FlamingStar
Neues Mitglied
- Registriert
- 30. November 2011
- Beiträge
- 1.359
Das genau passiert aber nicht!Ich plädiere durchaus dafür, dass Menschen für ordentlich erbrachte Arbeitsleistungen auch menschenwürdig entlohnt werden. Das steht für mich außer Frage.
Hier jobpilot.at lies dir mal durch, welche Löhne bezahlt werden!
Ich finde bei despair keine Rechtschreibfehler. Außerdem sind die meisten Lebensläufe einwandfrei geschrieben, also stimmt es nicht, dass man deshalb Gelegenheit bekommt. Despair schreibt ja, dass fast keine Antworten zurück kommen und genau das sagen auch meine arbeitslosen Bekannten (die TOP Lebensläufe und Bewerbungen schreiben).Nein. Allerdings muss man der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig sein, um erst einmal die Gelegenheit zu bekommen, in einem derartigen Job tätig zu werden, denn viele Arbeitgeber legen großen Wert auf akkurate Bewerbungsschreiben. Das ist nun einmal so.
Bei euch sind keine Löhne angegeben. In Ö ist das jetzt Pflicht. Jobausschreibungen findest du auch bei uns genug...aber welche...Ich verstehe das nicht... Wenn ich mich mal im Internet oder in Zeitungen umschaue, dann stoße ich auf sehr viele Stellenangebote (z. B.: http://jobs.meinestadt.de/kiel/recent/7)...
Das ist schon klar. Aber was tun, wenn das AMS hauptsächlich Bewerbungskurse bezahlt? Damit fängst du beruflich nix an. Modern sind derzeit auch die Staplerkurse...anscheinend sind die im Sonderangebot gewesenNatürlich darf man nicht allzu wählerisch sein und muss sich notfalls auch für eine Berufstätigkeit entscheiden, die nicht der eigentlichen Ausbildung entspricht. Das ist eben die von mir bereits erwähnte Arbeitsvariablität. Wenn man sich selektiv auf ganz spezielle Jobs konzentriert, kann es selbstverständlich Komplikationen geben...