Sammelthread:Fleisch essen/ Tierhaltung/Vegetarier

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wird eigentlich etwas so simples wie Nahrung zu sich nehmen moralisch aufgeladen? Damit meine ich nicht nur Vegetarier, auch die Religionen (kein Schweinefleisch, nur Fleisch von geschächteten Tieren, koscheres Essen, Fastenregeln...). Zum Teil hygienische Gründe, ich weiss. Und teilweise Luxusallüren?
Warum wollen sich Vegetarier aus dem natürlichen Kreislauf von fressen und gefressen werden ausklinken?
 
Werbung:
Und aus Solidarität isst Du es ihnen weg?

Weißt - ich back zwar mein eigenes Brot und mach mir auch meine eigenen Nudeln, aber so viel, dass ich Millionen von Menschen ihr Essen wegnehme, schaffe ich beim besten Willen nicht:stickout2

Es ist genug für alle da. Es sei denn, zu viele künstlich und unnötig gezüchtete Tiere benötigen zu viel Platz...

Gruß von Rita
 
Warum wollen sich Vegetarier aus dem natürlichen Kreislauf von fressen und gefressen werden ausklinken?

Vielleicht, weil irgendwann das Erbarmen mit der leidenden Kreatur wichtiger ist als das eigene Genussdenken?

Gruß von Rita
 
Ich möchte zuerst eine Diskussionseinschränkung machen, wenn das ok ist, nur auf artgerecht gehaltene Tiere. Wieso dann Erbarmen? Den Tod kannst du durch den Verzicht auf das Fleisch nicht verhindern.

Kann man "Leben" inzwischen definieren? Mein Wissensstand ist, dass man es nur beschreiben kann.

Wenn ich eine Blume pflücke um sie daheim in die Vase zu stellen, wenn ich sie von ihren Wurzeln abschneide, töte ich dann auch? Und wäre das nicht um vieles verwerflicher, da ich einem reinen Luxusbedürfnis nachgehe? Nicht einmal mein Bedürfnis nach Nahrung decke?

Ich war übrigens auch mal Vegetarierin, als Teenager.
 
Ich denke, der Mensch sollte langsam intelligent genug sein, um zu erkenne, ob es richtig oder falsch ist, andere Wesen (egal ob Schwein, Lamm, Mensch oder Gans usw) zu töten, nur um eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Man tötet normalerweise kein Mensch, um ihm seine Jacke wegzunehmen. Klar gibt es solche Neandertaler in unserer Gesellschaft, aber um diese geistig zurückgebliebenen Mitbürger geht es nicht). Genauso sollte man kein Tier töten, nur weil es nicht so intelligent ist, und desshalb ihm Fell, Haut, Knochen und Fleisch zu nehmen. Jedes Lebewesen hat das Recht zu leben! Ein Tier hat auch Gefühle; Angst, Freude... Also eine intelligente Spezies würde nicht so egoistisch handeln, und nur aus Eigenprofit/Interesse morden (oder morden lassen). Desswegen esse ich keine "Leichenteile". Denn es würde mir auch nicht gefallen, wenn eine viel intelligentere oder überlegenere Spezies auftauchen würde, um Menschen zu fangen, in Käfigen zu halten, um sie dann eines Tages zu töten und zu fressen.
Und wenn man mir jetzt mit so neunmalklugen Sprüchen das ausreden will, wird es nichts bringen! Denn ich habe mein Weg gefunden. Ich kann weiterleben, auch ohne zu morden oder Auftragsmord (Konsum/Nachfrage...).


Ausserdem... Aus religiöser Sicht:

Das fünfte Gebot: "Du sollst nicht töten!". (Exodus 20-13). Dazu gibt es kein "Kleingedrucktes" das besagt, dass Gott sich nur auf Menschen bezieht! Töten ist töten! Egal ob Mensch oder Tier!
Nachdem Gott die Erde und alles und den Menschen geschaffen hat, gibt er dem Menschen die Anweisung sich von den Früchten/Pflanzen zu ernähren. Dass man Fleisch essen soll, hat Gott nicht gesagt!
Genesis 1-29 "Gott sprach weiter: "Seht, ich gebe euch alles Grünkraut, das auf der ganzen Erde Samen trägt, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten; diese dienen euch als Nahrung!"
Genesis 2-9 "Und Gott, der Herr, ließ aus dem Erdboden allerlei Bäume aufsprießen, lieblich zum Anschauen und gut zur Nahrung (...)"
Also, gibt Gott die Anweisungen, der Mensch soll sich von Pflanzen ernähren!

Das ist die Schöpfung und die Zielsetzung. Was weiterhin spätermal für "Anweisungen" auftauchen ist irrelevant, da es den ersten (und wichtigsten) Anweisungen wiederspricht. Es kann von sonstwem gesagt worden sein, der sich als "Gott" ausgibt. Wie ich das meine? Beispiel: Es ist Quatsch, ein PC-Programm zu schreiben mit einer bestimmten Zielsetzung, und später das Programm so zu ändern, dass es dem eigentlichen Sinn des Programms wiederspricht. Wenn sowas auftaucht, dann wurde es von einer anderen Person geändert, um dem eigentlichen Programm zu schaden (zB. Virus))
Also wenn mir einer erzählt dass Gott irgendwo später mal "blutige" Anweisungen gegeben hat, so bezweifle ich die Autentizität, weil es nicht der Genesis entspricht.


:ironie: --> Esst mehr Plastik! ;)
 
Pelisa schrieb:
Warum wollen sich Vegetarier aus dem natürlichen Kreislauf von fressen und gefressen werden ausklinken?
Äh ... sorry, aus diesem "natürlichen Kreislauf" klinke ich mich
aber auch aus, denn ich will nicht gefressen werden!

Gruss
LB
 
LeBaron schrieb:
Äh ... sorry, aus diesem "natürlichen Kreislauf" klinke ich mich
aber auch aus, denn ich will nicht gefressen werden!

Gruss
LB

Feigling. :D

Ok, ich fühle mich in der Großstadt relativ sicher, keine Bären mehr im Wald, jemand anderer tötet mein Fleisch für mich.
 
Damit habe ich schon meinen Religionslehrer genervt ;-)

Er meinte, die 10 Gebote bezögen sich nur auf das Verhalten der Menschen untereinander, es sei nicht einzusehen, dass dieses eine Gebot eine Ausnahme wäre. Nicht wirklich überzeugend, aber von den Interpretationsregeln her zulässig.

Warum stellst du die Tiere über die Pflanzen? Selbst wenn du Früchte und Samen isst störst du den Kreislauf.
 
Werbung:
Habe kein Interesse an "Geplänkel". (Aus dem Alter bin ich raus. ;)) Ich finde mein Beitrag ist Aussagekräftig genug. Lesen! Evtl muss man ein bisschen nachdenken. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben