Sag es einfach mit Musik

Danke für Deine Tipps (y)

das mit dem Eigelb las ich auch, glaub bei gutefrage, dort war dann auch das mit 2/3Milch 1/3Rahm+VitB Komplex+Taurin...hab mich dann knapp für zweiteres entschieden.
Die Laktoseintoleranz las ich entwickeln Katzen erst später im Leben. Sie hats bis jetzt jedenfalls sehr gut vertragen und ist glaub auch bald nicht mehr auf die Flasche angewiesen.
Wir leben nicht in einer Touristenregion Thailands. Milch und Rahm sind hier fast doppelt so teurer wie in Deutschland. Eier haben wir von eigenen Hühnern...wäre das vielleicht später eine gute Möglichkeit Futter oder laktosefreie Milch für sie bekömmlicher und gleichzeitig ergiebiger zu machen?

Das auf Gute-Frage ist ja auch ein gutes Rezept, keine Frage...nur warum umständlich, wenns auch einfacher geht. Das Eigelb ist von Natur der Vitamin-B Lieferant, hat den Vorteil einfach besorgbar und kostengünstig zu sein.
Der Taurin -Zusatz ist zwar auch 'ne gute Idee, aber eher optional statt zwingend. Richtig nötig ist er eher bei Tierchen die vorher eine schwere Mangelversorgung hatten oder Rekonvaleszenten (also nach schweren Krankheiten erholen).
Das mit der Sauren Sahne/Schmand hat tatsächlich was mit der Laktoseintoleranz zu tun. Ob diese bei orientalischen Katzen gehäuft vorkommt wie bei asiatischen Menschen, weiß ich leider nicht. Aber das angesäuerte Milchprodukt wird im Magen besser aufgespalten und tut auch der Darmflora des Kätzchens Probioten zufügen.
Das Füttern von Eigelb kannst Du ohne Sorge auch für später machen. Unsere kriegen komplette Eier verquirlt ins Schälchen ...und klöppen sich regelrecht um diesen Genuß. Nichtzuletzt räumen ja auch ihre wildlebenden Verwandten gerne Vogelnester aus, [seufz.]
Einfach nur den YouTube-Link des jeweiligen Videos hineinkopieren!
Mist, da hab ich doch glatt Leoni mit Leonid verwechselt. :oops:

Na ja, sooo atemberaubend, find ich diesen Ausflug ins Vakuum des Weltalls aber gar nicht.:D
 
Werbung:
Japanese -Bobtail wirds kaum sein, hehehe.
Außer Du hast die Katze von einem Züchter erstanden für rund 600-800 Euro...und sie hat KEINEN SCHWANZ!
Zugegeben, einen Stummel der Rumpy oder Raiser genannt wird in Fachkreisen, hat sie doch. Ist so normal für die Rasse, sie werden nicht verstümmelt wie etwa Rottweiler.
Google einfach mal Bilder zu <Thaikatze> oder <Foreign oriental cat>.
 
Der Taurin -Zusatz ist zwar auch 'ne gute Idee, aber eher optional statt zwingend. Richtig nötig ist er eher bei Tierchen die vorher eine schwere Mangelversorgung hatten oder Rekonvaleszenten (also nach schweren Krankheiten erholen).
Das mit der Sauren...
Danke liebe Leoni :)
Als ich sie auffand war sie nahe am verhungern und die Mutter hatte vermutlich zu wenig Milch dass sie sie im Stich liess. Taurin ist sehr wichtig für die Entwicklung der Netzhaut der Augen. Auch andere Organabnormalitäten werden auf Taurinmangel in der frühen Entwicklung zurückgeführt...
Sauerrahm bekomme ich hier Leider nicht, sogar für normalen Rahm muss ich in die Stadt (25Km weit weg).
Gut zu wissen das mit den Eiern,
danke (y)
liebe Grüsse von Tobi :winken5:
 
Hallo topeye,
Ja dann ist das mit dem Taurin durchaus angebracht wie's ausschaut und wird ihr guttun. Übrigens Mädel oder Boy?...und mich würd tierisch interessieren welchen Namen er/sie bekommen hat....eher neutral oder doch was landestypisches? Wie sagt man überhaupt auf thailändisch <Katze>?
Und wie alt ist er/sie denn jetzt?
Ein wenig merkwürdig erscheint mir, das eine Katze ihren Wurf verlassen hat -auch nicht wegen Milchmangel. Es sei denn ihr ist etwas zugestoßen wie etwa Unfall oder der Faktor "menschliche Monströsität". Im allgemeinen sind Katzen dafür berühmt, das sie ihre Jungen selbst während Katastrophenumständen nicht im Stich lassen, auch wenn das Gefahr für ihr eigenes Leben bedeutet. Grade diese selbstlose Aufopferungsbereitschaft macht sie in den Augen mancher Menschen zu Tieren übernatürlicher Dimensionen,....sozusagen Larger than Life.
 
