Sanatana Dharma, die ewige Ordnung

Werbung:
Ja. Nun stell dir vor, du würdest durch deine Kinder sehen, riechen, fühlen, hören und dieselben Gedanken, Schmerzen und all die anderen Empfindungen spüren - das käme dem schon deutlich näher.


Ist mir klar!
Wenn ich durch meinen Sohn wahrnehmen würde, würde ich alles daransetzen, dass er glücklich ist!
Eigentlich sowieso, nur hat man als Mensch natürlich nicht unbedingt die Macht dazu.
 
Wenn ich durch meinen Sohn wahrnehmen würde, würde ich alles daransetzen, dass er glücklich ist!
Aber es geht ja gerade darum - und ich verstehe, dass das am schwersten verständlich ist (auch für mich) - Erfahrungen zu leben. Es geht nicht ums Glücklichsein - sonst gäbe es irgendwann keinen Erfahrungswert mehr. Auch sind Schmerz, Leid, Trauer und Zorn im Grunde nichts weiter als Dynamiken, die dem Glücklichen und allem damit verbundenen seinen Wert geben.

Und würdest du deine Kinder glücklich machen wollen - wenn du wüsstest, dass es ihrer Entwicklung schadet?
 
Aber es geht ja gerade darum - und ich verstehe, dass das am schwersten verständlich ist (auch für mich) - Erfahrungen zu leben. Es geht nicht ums Glücklichsein - sonst gäbe es irgendwann keinen Erfahrungswert mehr. Auch sind Schmerz, Leid, Trauer und Zorn im Grunde nichts weiter als Dynamiken, die dem Glücklichen und allem damit verbundenen seinen Wert geben.


Ja ja, im Kopf ist mir das schon seit Jahrzehnten klar.
Wenn ich aber mal wieder mitkriege, dass zB Kinder missbraucht werden, macht mein Gefühl nicht mit.



Und würdest du deine Kinder glücklich machen wollen - wenn du wüsstest, dass es ihrer Entwicklung schadet?


Bin bisher noch nie auf die Idee gekommen, dass Glücklichsein der Entwicklung schaden könnte.
Aber ja, ich würde eigentlich alle Menschen glücklich machen, wenn ich könnte.
Wenn ich jemanden unglücklich mache, zieht mich das ja selbst runter.
 
Ein weiterer Teil von Sanata Dharma ist das Kastensystem. Auch das ist ein Naturgesetz, was viele vielleicht zunächst gar nicht glauben oder wahrhaben wollen.

Oft wird ja gesagt "Diese Hindus mit ihrem grausamen Kastensystem." Dabei wird allzu gerne vergessen, dass es in Deutschland auch ein Kastensystem gibt. Mehr noch, in jedem Land der Welt, überall wo es Menschen gibt, etabliert sich automatisch auch ein Kastensystem. Es gehört untrennbar zur Menschheit und übrigens auch zur Tierwelt. Es ist ein Naturgesetz.

Das Leben ist ein Kampf. Das muss nicht immer handfest zur Sache gehen. Meist läuft es unterschwellig. Wenn sich einige Menschen treffen wird automatisch mehr oder weniger bewusst eine Rangordnung ausgemacht. Das geschieht auf Grund der Kastenzugehörigkeit. Allerdings ist dieser Vorgang komplex und zusätzlich verkompliziert dadurch, dass sich manche nicht an ihre tatsächliche Kastenzugehörigkeit halten und ihre Kompetenzen überschreiten.

Die Unterteilung erfolgt in fünf Gruppen, in jeder Kaste gibt es noch zahlreiche Unterkasten:

  • Brahmanen - Priester, Philosophen
  • Kshatrjyas - Politiker, Soldaten
  • Vaishyas - Kaufleute
  • Sudras - Handwerker, Bauern, Arbeiter
  • Parias - Kastenlose, Ausgestossene

Dazu muss man gleich noch schreiben, dass die Zugehörigkeit zu einer Kaste nicht automatisch bedeutet, dass man "besser" als Angehörige einer niederigen Kaste ist. Nehmen wir mal die Gita, wo Krishna zum Wagenlenker von Arjuna wird. Zu seinem Diener! Das zeigt uns einerseits, dass wir Respekt vor allen Wesen haben sollen, auch wenn sie einer vermeintlich niedrigeren Kaste angehören. Und andererseits die Demut die Krishna manchmal entwickelt.

Ein Paria kann reicher, grösser, stärker, schöner, religiöser, ehrlicher und sämtlichen guten Eigenschaften haben als ein Brahmane. Die Kastenzugehörigkeit bestimmt einzig die soziale Rolle. Zudem hat jeder Anteile von jeder Kaste in sich, wie in der vedischen Astrologie deutlich wird. Es gibt also keine reinen Brahmanen etc, sondern nur Mischungen.

Nun fangen die Dinge an kompliziert zu werden. Und gerade dieser scheinbare Widerspruch ist auch die Ursache für den weit verbreiteten Missbrauch des Kastensystems. Denn die unteren Kasten rebellieren ja nicht gegen das Kastensystem, sondern dessen Missbrauch.

