Schwarzerle
Neues Mitglied
- Registriert
- 22. Januar 2007
- Beiträge
- 444
Hallo miteinander!
Um den Bogen zwischen Schizophrenie wieder zu spannen, möchte ich nochmal was dazu schreiben. Bei einer schizo-affektiven Psychose geht es um eine disoziative Störung zwischen (objektiver) Wahrnehmung und subjektiver Reaktion.. Menschen , die an einer solchen Störung leiden, nehmen Dinge offensichtich anders wahr, und reagieren dementsprechend heftig darauf.. sie können nicht mehr ausfiltern, so wie es ein "gesunder" Mensch kann.. das führt zu einer kompletten Reizüberflutung... dadurch "verwirrt" sich der Geist selbt...
Die Stimmen, die viele von ihnen zu hören beginnen, sind wohl zu Beginn ihre eigenen unterschiedlichen Persönlichkeitsaspekte.. verdrängte Anteile... die sie jedoch nicht mehr als diese erkennen können, was Panik auslöst... durch dies Verwirrtheit und Panik werden oft "dunkle" Wesen herbeigelockt... die sich in solchen Momenten andocken können... weil eben die Seele nicht mehr eruieren kann, was zu ihr gehört und was nicht.. der Schutz der Seele ist aufgerissen... herabgesetzt...
"Die Geister die ich rief...."... jedoch wieder loszuwerden ist ohne professionelle Hilfe (muss kein Psychiater sein... besser wäre ein Schamane) kaum mehr möglich.
Jesus sagte, es gibt keine Krüppel... keine unwerten Menschen, es ei denn ihre Seelen seien verkrüppelt... und er fragte jeden, der zu ihm kam:"Willst du geheilt werden? Dann sei es so!" Habt ihr mal einen Schizophrenen gehört, der sagte, ich will geheilt werden... ich nicht. Ich sehe bei den meisten ein Gefühl der Größe und Macht... dieses wollen sie stärken... wenns sein muss mit Hilfe von anderen Wesen... und auch Drogen.. wobei es darum geht, alte Minderwertigkeitsgefühle abzuöten.. die Ohnmacht des inneren Kindes gegen die Macht einzutauschen... Und sich gegen die Zwiespältigkeit des Elternhauses (Double-bind-Kommunikation) zur Wehr zu setzen. Viele Schizophrene haben auch Störungen aus dem autistischen Formenkreis.. sie reagieren auf Berührung, wie auf Schläge...
@ Irleland....
Ich sehe beides... den konstruktivistischen Part und den, den wir vorgesetzt bekommen... vieles wurde bereits in die Welt eingepflanzt.. das können wir nicht einfach wegdenken... ich wünsche mir einen Gegenpol zur Negativität.. das ist mein Glaube. Die Liebe wird siegen.
LG
SE
Um den Bogen zwischen Schizophrenie wieder zu spannen, möchte ich nochmal was dazu schreiben. Bei einer schizo-affektiven Psychose geht es um eine disoziative Störung zwischen (objektiver) Wahrnehmung und subjektiver Reaktion.. Menschen , die an einer solchen Störung leiden, nehmen Dinge offensichtich anders wahr, und reagieren dementsprechend heftig darauf.. sie können nicht mehr ausfiltern, so wie es ein "gesunder" Mensch kann.. das führt zu einer kompletten Reizüberflutung... dadurch "verwirrt" sich der Geist selbt...
Die Stimmen, die viele von ihnen zu hören beginnen, sind wohl zu Beginn ihre eigenen unterschiedlichen Persönlichkeitsaspekte.. verdrängte Anteile... die sie jedoch nicht mehr als diese erkennen können, was Panik auslöst... durch dies Verwirrtheit und Panik werden oft "dunkle" Wesen herbeigelockt... die sich in solchen Momenten andocken können... weil eben die Seele nicht mehr eruieren kann, was zu ihr gehört und was nicht.. der Schutz der Seele ist aufgerissen... herabgesetzt...
"Die Geister die ich rief...."... jedoch wieder loszuwerden ist ohne professionelle Hilfe (muss kein Psychiater sein... besser wäre ein Schamane) kaum mehr möglich.
Jesus sagte, es gibt keine Krüppel... keine unwerten Menschen, es ei denn ihre Seelen seien verkrüppelt... und er fragte jeden, der zu ihm kam:"Willst du geheilt werden? Dann sei es so!" Habt ihr mal einen Schizophrenen gehört, der sagte, ich will geheilt werden... ich nicht. Ich sehe bei den meisten ein Gefühl der Größe und Macht... dieses wollen sie stärken... wenns sein muss mit Hilfe von anderen Wesen... und auch Drogen.. wobei es darum geht, alte Minderwertigkeitsgefühle abzuöten.. die Ohnmacht des inneren Kindes gegen die Macht einzutauschen... Und sich gegen die Zwiespältigkeit des Elternhauses (Double-bind-Kommunikation) zur Wehr zu setzen. Viele Schizophrene haben auch Störungen aus dem autistischen Formenkreis.. sie reagieren auf Berührung, wie auf Schläge...
@ Irleland....
Ich sehe beides... den konstruktivistischen Part und den, den wir vorgesetzt bekommen... vieles wurde bereits in die Welt eingepflanzt.. das können wir nicht einfach wegdenken... ich wünsche mir einen Gegenpol zur Negativität.. das ist mein Glaube. Die Liebe wird siegen.
LG
SE