Schamanismen

"Schamane" und "Neoschamane" sind m.E. zweiverschiedene Worte.
Genau wie "Apfel" und "Birne".

"Schamanismus" gilt zumindest in Deutschland -so weit mir unbekannt- nicht als "Wissenschaft".

"Früher war alles besser, schöner und wahrer.":rolleyes:
 
Werbung:
"Schamane" und "Neoschamane" sind m.E. zweiverschiedene Worte.
Genau wie "Apfel" und "Birne".

"Schamanismus" gilt zumindest in Deutschland -so weit mir unbekannt- nicht als "Wissenschaft".

"Früher war alles besser, schöner und wahrer.":rolleyes:
Deine Gedanken gehören dir. Sie tangieren nicht was ich lebe und erlebe.
 
Ich texte hier öffentlich zum Thema.
Klar, kein Problem und okay für glaube alle. Nur zustimmen tu z.B. ich dir überhaupt nicht, da es deine Denken sind. Ich wiederspreche auch dem deinigen, weil es eben offenbar nur theoretischen Wortspielereinen zu entsprechen scheint. Aber egal, willkommen sind deine Beiträge auch von meiner Seite sowieso. Einlassen kann sich jeder darauf, und ich eben weitgehend nicht.
 
Klar, kein Problem und okay für glaube alle. Nur zustimmen tu z.B. ich dir überhaupt nicht, da es deine Denke ist.
Ich finde es o.k., wenn du mir nicht zustimmst und auch , wenn du Texte von mir, die dich nicht tangieren, überhaupt nicht kommentierst.
Diskurstheoretisch hänge ich mehr an der Möglichkeit verschiedene Sichtweisen nebeneinander stehen lassen zu können , wenn es auch keinen Konsens gibt.
 
Ich finde es o.k., wenn du mir nicht zustimmst und auch , wenn du Texte von mir, die dich nicht tangieren, überhaupt nicht kommentierst.
Diskurstheoretisch hänge ich mehr an der Möglichkeit verschiedene Sichtweisen nebeneinander stehen lassen zu können , wenn es auch keinen Konsens gibt.
Alles okay, auch vom meiner Seite. Was für dich Apfel gleich Birne ist ist für mich praktisches Leben und viele viele Erlebnisse und Begegnungen die solche relativierenden Gedankengänge eben schlicht belächeln.
 
Alles okay, auch vom meiner Seite. Was für dich Apfel gleich Birne ist ist für mich praktisches Leben und viele viele Erlebnisse und Begegnungen die solche relativierenden Gedankengänge eben schlicht belächeln.
Sicher, wer "Apfel" sagt, relativiert "Obst".
Diese Differenzierung kann aber beim Pflücken sehr praktisch sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben