Falkenfee
Aktives Mitglied
köstlich
Hardcore kommt noch wenn ich besser drauf bin....
Knuddeldichwupp Fee
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
köstlich
wow,was für ein Bericht,
traurig,wie die Erde zerbricht......auch du hast recht,,,,,,aber,all dein Kummer,nützt
der Erde nichts,all das wissen wir,
und doch,wer hört uns schon?
Behalten wir unser Seelenlicht,schadet nicht,denn es brennt in uns und vielleicht viel weiter als du denkst,schalt es ein......du bist nicht allein,madma
Hallo alle Planetenretter, was wollen wir gegen die Klimakatastrophe heute unternehmen? Hier einige Vorschläge die jeder ernsthafte Grünbrunzer sofort in Aktionen umsetzen soll:
1. Stell deine Karre (was du hast noch eine?) sofort auf Biodiesel um, so wie unser grosses Vorbild Prinz Charles es mit seinem ganzen Fuhrpark gemacht hat. Biokraftstoffe sind ganz toll für die Umwelt, da sie die Lebensmittelpreise enorm steigen lassen und es dadurch zu Hungernöten in der III. Welt kommt. Ihr wisst ja, je mehr Menschen sterben je besser ist es für die Natur, denn die Überbevölkerung ist unser grösstes Problem. Unser Ziel, null Population, der Planet muss von diesem Ungeziefer genannt Mensch ausgerottet werden.
2. Töte mindestens einen Klimaskeptiker pro Tag. Diese von den Ölkonzernen gesponsorten Leugnern einer von Menschen verursachten Klimaerwärmung verdienen nur eines, den Tod. Genau wie die Klimahelden von 10:10 und der Regisseur Richard Curtis es in seinem Film No Pressure gezeigt hat. Wir üben überhaupt keinen Druck auf diese Klimaschänder aus, nein, wir drücken nur auf den roten Knopf und sprengen sie einfach weg. Ist auch noch witzig das Blut spritzen zu sehen, hat ja Curtis gesagt. Wer das nicht lustig findet hat keinen Humor.
3. Mach einen Termin beim Arzt und lass dich sterilisieren. Gehts eigentlich noch einfach aus Spass rumzubumsen und dabei Nachkommen in die Welt zu setzen die CO2 produzieren? Kinder sind schlecht für den Planeten. Schade, dass deine Eltern es nicht auch schon gemacht haben, denn sonst gebe es dich nicht, du böser CO2-Produzent. Aber aus ihren Fehler kann man ja lernen und es jetzt besser machen. Wenn das alle befolgen ist die Menschheit in 100 Jahren ausgerottet und der Planet gerettet.
4. Bau dir dein eigenes Windrad, je grösser je besser, am besten gleich einen ganzen Windpark. Egal was die Nachbarn sagen und das deine gigantischen Propeller die Landschaft verschandeln. Die toten Vögel am Boden die durch die Rotoren zermalmt werden sind auch egal. Du setzt damit ein deutliches Zeichen, wie ernsthaft es dir um die Umwelt geht, denn beim Umweltschutz geht es um mehr als um Tierleben und schöne Landschaften. Das tolle ist, du wirst auch noch aus Steuergeldern bezahlt lächerlichen Kindergartenstrom zu produzieren und die Atomlobby freut sich darüber.
5. Stell dein ganzes Haus auf teuere Energiesparlampen um. Schmeiss die billigen, warmen und gemütlichen Glühbirnen raus und ersetze sie durch kaltes und grelles Licht das sehr gesund ist. Damit sparst du eine Unmenge Strom und die Kosten amortisieren sich in 30 Jahren. Ausserdem, die Sklavenarbeiter in China sollen auch für ihren niedrigen Lohn was zu tun haben, welche im giftigen Quecksilberdampf die Lampen zusammensetzen. Aber lass ja keine Fallen, sonst ist dein Haus unbewohnbar.
6. Traue deinen Augen und Gefühlen nicht, sondern glaube nur den Unwissenschaftlern der IPCC und den Klimagurus wie Al Gore. Egal ob es dir so vorkommt, das Klima kühlt sich ab und es wird immer kälter, das ist nur eine Illusion. Die Wahrheit ist, wir werden bald in den Tropen leben und unter Palmen liegen. Ausserdem liegt dein Haus sowieso demnächst am Strand wenn der Meeresspiegel weiter steigt. Kein Grund mehr in den Süden in die Ferien zu fliegen. Richte dich auf Urlaub in Balkonien ein.
7. Bleib ein Single und heirate ja nicht. Eine Familie zu gründen ist das schlimmste was du tun kannst. Jeder muss einen eigenen Haushalt führen und alleine bleiben. Überlege ob du nicht deine sexuelle Orientierung änderst. Geh den ganzen Tag arbeiten damit du dir die vielen tollen Konsumgüter kaufen kannst, welche die Werbung dir einredet du haben musst. Und weil du knapp an Zeit bist, renn in den Supermarkt und schmeiss die ganzen Fertigprodukte in den Einkaufskorb, die in den Lebensmittelfabriken der Grosskonzerne hergestellt werden, die sind nämlich so gesund und umweltfreundlich da bio.
8. Besuche alle Webseiten so wie diese und beschimpfe die Klimarealisten mit übelsten Worten, sie wären Klimakiller und sowieso alles nur Idioten. Weise auf die völlig unparteiischen Webseiten der Klimaretter hin und auf Michael Mann, den Erfinder der Hockey Stick Grafik. Lass dich durch den Climategate-Skandal über angebliche Fälschungen der Temperaturdaten nicht von deiner wichtigen Mission abbringen. Denk dran, bei diesem Kampf geht es nicht um Fakten, sondern um den Glauben an die Klimareligion. Alle müssen sich zu Sündern bekennen, Busse tun und Ablass zahlen. Und wer sich nicht bekehren lässt gehört auf den Scheiterhaufen.
9. Investiere in Aktien von BP, der grüne Ölkonzern, der schüttet einen Haufen Rohöl in den Golf von Mexiko, verquirlt das Ganze mit dem hochtoxischen Gift Corexit 9500A und die Pampe sinkt auf den Meeresgrund. Dann kommt nämlich der Golfstrom zum erliegen, bringt kein warmes Wasser und gemässigtes Klima nach Europa. Damit bekämpfen wir die globale Erwärmung am besten und alles nördlich von Frankfurt wird vor lauter Kälte erfrieren, aber dafür sind die kuscheligen Eisbären gerettet. Ziel erreicht.
10. Und zum Schluss, wenn du es wirklich ernst meinst mit der CO2-Reduktion, dann musst du ein Opfer der Muttererde bringen. Hör auf zu atmen, denn auch DEIN CO2 zerstört das Klima.
Ich wünsche einen schönen CO2 freien Tag.
Quelle