Japanese -Bobtail wirds kaum sein, hehehe.
Außer Du hast die Katze von einem Züchter erstanden für rund 600-800 Euro...und sie hat KEINEN SCHWANZ!
Zitat:
Der deutsche Arzt und botanische Forscher Engelbert Kämpfer erwähnte die Japanese Bobtail um 1700 in seinem Buch über die Flora, Faune und Landschaft Japans. Er schrieb: „Es wird nur eine Katzenrasse gehalten. Sie hat große Flecken gelben, schwarzen und weißen Fells; ihr kurzer Schwanz sieht aus wie verkrümmt und gebrochen link

oder sieht der bei mir etwa nicht so aus ?? :katze:
IMG_20190523_010006.webp
 
Zitat:
Der deutsche Arzt und botanische Forscher Engelbert Kämpfer erwähnte die Japanese Bobtail um 1700 in seinem Buch über die Flora, Faune und Landschaft Japans. Er schrieb: „Es wird nur eine Katzenrasse gehalten. Sie hat große Flecken gelben, schwarzen und weißen Fells; ihr kurzer Schwanz sieht aus wie verkrümmt und gebrochen link

oder sieht der bei mir etwa nicht so aus ?? :katze:
Anhang anzeigen 60296

Das ist wirklich ein witziges süßes kleines Ding! :love2:

Mal wieder ein bisschen Musik?:katze3:


 
Mädel :katze:
...und mich würd tierisch interessieren welchen Namen er/sie bekommen hat....eher neutral oder doch was landestypisches?
Meine Frau gab ihr den Namen Namkau...weil ich sie zuerst zur Überbrückung mit Reiswasser (dickflüssig) ernährte. Nam ist Wasser und Kau heisst Reis.
Wie sagt man überhaupt auf thailändisch <Katze>?
Meu (nicht moi gesprochen)...Englisch Mew geschrieben. Als der Sohn meiner Frau geboren wurde (ich kannte sie damals noch nicht) haben scheins ums Haus Katzen gemiaut...darum bestimmte ihre Mutter, dass der Sohn Mew heissen soll, was meine Frau, da sie Katzen nicht sonderlich mochte widerwillig annahm :whistle:
Und wie alt ist er/sie denn jetzt?
Ich schätze etwa 8 Wochen...sie konnte, wenn auch sehr unsicher, schon laufen als ich sie fand.
Ein wenig merkwürdig erscheint mir, das eine Katze ihren Wurf verlassen hat -auch nicht wegen Milchmangel.
Sadariel hat mir aber folgendes dazu geschrieben:
Da wäre die Katze ziemlich klug gewesen, als sie dir das Findelkind überlassen hat.
Weil, manchmal haben Tier-Mütter nicht genug Milch für alle. Das Verlassen passiert dann auch in der freien Natur...
Ich habe auch eine Katze mit gleicher Geschichte.
Was stimmt denn nun jetzt l1c06qw2qhb.gif

LG Tobi :winken5:
 
Werbung:
Zitat:
Der deutsche Arzt und botanische Forscher Engelbert Kämpfer erwähnte die Japanese Bobtail um 1700 in seinem Buch über die Flora, Faune und Landschaft Japans. Er schrieb: „Es wird nur eine Katzenrasse gehalten. Sie hat große Flecken gelben, schwarzen und weißen Fells; ihr kurzer Schwanz sieht aus wie verkrümmt und gebrochen link

oder sieht der bei mir etwa nicht so aus ?? :katze:
Anhang anzeigen 60296

Ja, doch. Aber der Länge und Krümmung zu Folge ist es trotzdem keine Japanerin, denn deren Schwanz ist wesentlich gestauchter und eher quastig (wenn das überhaupt ein Adjektiv ist). Außerdem sind diese Tiere üblicherweise zwei oder dreifarbig (obwohl schwarz natürlich möglich ist). Wie dein Forscher so sagte: "große Flecken".
Dein Kitten ist aber scheibar einfarbig, nich war? Es gibt in deinem Land eine Rasse, die dort schon sehr lange existiert und im Volk als eine Art Glücksbringer gesehen wird - die Korat.
Erstaunlicherweise neigen auch manche Korats zu Fehlbildungen des Schwanzes. Dafür spricht auch die Fellfarbe, die bei Korats nur einfarbig ist und später ein silbriges Blau ergeben sollte.
Genetisch sind schwarz und blau zusammenhängend, so das die wahre Farbe erst mit der Zeit einstellt.
 
Zurück
Oben