Die Regeln zum alltäglichen Miteinander der Kasten erscheinen auf den ersten Blick restriktiv. So gibt es die Regel, dass man nicht mit Angehörigen einer anderen Kaste an einem Tisch sitzen soll. Das hat durchaus seinen Sinn und man spürt es auch selbst manchmal. Setzt man sich willkürlich zu Angehörigen einer anderen Kaste an den Tisch spürt man oft schnell, dass hier etwas falsch läuft.

Die Korruption des Kastensystems im alten Indien begann wohl damit, dass ein Brahmane normalerweise will, dass sein Sohn ebenfalls Brahmane wird, selbst wenn dieser gar nicht dazu geeignet ist. Auch den umgekehrten Fall gibt es, dass ein Brahmanentyp Sohn oder Tochter eines Parias wird. In der Literatur gibt es viele Beispiele davon.

Ein Mann darf eine Frau aus einer niedrigeren Kaste heiraten, jedoch nicht aus aus einer höheren. Bei der Frau ist umgekehrt. Auch das konnte ich schon in der Praxis beobachten. Eine Frau heiratete zweimal Männer aus einer niedrigeren Kaste. Am Ende war sie so fertig dass sie im Rollstuhl sass und nicht mal fünfzig wurde. Glaubt es oder nicht.

Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte der Ausbeutung der unteren Klassen und deren Aufbegehren davon. Einige herausragende Beispiele:

  • um 71 v. Chr. - Spartakusaufstand, bei dem römische Sklaven aufbegehrten
  • 16. Jh. - Bauernkriege in Deutschland und ganz Europa
  • 18. Jh. - Französische Revolution
  • 19. Jh. - Amerikanischer Bürgerkrieg
  • 20. Jh. - Oktoberrevolution in Russland


Und so wird es auch weitergehen. Das liegt in der Natur der Sache. Immer, wenn eine Revolution stattgefunden hat kommt eine neue Regierung die das alte Kastensystem mit neuen Namen reetabliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bisher noch nie auf die Idee gekommen, dass Glücklichsein der Entwicklung schaden könnte.
Aber ja, ich würde eigentlich alle Menschen glücklich machen, wenn ich könnte.
Wenn ich jemanden unglücklich mache, zieht mich das ja selbst runter.
Ja, der Sinn unseres Daseins liegt im Glücklichsein und nicht im Unglücklichsein. Zudem kann von uns nur das ausgehen, von dem wir auch erfüllt sind.

Merlin
 
Ein weiterer Teil von Sanata Dharma ist das Kastensystem. Auch das ist ein Naturgesetz, was viele vielleicht zunächst gar nicht glauben oder wahrhaben wollen ...
Lieber Pfeil,

man kann sich das Kastenwesen auch frohreden. Erst kürzlich kam in Alpha* eine Sendung, die sich mit den Auswirkungen des Kastenwesens in Indien beschäftigte. Trotz der gesetzlichen Aufhebung des Kastenwesen, bleibt es leider in den Köpfen der dortigen Menschen weiter bestehen. Die Achtung einer niedrigeren Kaste ist eine westliche Illusion, die mit der Realität nichts zu tun hat. Die Bindung der Kasten an das Samsara verhindert auch jegliche Auflehnung gegen dieses System.

Was läuft denn falsch, wenn Du Dich mit einem nicht „Standesgemäßen“ an einen Tisch setzt - wo ist da Deine Achtung?


Merlin

*http://www.planet-wissen.de/video-indien--land-zwischen-armut-und-aufbruch-100.html
(53 Min; besonders interessant die Geschichte eines jungen Paars 38:00 – 47:48 Min).
 
Werbung:
man kann sich das Kastenwesen auch frohreden. Erst kürzlich kam in Alpha* eine Sendung, die sich mit den Auswirkungen des Kastenwesens in Indien beschäftigte. Trotz der gesetzlichen Aufhebung des Kastenwesen, bleibt es leider in den Köpfen der dortigen Menschen weiter bestehen. Die Achtung einer niedrigeren Kaste ist eine westliche Illusion, die mit der Realität nichts zu tun hat. Die Bindung der Kasten an das Samsara verhindert auch jegliche Auflehnung gegen dieses System.
Wieso frohreden. Nein, mir ist da auch vieles unangenehm, aber so ist es nun einmal. Ob es gerade in Indien so extrem ist weiß ich gar nicht. In den USA und Südamerika sind die Slums aber auch schlimm.

Was läuft denn falsch, wenn Du Dich mit einem nicht „Standesgemäßen“ an einen Tisch setzt - wo ist da Deine Achtung?
Muß ja gar nicht eine niedrigere Kaste sein. Wenn du Merkel, Gabriel und Schäuble irgendwo an einem Tisch sitzen siehst wird du wohl auch nicht unbedingt den Nerv haben dich einfach dazu zu setzen. Sie sind einfach aus einer anderen Welt, zu der die meisten nicht wirklich dazugehören. Es wäre unpassend.

*http://www.planet-wissen.de/video-indien--land-zwischen-armut-und-aufbruch-100.html
(53 Min; besonders interessant die Geschichte eines jungen Paars 38:00 – 47:48 Min).
Den Film kann ich im Moment nicht sehen, da der Ton bei meinem PC gerade nicht geht.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
15
Aufrufe
2K
Namenloser
N
Zurück
Oben