bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
...und ein bhasma tilak trägt er auchwie schade, ich dachte das mit dem Fliegen wird doch noch was! xD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und ein bhasma tilak trägt er auchwie schade, ich dachte das mit dem Fliegen wird doch noch was! xD
Wer wirklich Profi sei, könnte sich über jeden Ahnungslosen freuen, anstatt denen zu raten die Schnauzte zu halten. Profi's welche Ahnungslose und deren plauderndes Kundtun nicht ertragen können, haben zumindest einen großen Mangel an anderer Stelle, welcher für mich die Folge hat mich selbst von derartigen Profis abzuwenden.![]()
Ansonsten wie gesagt, rate ich dazu, eine Haltung einzunehmen, die angenehm praktiziert werden kann. Daß der Lotussitz den Prozeß der Kontemplation insbesondere begünstigt, halte ich für ein Eso-Gerücht.
Der Körperbau unterscheidet sich bei jedem Menschen und das nicht nur wegen des Skeletts
Ja, und der Bänderapparat und die Muskulatur entwickeln sich in der Kindheit/Jugend je nachdem welchen Belastungen sie ausgesetzt sind eben nicht gleich. Da muss man sich nur die Ballett- und Akrobatik Kinder anschauen, was sie an Verrenkungen zu Stande bringen, da kann einem echt schlecht werden. Und warum können die das und ich nicht? Ganz einfach, die haben das von Klein an geübt und der Körper hat sich daran angepasst.
Nein nein... Is doch alles Quatsch. Man muss nur früh genug anfangen, dann macht der Körper das schon mit...und wieviele von denen sind dann mit 30 oder 40 Invaliden...die in Frührente gehen müssen...weil sie in der Kindheit zu Höchstleistungen gequält wurden...
Sage
Nein nein... Is doch alles Quatsch. Man muss nur früh genug anfangen, dann macht der Körper das schon mit![]()
Fakt ist, der Lotus Sitz ist, wenn man ihn länger ohne Schmerzen einnehmen kann sehr sehr stabil und sehr bequem, er sorgt für eine natürlich aufrechte Wirbelsäule, viel mehr als der normale Schneidersitz. Er ist in sich nicht besonders spirituell wertvoll, aber er begünstigt eine stabile Haltung mit geradem Rücken, etwas, das bei der Meditation vorteilhaft ist.
3. ist er nur Show und nicht nötig.
Geht ja im Knien , Sitzen, Liegen auch.