Sammelthread:Fleisch essen/ Tierhaltung/Vegetarier

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rita, Fleischessen und Massentierhaltung sind aber auch nicht notwendigerweise miteinander verbunden...
 
Werbung:
Rita, Fleischessen und Massentierhaltung sind aber auch nicht notwendigerweise miteinander verbunden...

Nein. Aber es gibt bei Viehhaltung keine menschliche Not zu wenden. Weil kein Mensch ohne Fleisch eine Not leidet. Diese Massentierhaltung gibt es aber mit allen grausamen Folgen davon. Unter denen alle Menschen leiden, ob sie nun ´Fleisch essen oder auch nicht..

Und was ich von "Bio-Fleisch" halte - also ein Tier zu töten, das dem Menschen bedingungslos vertraute, das schrieb ich ja bereits...

Gruß von Rita
 
Nein. Aber es gibt bei Viehhaltung keine menschliche Not zu wenden. Weil kein Mensch ohne Fleisch eine Not leidet.
Was für eine Pauschalisierung! Ist Dir eigentlich klar, dass jeder Mensch einen individuellen Stoffwechsel und entsprechend andere Nahrungsbedürfnisse hat? Wenn Du gut fleischlos leben kannst, gilt das deswegen für andere Leute noch lange nicht.

Ich hab's der Tiere wegen jahrelang probiert, und es ging mir richtig schlecht dabei. Psychisch und körperlich. Gesund und belastbar war ich erst wieder, als auf meinem Speiseplan wieder Geflügel und Fisch stand. Kein rotes Fleisch - das mag mein Körper nicht, aber weißes.
 
Ich hab's der Tiere wegen jahrelang probiert, und es ging mir richtig schlecht dabei. Psychisch und körperlich. Gesund und belastbar war ich erst wieder, als auf meinem Speiseplan wieder Geflügel und Fisch stand. Kein rotes Fleisch - das mag mein Körper nicht, aber weißes.

Sicher hat jeder Mensch einen ganz individuellen Stoffwechsel.
Und wenn es jemandem ohne Fleisch nicht gut geht, dann fehlt ihm was, zweifellos.
Was das ist, kann man aber herausbekommen und ersetzen...

Gruß von Rita
 
Rita, wenn ich Fleisch esse, aber keines aus Massentierhaltung (was ich tatsächlich nicht tue), bin ich eben nicht "schuld" an den Folgen der Massentierhaltung. Genau so wenig wie jeder Vegetarier.

Konsumverhalten kann sehr wohl direkt die Lebensbedingungen der Menschen beeinflussen, denk nur an die "fair trade" Produkte. Und dabei ist es völlig egal, ob es sich um Fleisch, Kaffee, Gemüse, T-Shirts oder was auch immer handelt. Seit sich die Konsumenten zB über Kinderarbeit massiv beschweren und das auch in die Kaufentscheidung einfließen lassen, achten einige Hersteller auch darauf. Oder bei Tierversuchen für Kosmetika - da haben die gesetzlichen Bestimmungen dem Druck der Masse nachgezogen. Man kann nicht alles auf die Politik schieben.
 
LeBaron schrieb:
Immer das gleiche, Rita.

Dein Konsumverhalten trägt keine Mitschuld, es sind "die da vor Ort".
Die katastrophalen Konsequenzen industrieller Landwirtschaft müssen
natürlich "politisch gelöst" werden, sich dem Konsum "zu verweigern
ist aussichtlos".

Ganz anders natürlich der Fleischesser. Er ist persönlich haftbar und
anzuprangern für das Elend der Nutztiere. Er soll sich gefälligst dem
Fleischkonsum verweigern. Ein politische Lösung denkst du nicht an.

Das nennt man Heuchelei, Rita. So lässt sich nicht ernsthaft diskutieren.

Gruss
LB

das alles sollte man nicht trennen, da geht es in allen Fällen um eine Zerstörung der Umwelt und um , wenn du so willst , Leiden, bei Mensch und Tier. Warum sollte man das trennen, das tu ich nicht, deshalb meine Konsequenz - kein Fleisch , nichts aus Anbau wo Pestizide usw. Verwendet wurden. Und möglichst überhaupt nur Sachen, die hier angebaut werden, wo ich wohne.

Aber: was nennst du da Heuchelei? Rita hat völlig Recht. Und mich würde mal interessieren, wo du da deine Konsequenzen ziehst und dich verweigerst, wir wissen ja schon, daß du von Bio nichts hältst. Also?

lg

morgenwind
 
RitaMaria schrieb:
Sicher hat jeder Mensch einen ganz individuellen Stoffwechsel.
Und wenn es jemandem ohne Fleisch nicht gut geht, dann fehlt ihm was, zweifellos.
Was das ist, kann man aber herausbekommen und ersetzen...
Mein Körper sagt mir glücklicherweise immer sehr genau, was er möchte. Ich hab es mal mit einer Ernährungsberaterin überprüft, die zunächst von meinen Essgewohnheiten irritiert war, dann aber erstaunt feststellte, dass mein Körper tatsächlich immer das anfordert, was ihm gerade fehlt. Und ich werde den Teufel tun, diese gute Innensteuerung aus ideologischen Gründen wieder kaputt zu machen, in dem ich mit Ersatzstoffen, auf die er eigentlich keinen Appetit hat, rumexperimentiere.
 
