Schlechte Emotionen im Essen?

nur grade dann über den eigenen schatten zu springen, diese eine geste kann ne wende herbeiführen. der andere könnte sich dadurch in seiner mühe ja wahrgenommen fühlen, vielleicht genau das was er brauchte und sich dir gegenüber öffnen. es heißt ja manchmal...essen verbindet, ist eine art brücke durch den gemeinsamen genuß. genuß entspannt, also mich zumindest :)

fühlt der andere sich veräppelt...nun ja. man hat es wenigstens versucht :rolleyes:

Ja, man weiß ja nie, wie der Andere darauf reagiert. Aber einen Versuch ist es schon wert. Sollte es nichts bringen, kann man wenigstens sagen, man hat es versucht.
 
Werbung:
...oder bei schlechtem Mehl, Eiern, Sahne...
aber der Esoteriker nimmt natürlich die Verantwortung ganz auf sich. :rolleyes:

die Qualität ist von Entscheidung klar

aber lass mich nochmals auf die niedrige Schwingung zurückkommen
das ist dann wenn die Mayonaise abhaut oder die Hollandaise


LG Ali:umarmen:
 
die Qualität ist von Entscheidung klar

aber lass mich nochmals auf die niedrige Schwingung zurückkommen
das ist dann wenn die Mayonaise abhaut oder die Hollandaise


LG Ali:umarmen:

also mir ist noch nie ne Hollandaise abgehauen :D

ich muß unglaubliche Schwingungen haben...vielleicht bin ich erleuchtet und weiß es gar nicht. :eek:

aber Mayonaise ist mir schon abgehauen.

Dann nehm ich einfach ein neues Eigelb und schlag die abgehauene Mayo langsam schwingend drunter.

:banane:
 
ein gutes Beispiel ist eine Torte backen
wenn der Koch gut drauf ist dann gelingt die Torte

bei schlechter Stimmung kann sie misslingen


na ja ich habe über 2000 Apfelstrudel gebacken
und da ist nicht jeder gleich geworden

als Profi hast du natürlich Routine
aber irgendwie ist da eine Schwingung
und die lässt entweder gut gelingen

oder nicht so gut

LG Ali :D

Alles was mit Liebe gekocht wurde schmeckt auch besser!
Ist eine Tatsache.
Irgendwie eine Bestätigung für die Energien.
Auch wenn ich Fleisch esse, schmeckt mir Fleisch von Tieren besser die vor ihrer Schlachtung gut behandelt wurden.
Wäre interessant mal eine Testreihe dazu zu sehen.
 
Alles was mit Liebe gekocht wurde schmeckt auch besser!
Ist eine Tatsache.
Irgendwie eine Bestätigung für die Energien.

wie verhält es sich wenn jemand grundsätzlich ein positiver, liebender mensch ist aber an einem bestimmten tag einfach nur traurig ist, ihm etwas sehr belastet...schmeckt man diese energie ohne davon zu wissen?
 
wie verhält es sich wenn jemand grundsätzlich ein positiver, liebender mensch ist aber an einem bestimmten tag einfach nur traurig ist, ihm etwas sehr belastet...schmeckt man diese energie ohne davon zu wissen?
Der der es spüren kann, spürt es.
Außer der Mensch der kocht hat sich im Griff oder das Kochen ist für ihn ein positiver Ausgleich zu seinen Problemen.
 
also mir ist noch nie ne Hollandaise abgehauen :D

ich muß unglaubliche Schwingungen haben...vielleicht bin ich erleuchtet und weiß es gar nicht. :eek:

aber Mayonaise ist mir schon abgehauen.

Dann nehm ich einfach ein neues Eigelb und schlag die abgehauene Mayo langsam schwingend drunter.

:banane:


gib dir keine Mühe
sobald ich nur nizuz lese
muss ich schon lachen:lachen::banane:


 
Fett wird verarbeitet, solange Stoffwechsel störungsfrei arbeitet. Die meisten Stoffwechselstörungen kommen von restrektiven Abnimmperioden.

Jeder ist seines Glückes Schmied.

Nur dass bei einer restriktiver Ernährung;) das Thema "Fett" unter den Tisch fällt...der Stoffwechsel pendelt sich ein, denn die Kategorie Mensch lebt oft über Jahre nach einem festen Plan.

Die wirklich gestörten Schwankungen.. des Stoffwechsel.. kommen von unregelmäßige Diäten, sagen wir mal alle viertel Jahr.
Und die vielen unters. Diäten die da durchgezogen werden sind das Mango....eines Tages streikt der Stoffwechsel komplett u. was bleibt ist das Fett (ungesund) fühlt sich im u. am Körper für immer wohl- absaugen wäre eine Möglichkeit mit anschließender Diät.


Und so sollte man beim Kochen die "Emotionen" ein wenig zurückschrauben....der Verstand ist gefragt.
 
Werbung:
Vielleicht können nicht nur Emotionen, sondern allgemein Gedanken in ein Essen hineingekocht werden. Dann müßten die Kinder nicht mehr in die Schule, sondern würden das komplette Wissen eines Halbschuljahres in sich hineinlöffeln, etwa in Form einer Erbsensuppe.

:)
 
Zurück
Oben