Schamanismen

Werbung:
Wenn ich ein Rad baue, also so ein Rundes, dann kopiere ich‘s einerseits und andererseits sind die Anordnungen der Speichen, des Ring‘s individuell anders und gleichen dennoch fast genau anderen Rädern.

Ich selbst erfinde Spiritualität nicht neu, wie auch nicht das Rad.
Trotzdem heißt das Ding dann immer noch, Rad und nicht "habe ich für mich jetzt exklusiv erfunden"

Genauso verhält es sich, wenn man über andere Kulturen etc berichtet. Wo ist das Problem, diese Dinge zu benennen, Quellen anzugeben, anstatt sie komplett aus dem Kontext zu reißen?

Man bedient sich nicht bei anderen. Punkt. Nicht an deren Kultur, nicht an Bildern und auch nicht an Fotos. Was ja hier leider öfter passiert, als es einem egal sein kann.

Dabei ist es völlig egal, mit welcher Absicht man das tut oder nicht. Ich finde es eine Frechheit.
 
Streng genommen dürften wir dann auch keinen Kaffee, keine Bananen, keinen Zucker, keine Tomaten, keine Kartoffeln oder andere Produkte konsumieren, welche erst durch den gewaltsamen Raub namens Kolonisation und Inquisition auf unseren Kontinent gekommen sind, oder?

Wir müssten die abrahamistischen Religionen und daraus entstandenen Pharmaindustrien anprangern, die den "Heiden" aller Kontinente ihr kosmologisches und naturheilkundliches Wissen und daraus entstandenen Kulturgüter entweder zerstört oder geraubt und sinnentleert für Machtausübung missbraucht haben. Danke.

*LOVE*​
 
@Nightagent wie immer du was wie empfindest, für mich gehört es dazu frei empfinden zu dürfen und dies auch klar zu benennen, und das neben anderen Einschätzungen, Umgangsformen und freien Reaktionen.

Selbst und so kennt man mich, würde hier eher wieder auf das Thema Schamanismen zurückfinden wollen. Aber momentan übe ich Hardanger Fidel (Quelle, norwegische Geige) und habe zum Thema Schamanismen momentan wenig Motivationen z.Z. weitere dazu zu schreiben.

Das kann sich jeder Zeit ändern. Aber momentan ruht es auf meiner Seite friedlich, das Thema.

Und ja, @Indigofire, Benennung von Quellen sind immer gut, aber nicht immer zwingend und zwar wenn es sich nicht mehr um die Originale handelt, sondern von Veränderungen.

Was wäre die deutschsprechende Kultur wenn man immer die Quellen nennen Wollte? Das machte vielleicht Meschugge. (Quelle des Wortes Meschugge jüdisch / jiddisch) ;)

Einen guten Samstag allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, @Indigofire, Benennung von Quellen sind immer gut, aber nicht immer zwingend und zwar wenn es sich nicht mehr um die Originale handelt, sondern von Veränderungen.
Abgesehen davon, dass Du mir schon geantwortet hattest, bzw. mir und Niflheimer und das eigentlich klang, dass Du Dich entschlossen hast, die Wahrheit zu sagen und das auch künftig nicht erst nach zweimal Nachfragen und Rumdruckserei und vorausgehender gockel-narzisstisch anmutender Behaupterei "Natürlich selbst gefertigtes Bild", zumal wenn Du NICHT VERÄNDERTE ORIGINALE ALS SCHABLONEN einfach nur in eine Collage einfügst ... hatte Dir @Niflheimer geschrieben, dem ich lediglich einen Gedankengang angefügt habe- also antworte ihr - oder gilt deine Antwort an mich der Tatsache, dass die heutigen Feldfrüchte sowieso durch Zucht nicht mehr dem Naturoriginal entsprechen? Ich glaube nicht, das wäre nur meine eigene Kunst, dies herauszulesen. Danke.

