oh ja, da stimme ich dir zu! Das ist so, man sollte Essen nicht zur Religion werden lassen. Aber man sollte sich schon bewußt sein, was mit den Tieren heutzutage geschieht. Da ich ab meinem 22. Lebenjahr (das ist jetzt 30 Jahre her) vegetarisch lebe, habe ich mich auch lange genug mit dem Thema beschäftigt. Und es ist nichts besser geworden in dieser Zeit , nur schlechter, noch grausamer. Schau, die Meere sind bald leergefischt und wenn du Zuchtlachs ißt, hast du halt noch mehr Schadstoffe in dir drin als aus Meeresgetier.
Und mir persönlich ist es den "Genuß" nicht wert, daß ein anderes Leben dafür ausgelöscht wird. Aber natürlich kann das jeder halten, wie er meint. Mein Mann z.B. ißt immer noch ab und zu Fleisch, wir haben deshalb keinen Streit.
Es fällt aber oft auf (ich habe das erst vor kurzem bei einem "Weiberabend" wieder feststellen können), daß, sobald man etwas von "nicht Fleisch essen" sagt, die Leute recht ungnädig werden können, als ob man sie persönlich angegriffen hätte. Und warum das? Doch ein schlechtes Gewissen?
lg
morgenwind