolle das ich magersüchtig wurde und es wieder nicht selbst unter Kontrolle. Das mit den selbstverletzen glaub ich das es aus dem selben Problem entstanden ist, ich durfte meine Wut nicht rauslassen, also entlud es sich gegen mich weil ich der Meinung war ich schade niemanden. Ich muss dazu sagen ich bin jetzt 35 und erst durch meine 2 Kinder wurden mir diese Anwandlungen erst bewusst und bin noch immer dabei das ganze zu bereinigen und aufzuarbeiten um meinen Kindern nicht irgendwetwas mitzugeben. Ich weis nicht ob ich dir damit helfen konnte aber wenn du noch fragen hast kannst du mich gerne Anschreiben
Alles gute
 
Hallo vrenii, Sorry das waren mir jetzt zuviel Einträge deshalb antworte ich nur auf deine frage, ohne zu wissen ob ihr schon alles geklärt habt ;;-))
Also ich kann nur von mit sprechen, ich hab mich als Teenie ab und zu sogar jetzt noch auch selbst verletzt bzw. Nichts gegessen und ich führe es auch auf meine Kindheit zurück. Meine Eltern übten einen großen Leistungsdruck/ Erwartungsdruck auf mich aus und im selben Moment durfte ich nichts selbst machen, weil sie meinten ich kann's eh nicht. Deshalb hab ich angefangen nichts zu essen, weil das war für mich Selbstkontrolle, DAS konnten sie mir weder aufzwingen noch verbieten, es geriet aber soweit außer Kontrolle das ich magersüchtig wurde und es wieder nicht selbst unter Kontrolle. Das mit den selbstverletzen glaub ich das es aus dem selben Problem entstanden ist, ich durfte meine Wut nicht rauslassen, also entlud es sich gegen mich weil ich der Meinung war ich schade niemanden. Ich muss dazu sagen ich bin jetzt 35 und erst durch meine 2 Kinder wurden mir diese Anwandlungen erst bewusst und bin noch immer dabei das ganze zu bereinigen und aufzuarbeiten um meinen Kindern nicht irgendwetwas mitzugeben. Ich weis nicht ob ich dir damit helfen konnte aber wenn du noch fragen hast kannst du mich gerne Anschreiben
Alles gute

Hallöchen

Danke, dass du mir das schreibst, ich finde deine Geschichte sehr interessant bloß im Moment find ich nicht die richtigen Worte für eine Antwort, so viel zu tun :)

Liebe Grüße dir
 
Ich habe einen eigenen Laptop und DESHALB musste ich lachen. Ich hatte nämlich ein vollkommen neues Passwort und meine Mutter hat das mitbekommen, dann hat sie mit mir geschimpft ich soll das sofort wegtun. Das ging über zwei Monate so, sie schimpfte jedes Mal wenn sie das sah... Gründe: Na wenn man mit dem Laptop ist kann mir keiner mehr helfen. KEiner tut sich so nen Blödsinn an und gibt andauernd ein Passwort ein. - Na? Hast du Geheimnisse vor mir? Passt schon! Ich werd auch ein PAsswort auf den StandPC tun sodass du nicht mehr dzau kannst. Mein mein Fräulein, so geht das nicht...

verwendets du firefox fürs internet? da gibts was ganz gutes: den privaten modus ^^
-> http://support.mozilla.org/de/kb/Privater Modus
klein, unauffällig und erspart jede menge probleme :)

das hauptargument für passwörter ist die sicherheit. ein passwort ist natürlich nie und nimmer nicht gegen deine eltern gerichtet, es soll nur verhindern, dass irgendwer der sich deinen laptop schnappt (z.b. in der schule) was böses damit machen kann.
auserdem ist es total gefährlich, mit einem ungesicherten pc (worst case: mit administrator-rechten) ins internet zu gehen. dabei kann man sich leicht wirklich böse viren, trojaner und würmer einfangen.
alle seriösen hersteller von computern und software empfehlen mittlerweile, mehrere benutzerkonten einzurichten. ein mit gutem passwort gesichertes administrator-konto mit dem nicht - oder nur in ausnahmefällen - gearbeitet wird und benutzer-konten mit limitierten rechten zum surfen und arbeiten, natürlich ebenfalls passwortgeschützt.