Du hast ein Bild im Thread "Schamanismen" gepostet ... dann poste es doch wo anders, wenn Du dich eh immer aus der Affäre ziehst, mit von wegen "Ich nenn mich eh nicht Schamane", sobald Dich jemand mit Wahrheiten konfrontiert. Wahrer Frieden entsteht durch Konfliktfähigkeit und nicht durch Ignoranz. Ignoranz mach nur so lange seelig, bis man die Konsequenzen spürt. Wenn sich ein Mann an Symbolen für Frauenwissen vergreift, ohne Interesse daran, was er da überhaupt verwendet, geschweigedenn vorher danach fragt, indem er die Originale in den Thread bringt, dann so tut, als wenn er Einsicht zeigt und dann aber wieder die gleiche Selbstbelügung - von wegen er hätte nur veränderte Originale verwandt - vorbringt, dann wird er in meinen Augen einfach unglaubwürdig. Der von Dir genannte Isaak, der sich "eines Tages entschloss, die Wahrheit zu sagen", war also ein Isaak, der sich entschloss, an einem Tag mal die Wahrheit zu sagen, und nicht ein Isaak, der sich entschloss, ab jetzt und weiterhin die Wahrheit zu sagen. Trau schau wem ... Ich schätze vertrauenswürdige Menschen in meinem Leben. Danke.

*LOVE*​
 
@Indigofire

Ich bin mir nicht sicher deinen Text derart zu verstehen wie du ihn mir nahezubringen versuchst.

Im noch einmal mit meiner Wortwahl schreibend versuche ich dahinter zu steigen.:

Also, auf Grund meiner Art der Neuanmeldung im Forum, dem Verwenden von Formen von Bildern, die ich anders kolorierte und anders anordnete, diese Abänderungen und andere Anordnungen nicht von Anfang deren ursprünglichen Herkunftquellen nannte, würde meine Glaubwürdigkeit zunichte und der Vorsatz der Ehrlichkeit erneut selbst vernichtet.

Mein bisheriges Reagieren, auf Einwende und Protest, zeige nur eine Konfliktunfähigkeit meinerseits und Ignoranz würde somit klar offenbar, zumal ich mich an bildlichem Frauenwissen vergriffe. Mich immer aus der Affäre zöge, in dem ich mich als Nichtschamane zeige und mir andere mit der Wahrheit begegnen die ich ablehne, mich mit meinem Verhalten also selbst betrüge, herumdruckse, im Stil eines gockel-narzisstisch anmutenden Behaupter.

In etwa so?
 
Zuletzt bearbeitet:
… natürlich selbst gefertigtes Bild
Magst Du dazu etwas sagen?
… hm … das hatte ich eher nicht vor, liebe LalDed. …
Das erinnert mich an die Felsmalereien der Aborigines in Australien ...
Ja, ich lebte ein paar Jahre in Australien und diese Felsmalereien inspirieren mich sehr. (...) Luzide Träume und andere Reisen gestalten dann so manches Bild (...).
Sehen ja schon verblüffend ähnlich aus, @Retsieg , für das dass Du das nur aus der Erinnerung gezeichnet hast ... hier ein Beispiel ...
Nein, nicht nur aus der Erinnerung sondern auch mit zur Hilfenahme der Foto‘s die du auch hier hin verlinkt hast, @Indigofire
Wenn ich mir das jetzt so anschaue ist es ja eigentlich 1:1 übernommen.🤔
Selbst spiel ich auch Variationen von Musikern und setze diese aber anders zusammen, verändere den Takt und die Betonungen. Es wird quasi zum alt-neuen Werk und unterscheidet sich maßgeblich von Originalen.

Und genau das nennt sich "Neo-Schamanismus", auf den Du @Retsieg mit dem Finger zeigst. Dass kulturelle Inhalte sinnentleert übernommen werden, und wenn auch in dem Fall nicht für kommerzielle Zwecke, aber trotzdem ohne Achtung der Urheberrechte, die Dir durchaus bekannt sind, da Du die Herkunft der Motive ja von den Felsgemälden und den Forschungen Deinr Mutter bereits namentlich kanntest. Und da meine ich nicht mal die Bilder selbst, die Du als Schablonen benutzt hast, sondern das was sie darstellen und von wem in welchem Land sie geschaffen wurden. Sowas wurde auch mal "Plastik-Schamanen" genannt., oder ist das was anderes @Niflheimer?

