Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Polarfuchs, Du solltest Dich lieber auf die Vorhautdiskussion nebenan konzentrieren, da scheinst Du intellektuell noch halbwegs mitzukommen.
sind alle nicht im samadi ...macht aber nix...
ich meine jetzt gerade...
Ja, ich warte halt noch darauf, dass Pfeil "Samadhimeditation" erklärt, damit ich ins "Paralleluniversum" wechseln kann.
Bisher sind ja nur inhaltsleere Plattitüden gekommen.
Polarfuchs, lies alles nochmal ganz in Ruhe von Anfang an. Da wird bestimmt was dabei sein was Dir einleuchtet. Ich glaube bei Dir besteht noch Hoffnung.
Ich find ja auch immer interessant, daß zwischen den energetischen Teilchen ein riesengrosser Raum existiert, der quasi leer ist. Durch diesen Raum hindurch treten die einzelnen Teilchen in Beziehung und tauschen sich miteinander aus. Dabei schaffen sie es, in einer konstanten Energie zu bleiben oder aber ändern ihre Form gemeinsam. Mitunter verändern sie ihre Form auch so, daß sie sich teilen. Und damit ist Materie dem Menschen und seiner Art in Beziehung zu gehen mit anderen Menschen sehr ähnlich. Es liegt also nahe zu vermuten, daß die gesamte Schöpfung "Eins" ist, denn die Dinge funktionieren alle sehr ähnlich wenn nicht sogar grundsätzlich gleich.Materie ist ja eigentlich Energie. Die Energie von Elektronen, die in rasender Geschwindigkeit um Protonen kreisen und so den Eindruck von fester Materie erzeugen. Und diese Energie soll nach den Veden von Gott kommen.
Ja, das ist trivial, das hast Du Recht. Muß alles kompliziert sein, damit Du es verstehst und Dich ihm nähern kannst?Trixi, es kann doch nicht verwundern, dass sich Gesetzmäßigkeiten wiederholen und übertragbar auch auf andere BEreiche wiedergefunden werden können. Das ist doch trivial.
Ein Planet ist aus dem Selben Grund rund, wie ein Tropfen. Ein Elektron umkreist den Kern aus den Selben Gründen, wie der Mond die Erde, die Erde die Sonne usw.
Wasser wird vom Salz angezogen. Konzentrationsgefälle streben nach Ausgleich usw usw usw.