bei den meisten betriebssystemen kannst du auch versteckte konten einrichten ^^
also: ein gesichertes, verstecktes administrator-konto (passwort auf keinen fall verraten), ein offizielles konto mit einfachem passwort das du deinen eltern geben kannst (für die schule und andere harmlose dinge) und dein ganz privates konto...
du solltest dir auch zwei verschiedene mailadressen zulegen. eine offizielle die alle wissen können (und bei der deine eltern mitlesen können) und eine private z.b. für dieses forum.

ach ja: privatsphäre ist ein menschenrecht - und menschenrechte gelten nicht erst ab 18!
 
Das klingt wunderbar, bloß kenn ich mich damit so gar nicht aus und irgendwas rumbasteln... naja, ich kenn mich eben gar nicht aus :(
 
Werbung:
Gehts noch ? Gehts noch gut ? ja alles in bester Ordnung ja ?
Gründe für Schlagen ? Gründe für Körperliche Gewalt ?
Gründe für Körperliche Gewalt an einem Schutzbefohlenen ? Hallo Tor von Gor !

Aus Sorge ?!?

Ich hab dich Lieb Mausi *klatsch* dir darf nichts passieren *klatsch*
gehts noch ?

Da ich in zitieren nicht so gut bin , schreibe ich dir direkt hinein , entschuldigt , bitte ! NEIN, ich finde schlagen NICHT angemessen, dennoch sie wird nicht geschlagen, indem Sinne verprügelt, misshandelt , sexuell missbraucht ! Hier geht es um Konfliktsituationen , die andauernd entstehen zwischen Mutter und Tochter , aber auch dem Stiefvater . Das mit dem Kochlöffel, als Beispiel, kam vor und sie waren auch damit beim Jugendamt. Steht in éinem Beitrag. Das dich das Thema so aufregt und auch andere ist mir völlig klar.


Was redest du für einen Quatsch von abnabeln ? Weil DAS das Thema ist !

Ist dir mal in den Sinn gekommen das Kinder die nie eine natürliche Privat Sphäre hatten sich später nicht abnabeln wollen sondern aus dem Goldenen Käfig unbedingt ausbrechen müssen ?!?

Sie lebt in keinem "goldenen Käfig",.....

Für Körperliche Gewalt gibt es keine Gründe Körperliche Gewalt ist ein No go !Geb ich dir ja recht, aber für eine Anzeige genügt "normaler " häuslicher Streit nicht !

Ein Kind das Essen verweigert ein Kind das sich selbst weh tun möchte , ein Kind das Blödsinn im Internet schreibt für all das gibt es doch gute Gründe ?! JA

Und das ist definitiv nicht mit einer einfachen *Abnabelungs - Prozess* Erklärung abgetan ?!?

NEIN!!


Und das sie ihre Eltern Liebt kann doch für dich kein Indikator sein vorallem dann wenn du angeblich ihre Geschichte kennst und mit ihr in Kontakt stehst .Deswegen werde ich auch hier Vorsicht walten lassen ,ausser es sollte ausarten.

Dir sollte das Stockholm Syndrom genauso ein Begriff sein wie die besondere Beziehung zwischen einem Kind und seinen Eltern , vorlalem wnen das Kind körperlich und Psychisch misshandelt wird . Ja, ist mir ein Begriff , ist aber nicht gegeben.

Dazu kommt das Spott vorallem von seinen Eltern ( Stiefvater) besonders schlimm ist denn wer soll einem dann ernst nehmen wenn nicht das eigene Fleisch und Blut ?!? Kann ich dir auch nur recht geben, aber hilft nix wenn du hier wie ein Elefant im Porzellanladen agierst.

Kommen wir zum Kochlöffel . Jemandem mit irgendwelchen Gegenständen zu prüglen ist Vorsatz ! Und zwar der Vorsatz ich tu dir jetzt weh ich breche dich jetzt , du bist mir ausgeliefert ! Gründe dafür ? Gehts noch ?????

Sie wurde nicht damit verprügelt.


:wut1:

Versteh dich, aber so gehts nicht.

LG Asaliah
 
Zurück
Oben