LalDed
Sehr aktives Mitglied
"Scheits"?… ich fahre ja demnächst in die Scheits
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Scheits"?… ich fahre ja demnächst in die Scheits
Na ja, an den Potensee. … aber zum Thema selbst habe ich momentan nicht viel beizutragen. Mein Vorschlag, lasst uns wo anders kommunizieren. Ist nur ein Vorschlag."Scheits"?
Trotzdem heißt das Ding dann immer noch, Rad und nicht "habe ich für mich jetzt exklusiv erfunden"Wenn ich ein Rad baue, also so ein Rundes, dann kopiere ich‘s einerseits und andererseits sind die Anordnungen der Speichen, des Ring‘s individuell anders und gleichen dennoch fast genau anderen Rädern.
Ich selbst erfinde Spiritualität nicht neu, wie auch nicht das Rad.
Abgesehen davon, dass Du mir schon geantwortet hattest, bzw. mir und Niflheimer und das eigentlich klang, dass Du Dich entschlossen hast, die Wahrheit zu sagen und das auch künftig nicht erst nach zweimal Nachfragen und Rumdruckserei und vorausgehender gockel-narzisstisch anmutender Behaupterei "Natürlich selbst gefertigtes Bild", zumal wenn Du NICHT VERÄNDERTE ORIGINALE ALS SCHABLONEN einfach nur in eine Collage einfügst ... hatte Dir @Niflheimer geschrieben, dem ich lediglich einen Gedankengang angefügt habe- also antworte ihr - oder gilt deine Antwort an mich der Tatsache, dass die heutigen Feldfrüchte sowieso durch Zucht nicht mehr dem Naturoriginal entsprechen? Ich glaube nicht, das wäre nur meine eigene Kunst, dies herauszulesen. Danke.Und ja, @Indigofire, Benennung von Quellen sind immer gut, aber nicht immer zwingend und zwar wenn es sich nicht mehr um die Originale handelt, sondern von Veränderungen.
… natürlich selbst gefertigtes Bild
Magst Du dazu etwas sagen?
… hm … das hatte ich eher nicht vor, liebe LalDed. …
Das erinnert mich an die Felsmalereien der Aborigines in Australien ...
Ja, ich lebte ein paar Jahre in Australien und diese Felsmalereien inspirieren mich sehr. (...) Luzide Träume und andere Reisen gestalten dann so manches Bild (...).
Sehen ja schon verblüffend ähnlich aus, @Retsieg , für das dass Du das nur aus der Erinnerung gezeichnet hast ... hier ein Beispiel ...
Nein, nicht nur aus der Erinnerung sondern auch mit zur Hilfenahme der Foto‘s die du auch hier hin verlinkt hast, @Indigofire
Wenn ich mir das jetzt so anschaue ist es ja eigentlich 1:1 übernommen.![]()
Selbst spiel ich auch Variationen von Musikern und setze diese aber anders zusammen, verändere den Takt und die Betonungen. Es wird quasi zum alt-neuen Werk und unterscheidet sich maßgeblich von Originalen.
Ahja, ... lustig, da sind Dir Urheberrechte "heilig" @Retsieg, wo es gerade beim wissenschaftlichen Arbeiten nicht nur um die Urheberrechte geht, sondern auch um das richtige Zitieren, sodass man Schlussfolgerungen nachvollziehen kann, auf welchen Untersuchungsergebnissen sie basieren. Zum Beispiel bei so einer äusserst fragwürdigen Aussage eines Buches:Selbstverständlich werde ich nicht aus dem Buch zitieren, da es die Urheberrechte verletzen würde.
Dennoch stammen die blauen Augen aus ihren Kulturkreis, den kleinen braunhäutigen nativen und nicht vom hohen Norden. Hellhäutige die vom Süden kamen, heutige Türkei, erhielten erst durch Vermischung mit den blauäugigen dunkelhäutigen ihre blauen Augen.