Samadhi und wie man es erlangt

Eine unvorstellbare Vielfalt. Da ist es dann tatsächlich wünschenswert Führung von erfahrenen Geistwesen zu haben. Nicht daß man in einem Paralleluniversum landet wo es schlechter ist als hier...

Und was machst du wenn du genau dort landest?

Gilt bei sowas auch ein Optimierungskonzept? Noch schneller, noch besser, noch weiter, noch glücklicher?

Was erwartest du dir? Ewige Glückseligkeit? Wieso?
Was wenn das auch nur ein Irrweg wäre?
Dafür kannst du dich auf andere Arte auch zudröhnen. Bleibt dann leider nur selten auch so. Warum wohl?

Du glaubst an Geistwesen? Wer sagt dir, dass die erfahrener seien als du oder mehr wüssten? Also wem vertraust du da? Und wieso? Weil's dir ein Meister oder Lehrer so verklickert hat?

Beschreibst du mir bitte die Vielfalt, die du anscheinend erlebt hast?
Ähm, hier, so ganz in echt, gäbe es dann also keine Vielfalt? Oder hast du hier nur deine Wahrnehmung dermaßen selbst limitiert dass sie dir gar nicht mehr auffällt?

Alleine die Vielfalt an Problemen, Störungen, Konflikten, Krankheiten, und Schulden und ihre Nichtbewältigung ist doch warhlich beachtlich hier, findest du nicht? :D

Also flüchten wir lieber in eine selbsterzeugte Illusion namens Samadhi oder was auch immer.

Wenn ich die Augen vor allem verschließe, gibt's auch keine Probleme mehr. Super! :D
 
Werbung:
Und was machst du wenn du genau dort landest?

Im Prinzip das gleiche wie jetzt. Mich irgendwie über Wasser halten und meine Mantras wiederholen.

Gilt bei sowas auch ein Optimierungskonzept? Noch schneller, noch besser, noch weiter, noch glücklicher?

Ein schöneres Leben streben wir doch alle an.

Was erwartest du dir?

Ich persönlich möchte eigentlich so ähnlich weitermachen wie bisher im Jenseits. Mit irgendetwas verschmelzen oder mich aufzulösen ist nicht mein Ziel.


Dafür kannst du dich auf andere Arte auch zudröhnen. Bleibt dann leider nur selten auch so. Warum wohl?

Ich nehme keine Drogen.

Du glaubst an Geistwesen? Wer sagt dir, dass die erfahrener seien als du oder mehr wüssten? Also wem vertraust du da? Und wieso? Weil's dir ein Meister oder Lehrer so verklickert hat?

Da ich selber mich nicht besonders gut auskenne im Jenseits muß es Wesen geben, die darin besser sind.

Beschreibst du mir bitte die Vielfalt, die du anscheinend erlebt hast?

Ich habe bereits auf Seite 1 geschrieben, daß ich selber nur kurz die Schwelle überschritten habe.


Alleine die Vielfalt an Problemen, Störungen, Konflikten, Krankheiten, und Schulden und ihre Nichtbewältigung ist doch warhlich beachtlich hier, findest du nicht?

Darum möchte ich ja auch nicht ewig hier bleiben.

Also flüchten wir lieber in eine selbsterzeugte Illusion namens Samadhi oder was auch immer.

Den Begriff Samadhi habe ich nicht selbst erzeugt. Samadhi nach der Definition auf Seite 1 gibt es schon solange es Inkarnationen gibt.

Wenn ich die Augen vor allem verschließe, gibt's auch keine Probleme mehr. Super!

Samadhi bedeutet nicht nur die Augen zu verschließen, sondern von der materiellen auf die spirituelle Ebene überzuwechseln.
 
Stell dir vor du erlangst Samadhi...


...und alles ist ganz anders als du es dir vorgestellt hast. Was dann?

dann besteht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass es Samadhi ist.
Denn Samadhi sprengt jede Vorstellung von Samadhi.

Oder, um es mit dem ollen Alten auszudrücken:

Das Dao, das benannt werden kann, ist nicht das Dao.

Und Vorstellungen von Dao sind eben auch nicht Dao.
 
Hallo Oriano,

ja, erlebe ich. Und so, wie du es beschreibst, ist es etwas, das Auswirkungen hat ins tägliche Leben. Es ist eine jede Vorstellung übersteigende Freude und eine unerschöpfliche Kraft und noch so viel mehr.
Manchmal komme ich mir vor wie ein Tautropfen in einer Blüte, in ein Meer der Freude, der Dankbarkeit, des Friedens und des Glücks getaucht. Es ist eine Ebene, die mich ständig begleitet. Und obwohl ich so viel erlebe, habe ich doch das Gefühl, ich stehe gerade erst am Anfang, beginne meine ersten tapsigen Schritte in diesen Dingen. Und es wird noch immer größer.
 
Samadhi ist übrigens aus der Ursprache, der Sprache im Geist, verwandt mit Sabbat.
Es ist der siebte Tag, wie das Wort "sieben". So wie Samstag auch verwandt. Saturday, Saturntag. Der siebte Tag der Woche. Der Ruhetag. Die unergründliche Ruhe des Sahasrara, des siebten Chakras.
 
Und obwohl ich so viel erlebe, habe ich doch das Gefühl, ich stehe gerade erst am Anfang, beginne meine ersten tapsigen Schritte in diesen Dingen. Und es wird noch immer größer.

Hallo Maria,

das freut mich sehr!!!
4df6b96671827ed30180bbb8259138a3.gif


Und ist es nicht seltsam, je mehr man davon erfährt, um so mehr versteht man, wie sehr man noch in den Anfängen steckt. Eigentlich muss man sagen, je mehr man von diesen Energien erlebt, um so mehr kommt man sich als Anfänger vor. Und irgendwie befreit das auf so schöne Weise.

LG
Oriano
 
Eine dualistische Vorstellung.

Daß Samadhi nicht die Beendigung der Dualität bedeutet haben wir schon mehrmals besprochen. Dann wäre es nicht möglich, daß man im Jenseits andere Personen trifft. Wenn es keine Dualität mehr gibt, dann kann es auch keine Unterschiede mehr geben, dann wäre alles nur noch Eins ohne irgendetwas anderes.
 
Werbung:
Samadhi ist übrigens aus der Ursprache, der Sprache im Geist, verwandt mit Sabbat.
Es ist der siebte Tag, wie das Wort "sieben". So wie Samstag auch verwandt. Saturday, Saturntag. Der siebte Tag der Woche. Der Ruhetag. Die unergründliche Ruhe des Sahasrara, des siebten Chakras.

Das hätte ich bitte gerne auf ewig und mit Schokosoße und 2 Stück Kirschen drauf.
 
Zurück
Oben