Alana Morgenwind
Sehr aktives Mitglied
LeBaron schrieb:Doch, doch. Klartext hat absolut recht!
Du als Hobbyanthropologin wirst die Quellen schon
finden.
Es gibt Beispiele zu hauf. Ein nettes Beispiel sind
für mich diese Freaks auf den Osterinseln, die
sämtliche Waldbestände gerodet, Tierbestände
vernichtet haben, um diese dusseligen Steingötzen
aufzustellen!
Das haben sie dann ja auch geschafft. Und dann
gab's Mord und Totschlag um die letzten zwei,
drei Ziegen auf der Insel. Game over!
Es gibt mehr davon. Rita, warum sind wir "ontop
of the evolution"? Weil wir die besten Räuber und
Jäger sind und diesen Vorteil auch völlig rücksichtslos
in unserer gesamten Geschichte ausgebeutet haben.
Trenn dich schon mal emotional von deinem "edlen Wilden",
bevor du die Tatsachen abcheckst.
Gruss
LB
Da sollte man das Wort "Naturvolk" dann wohl mal durchleuchten und was damit gemeint ist. Dass frühere Völker nicht immer "Naturvölker" waren, verwundert ja nicht. Der Gedanke an Macht war schon immer präsent.
Aber dann gibt es eben "Naturvölker", die mit der Natur leben bzw. lebten, bis wir sie nicht mehr so leben ließen. Sie z.B. die Aborigines in Australien.
Aber immer dann, wenn die Gier in den Vordergrund drängt, geht das Verhältnis zum Leben verloren. Also dreht doch nicht immer jedes Wort herum, bis ihr es zerpflücken könnt, denn euch gehen ja doch die Argumente schon lange aus, sonst müsstet ihr das nicht tun.
lg
morgenwind