Oder bei Tierversuchen für Kosmetika - da haben die gesetzlichen Bestimmungen dem Druck der Masse nachgezogen. Man kann nicht alles auf die Politik schieben.

hmm.. drücke ich mich so unklar aus? Dann versuchs ich noch mal deutlicher...

Wenn ich das richtig kapiert habe, ist diese umweltverseuchende Plastikschleuder in Spanien. So, wie das da abgeht, ist das absolut verachtenswert.

Hier, wo ich wohne, gibts so was nicht. Wir haben hier, wie bereits erwähnt, einen sogenannten "Heidehof", der auf einigen Hektar alles sehr natürlich produziert, was man so braucht.

WÄRE - man beachte den Konjunktiv - der Heidehof so gelagert, dass er mit Pestiziden arbeitet, Gastarbeiter ausbeutend beschäftigt und die Umwelt verseucht, dann wäre hier einiges los... HIER! Wo ICH Einfluss habe.
Dann würde es extrem politisch.


Einfluss in Spanien habe ich nicht. In Holland auch nicht. Ich kann den Kauf vermeiden - ok. Die Dinge gehen dennoch weiter, denn gekauft wird dennoch..

Ich dreh beim Lidl zugegeben nicht jede Packung um und gucke, wo es herkommt. Ich vermeide Holland schon mal deswegen, weil´s meistens einfach nicht schmeckt. Ich vermeide weitestgehend den Kauf aus Treibhäusern.
Ich versuche, in Schwemmzeiten im Sommer nach Omas Methoden, die ich erweitert habe, für den Winter vorzusorgen. Und mir mag der Sinn noch so sehr nach Erdbeeren stehen, die lass ich auch noch liegen, bis es sie hier frisch gibt..

Aber wenn in Spanien, wo diese Sauerei stattfindet, kein Massenprotest der gehobenen Art stattfindet, dann reicht mein Schrei hier einfach nicht aus..
Ich verkünde ja schon 40 Jahre lang, dass ich keinen Fuß mehr über eine spanische Grenze setze, solange da noch Stierkampf stattfindet - hilft auch nix:nudelwalk

Gruß von Rita
 
Werbung:
Pelisa schrieb:
Die Masse macht`s - Masse und Macht :)

Da gebe ich Dir völlig recht!


Bei all dieser interessanten Diskussion möchte ich mich gerne auch miteinschalten. Ich bin sehr tierliebend und ich könnte kein Tier umbringen. Andererseits sprach ich sehr lange mit meinem Schwiegervater, der Jäger ist, und erkannte, daß auch seine Arbeit in gewisser weise "sinnvoll" ist.

Ich frage mich selbst oft, warum eigentlich so fix davon ausgegangen wird, daß mit einer rein vegetarischen Ernährung alles "besser" sein sollte, es relativ schnell ausgeschlossen wird, daß Pflanzen keine Lebewesen wären. Es gibt doch ein Experiment wo man herausstellen konnte, daß Pflanzen angeblich ihre "Aura" verändern, je nach dem wer zu ihnen kommt. Sie erkennen angeblich ob jemand ihnen Wasser gibt oder ihnen was zu leide tut. Ich möchte gern ein paar Fragen in den Raum stellen:

Kann man die Glashausgärten nicht auch mit Massentierhaltung vergleichen?

Wo bekomme ich eigentlich noch nicht voll mit Pestiziden bespritztes Obst und Gemüse her?

Aufgrund von Tschernobyl sind auch noch einige Gebiete ziemlich verstrahlt, d.h. wo die Schwammerln noch nicht so zum Verzehr geeignet sind.

Ich persönlich esse alle 14 Tage mal ein Fleisch, meistens Pute. Ansonsten esse ich sehr gerne Fisch. Da kommt die nächste Frage:

Ein Fisch ist auch ein Lebewesen.....

Ich möchte gerne hier fragen:

Wie sollte ich meine Ernährung dann umstellen?

Ich habe für mich bis jetzt folgende Lösung gefunden:

Ich gehe zum Bauern, kaufe dort mein Obst und Gemüse ein ( nicht im Supermarkt). Ich kaufe beim Bauern meinen Käse, und ich kaufe bei einem Fleischhauer meine Wurst.
Ich habe ein kleines Ritual für mich gefunden, was ich mir von einem Schamanen abgeschaut habe. Ich bedanke mich einerseits für z.B. "das Gemüse" das ich essen darf und bitte gleichzeitig daß wieder neues wachsen kann.

Aber eine Lösung die alle glücklich und zufrieden macht, habe ich dennoch noch nicht gefunden, aber vielleicht kommen ja noch sehr gute Argumente von Euch:banane:

Liebe Grüsse
Ninja
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben