Klartext schrieb:
Sehr gute Links, Klartext!
Die Argumente gegen diese Form der Ernährung
kenne ich. Sie sind ernstzunehmen, aber zu entkräften.
1. Man nimmt noch mehr Fett und Eiweiss zu sich,
als ohnehin schon.
Das sehe ich als zentrales Argument und als falsch an.
Tatsächlich haben nämlich Untersuchungen über
die sehr erfolgreiche Atkins-Diät folgendes gezeigt:
man
darf zwar soviel Fett und Fleisch zu sich nehmen,
wie man möchte - man
kann es aber nicht!
Wieviel Gramm fettes Fleisch kannst du essen?
Ohne Reis oder Kartoffeln als "Bindemittel"?
Ohne Saucen mit viel Zucker und Mehl?
Die Antwort: nicht viel! Denn du bist sehr schnell
gesättigt!
Wie sollte man sonst dabei abnehmen? Und das tut man:
abnehmen bis zum Idealgewicht!
2. Früher war der Kalorienbedarf höher als heute.
Das hängt nur von der persönlichen Lebensweise ab.
Für viele Berufe (Bauarbeiter, Möbelpacker, Sportler, usw.)
ist die Behauptung komplett falsch. Selbst Bürohocker
wie mich hindert niemand daran, fünf mal in der
Woche laufen zu gehen. Dann zieht das Argument
nicht im mindesten.
Gruss
LB