Selbstverständlich werde ich nicht aus dem Buch zitieren, da es die Urheberrechte verletzen würde.
Ahja, ... lustig, da sind Dir Urheberrechte "heilig" @Retsieg, wo es gerade beim wissenschaftlichen Arbeiten nicht nur um die Urheberrechte geht, sondern auch um das richtige Zitieren, sodass man Schlussfolgerungen nachvollziehen kann, auf welchen Untersuchungsergebnissen sie basieren. Zum Beispiel bei so einer äusserst fragwürdigen Aussage eines Buches:
Dennoch stammen die blauen Augen aus ihren Kulturkreis, den kleinen braunhäutigen nativen und nicht vom hohen Norden. Hellhäutige die vom Süden kamen, heutige Türkei, erhielten erst durch Vermischung mit den blauäugigen dunkelhäutigen ihre blauen Augen.

Fragwürdig deswegen, weil nicht klar ist, wie die Augenfarbe überhaupt wissenschaftlich gesichert nachvollzogen wurde und zweitens wenn sonst gesagt wird, dass helle Augen, helle Haare und helle Haut mit damit zu tun haben, dass die Pigmentierung deswegen schwächer ist, damit mehr Sonnenlicht und damit mehr Vitamin D aufgenommen werden kann und in helleren Gebieten diese Pigmentierung stärker ist, da die Sonne stärker, im Sinne des Einfallwinkels auf die Erde. Aus diesem Grund haben auch Dunkelhäutige Probleme mit ihrem Vitamin D Haushalt, wenn sie in Europa leben.

Danke für den Hinweis auf die Ötzi-Forschung @Niflheimer. Ich habe vor einigen Jahren ein einziges Buch gefunden, welches die damals angeblich wissenschaftlichen Untersuchungen dazu schon ganz anders dargestellt hatte - und der Artikel von Dir liefert dazu eine Bestätigung. Dass nämlich die Ötzi-Mumie gar kein Alpenbewohner war, sondern eine Mumie, die von wahrscheinlich Ägypten über die Alpen nach Europa transportiert wurde. Damals gab es nämlich regen Handel mit Mumienpulver zu angeblichen Heilzwecken. Nun habe ich eine Bestätigung dafür, dass ich das schon damals als gefühlt richtige Interpretation empfand. Danke. Da hab ich wieder Lust, an meinen Texten weiterzuarbeiten. Danke, :X3: hihi ...

*LOVE*​
 
Werbung:
So, nun bin ich wieder Daheim und habe erneut deinen Beitrag mehrmals durchgelesen @Indigofire.

Beeindruckend was du zusammensetzt, zitierst und schreibst. Ich respektiere und bestätige diese dir allerdings nicht als auf mich zutreffend.

In Brasilien meinten die Heilerinnen zu meiner Mutter ich sei schon vor meiner Geburt zum Heiler geboren und wuchs dort bei ihnen und meiner Mutter auf, auch in Australien verheilt es sich ähnlich und ich kenne nicht nur die Bilder sondern lebte das Wissen das dahinter steht. Äußerlich wirkt es bestimmt wie eine Kopie, und ich kann diese Wirkung verstehen. Später lernte ich im schwarzen Bön des Tibet‘s. Ich hatte eine Lebenslange Lehre, von einem halben Jahr an bis zum ungefähr 50. Lebensjahr. Lernte nicht aus Büchern und nicht vom Neo Schamanismus. War dann ein Bön und habe damals in Japan da wieder hinausgefunden.

Inzwischen identifiziere ich mich nicht mehr als Bön, als Heiler, Helfer und Vermittler zwischen den Welten. Das Erlernte bleibt allerdings. Und ja, ich lehne den Neo Schamanismus, sprich Schamanismus, auch Plastikschamanen ab.

Eigentlich bräuchte ich dies niemandem zu schildern und es gilt mir selbst weder einem mich Erklären, oder Rechtfertigen. Ich schreibe es schlicht hier nieder.

Was dir selbsterklärend zusteht ist deinem eigenen Wahrnehmungsbild meiner Beiträge zu folgen und deine Wahrnehmungen und Einschätzungen mitteilen. Das finde ich sehr gut, förderlich für mich und jeden der sich mit hineinnehmen ließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben