Samadhi und wie man es erlangt

Werbung:
Das ist eine klare Antwort. Alle Achtung!

Wie ist es mit dem Junkismus? Kommst du damit zurecht?

Magst du mir dazu noch einen link geben, der das erklärt, was du darunter verstehst? Ich weiß nur, dass du mal dazu etwas geschrieben hast, aber unter der Woche kam ich vor lauter Arbeit nicht dazu, mich näher damit zu beschäftigen.
 
Magst du mir dazu noch einen link geben, der das erklärt, was du darunter verstehst? Ich weiß nur, dass du mal dazu etwas geschrieben hast, aber unter der Woche kam ich vor lauter Arbeit nicht dazu, mich näher damit zu beschäftigen.

Ein Junkie ist ein Abhängiger. Ich benutze das Wort jedoch für alle Lebewesen, die einen Stoffwechsel haben, essen, trinken, atmen, Obdach und Wärme benötigen,....etc., also essentielle Dinge und Nahrung benötigen, um überhaupt leben zu können.
WEiters ist ein Junkie dadurch zu erkennen, dass er Entzugserscheinungen aufweist. In diesen Fall wären diese: Hunger, Durst, Atemnot, Zittern vor Kälte oder Überhitzen bei Hitze und Pilz, bakterielle und/oder virale Infekte wegen Erkältung bzw. Unreinlichkeit. Die letzte Entzugserscheinung wegen Energiemangels ist der Tod.

Das sind die Merkmale des Junkismus, die mehr oder weniger bei allem Leben auftaucht.

Und ich wollte wissen, wie du damit als Abhängige unter Gottes Junkie-Schöpfung klar kommst?

p.s.: Da die Sache tödlich endet, ist es unwahrscheinlich, dass du die Ewigkeit so verbringen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer Doku kam, dass die Zecke mit einer Mahlzeit im Jahr auskommen kann. Und es gibt eine Frosch-Art, die zu Eis erfroren sogar 2-3 Jahre ohne Nahrung auskommt und nach dem Auftauen wieder lebt. Das sind die Meister unter den Junkies.
 
Ein Junkie ist ein Abhängiger. Ich benutze das Wort jedoch für alle Lebewesen, die einen Stoffwechsel haben, essen, trinken, atmen, Obdach und Wärme benötigen,....etc., also essentielle Dinge und Nahrung benötigen, um überhaupt leben zu können.
WEiters ist ein Junkie dadurch zu erkennen, dass er Entzugserscheinungen aufweist. In diesen Fall wären diese: Hunger, Durst, Atemnot, Zittern vor Kälte oder Überhitzen bei Hitze und Pilz, bakterielle und/oder virale Infekte wegen Erkältung bzw. Unreinlichkeit. Die letzte Entzugserscheinung wegen Energiemangels ist der Tod.

Das sind die Merkmale des Junkismus, die mehr oder weniger bei allem Leben auftaucht.

Und ich wollte wissen, wie du damit als Abhängige unter Gottes Junkie-Schöpfung klar kommst?

p.s.: Da die Sache tödlich endet, ist es unwahrscheinlich, dass du die Ewigkeit so verbringen wirst.

Ah ok, dann komme ich gut mit dem Junkismus zurecht.
Einmal deswegen, weil er die Vorstufe des Ewigen darstellt.
Zum anderen deshalb, weil ich dem Junkismus nicht mehr unterworfen bin...
 
Was heisst das?
Kannst du für eine Woche die Luft anhalten?
2 Wochen nichts essen und trinken?

Fangen wir bei dem einfachsten an. Zwei Wochen nichts zu essen sollte ja überhaupt kein Problem sein, das nennt man auch Fasten.

Zwei Wochen nichts trinken geht normalerweise wohl nicht, sollte aber kein Problem sein, wenn man das zweite Chakra geöffnet hält.

Eine Woche die Luft anhalten. Na gut, also da liegt ein Missverständnis vor. Luft anhalten hört sich so krampfhaft an, halt so nach trockenem Alkoholiker, der bloß jeden Tropfen vermeiden muss.
Aber man könnte sagen wir mal das Bedürfnis physische Luft zu atmen zum ruhen bringen. Dann muss man aber auch bereit sein, die Konsequenzen zu tragen. Nach einer Woche geöffnetem Herzchakra und keinem physischen Atem hat man derart viel Prana getankt, dass man höchstens noch ein paar Wochen auf dieser Geliebten Erde zubringen darf, bevor man das erlebt, was in der christlichen Symbolik als Himmelfahrt bezeichnet wird. Da noch andere Dinge auf meiner to do liste stehen, könnte ich höchstens ein paar Stunden anbieten.
 
Werbung:
Fangen wir bei dem einfachsten an. Zwei Wochen nichts zu essen sollte ja überhaupt kein Problem sein, das nennt man auch Fasten.

Zwei Wochen nichts trinken geht normalerweise wohl nicht, sollte aber kein Problem sein, wenn man das zweite Chakra geöffnet hält.

Eine Woche die Luft anhalten. Na gut, also da liegt ein Missverständnis vor. Luft anhalten hört sich so krampfhaft an, halt so nach trockenem Alkoholiker, der bloß jeden Tropfen vermeiden muss.
Aber man könnte sagen wir mal das Bedürfnis physische Luft zu atmen zum ruhen bringen. Dann muss man aber auch bereit sein, die Konsequenzen zu tragen. Nach einer Woche geöffnetem Herzchakra und keinem physischen Atem hat man derart viel Prana getankt, dass man höchstens noch ein paar Wochen auf dieser Geliebten Erde zubringen darf, bevor man das erlebt, was in der christlichen Symbolik als Himmelfahrt bezeichnet wird. Da noch andere Dinge auf meiner to do liste stehen, könnte ich höchstens ein paar Stunden anbieten.

Solange das Himmelfahrt und nicht Erstickungstod heisst, ist alles in Ordnung. :D
Kommt aber auf dasselbe hinaus: Man stirbt ohne Luft. ;)

Fasten fand ich schon immer sehr interessant. Wie die Leute aufs Essen verzichten können?
Ich nahm mal in meinen jungen Kükenjahren an einem Hungerstreik gegen Folterungen in Gefängnissen der Welt teil. Am 2. Tag bin ich ohnmächtig geworden und schlug mit dem Kopf gegen ein Schaufenster, während ein Freund vor mir stand und gerade redete. Die Entzugserscheinungen waren grausam. Danach übergab ich mich auf jemanden, der mich mit Zuckerwasser versorgen wollte. :rolleyes:
 
Zurück
Oben