Saturn/Nordknoten zu meinem Mond – Erfahrungen?

Elfe 1987

Mitglied
Registriert
15. Januar 2016
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich habe schon einiges an Erfahrung mit Beziehungen und astrologischen Dynamiken, bin mir aber unsicher, wie ich diese Konstellation einordnen soll.

Der Mann, der mich interessiert, hat eine Saturn/Nordknoten-Konjunktion zu meinem Mond, sein Saturn steht in Opposition zu meinem Saturn und es gibt Venus/Pluto-Verbindungen auf beiden Seiten.

Mit meinem Ex hatte ich ähnliche Aspekte, die sehr herausfordernd waren: Saturn in Opposition zu meinem AC, Südknoten Mond-Konjunktion und Saturn Trigon zu meinem Mond aber keine Venus/Pluto Verbindung

Hat jemand Erfahrung mit solchen Dynamiken? Besonders das Zusammenspiel von Saturn, Mond, Venus und Pluto beschäftigt mich – wie habt ihr das erlebt?

eine nachdenkliche Elfe
 

Anhänge

  • Screenshot_20251029_122549_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20251029_122549_Samsung Internet.webp
    85,6 KB · Aufrufe: 23
Werbung:
Na, wie lässt es sich denn an? Kommt es überhaupt zustande?
Venus/Pluto kann sowohl sehr intensiv als auch eine fixierte Vorstellung sein, von der man nicht lassen kann, bei bestehenden Beziehungen auf Machtkämpfe hindeuten, sehr anziehend und verbindlich sein, die ganze Pluto-Palette. Es kommt immer drauf an, wie ihr entwickelt seid.
Es besteht eine gewisse Gefahr, dass die Beziehung gar nicht zustande kommt aber die Vorstellung besteht, dass
es "das Ding" wäre. Und dabei übersehen wird, dass es gar nicht zustande kommt, was eben auch eine Aussage ist.

Ob positiv oder negativ gilt für alle Aspekte, auch Mond-Saturn kann stabilisierend sein oder einengend.
Das kann man so nicht sagen, das hängt von euch ab, und es fehlt auch sein Häusersystem, d.h. man kann keine Paar-Horosope so
erstellen....
Einzelne Aspekte zu diskutieren bringt meistens nicht viel, es kann sein, dass das Combin oder Composit sehr gute Aspekte hat, gute Hausplatzierungen etc. Das Gesamtbild zu sehen, ist immer aussagekräftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elfe ...

Hat jemand Erfahrung mit solchen Dynamiken? Besonders das Zusammenspiel von Saturn, Mond, Venus und Pluto beschäftigt mich – wie habt ihr das erlebt?
An sich weisen Mond-Saturn-Kontakte daraufhin, dass einer von beiden die Elternrolle einnehmen und den anderen in eine Kind-Rolle drängen könnte. Positiv betrachtet kann Saturn viel Halt geben, aber nur dann, wenn v.a. der Saturn-Eigner dem anderen auf Augenhöhe begegnet.
Venus-Pluto-Kontakte ermöglichen einerseits viel Leidenschaft, aber andererseits zuweilen auch sehr viel (unnötiges) Drama.

Ich persönlich hab jetzt nicht Eins-zu-eins-Erfahrungen mit solchen Planeten-Dynamiken, wie Du sie wissen möchtest.
Aber ich möchte zumindest darauf hinweisen, dass es auch immer davon abhängt, wie gereift eine Person ist.

Sein T-Quadrat zwischen Stier-Mars, Skorpion-Neptun und Löwe-Jupiter dürfte zudem nicht leicht zu händeln sein.
Da stellen sich zum Beispiel Fragen wie:
Ist er (immer noch) sehr von sich selbst überzeugt oder hat er seine Lebenslektionen gelernt?
Legt er sich in seinem Auftreten bloß die Fassade von Autorität zu oder strahlt seine Persönlichkeit eine natürliche Autorität aus?

Was etwas erschwerend hinzukommt, ist, dass Eure Saturne in gegensätzlichen Zeichen stehen.
Saturn im Widder ist zudem etwas schwierig positioniert.
Ihr seid grob 14 Jahre auseinander (sorry, sehe gerade, es sind 19 Jahre), da könnten sich die Lebenseinstellungen deutlich unterscheiden und zu Meinungsverschiedenheiten führen.

Seit wann kennst Du ihn denn und vor allem, wie gut kennst Du ihn?

Viele Grüße,
Laguz
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturn Mondknoten ist für mich konzentriert auf bestimme Verbindungen. Und wenn man weiß von welche Haus kommt Saturn und Mondknoten kann man die Art der Verbindung konkretisieren,
 
Ich arbeite mit ihm zusammen, und es funktioniert einfach fabelhaft. In stressigen Momenten war er da und hat mir den Rücken gestärkt – still, verlässlich, ohne viel Aufhebens. Das beeindruckt mich. Seine geerdete Art tut gut, er sucht kein Drama, und genau das brauche ich nach allem, was war.

Neulich wollte er mich auf einen Kaffee einladen. Ich habe ihn vertröstet, nicht weil ich nicht wollte, sondern weil ich noch an meiner letzten Beziehung kaue. Da sind Dinge, die erst sacken müssen, bevor ich jemand Neuem wirklich Raum geben kann. Trotzdem merke ich, dass ich seine Nähe mag. Dieses Gefühl, dass jemand präsent ist, ohne zu drängen.
Ich habe kein Problem damit, geführt zu werden ,solange es nicht um Kontrolle geht, sondern ums gegenseitige Vertrauen. Bei ihm fühlt sich das möglich an.
 
Werbung:
Zurück
Oben