Sag es einfach mit Musik

Werbung:
Fasst man es an, muss man es aufziehen, weil die Mutter es danach nicht mehr annimmt.
Bei Jungvögeln meinte ich auch immer dass das so sei, habe dann aber anderes gelesen und nun schon manch eines das vom Dach viel in einen mit Holzwolle ausgepolsterten Blumetopf den ich nahe Dachkante aufhängte, getan...und es wurde immer von den Eltern gefunden und weiter versorgt bis es flügge war : )
 
Übrigens hat mich ihr hoppelnder Gang und entsprechender Google Suchbegriff auf die japanische Bobtail gebracht, für die das ja typisch sei...

OK hab ich auch schon genau so gemacht (y)

Auch das fand ich heraus, das Pusten schreckt sie zurück, jedoch nicht immer :eek:

Einen Elchi in ihrer Grösse erhielt sie vor ein paar Tagen :)
Was ich jetzt noch herausfand ist, dass sie schroffes abwehrendes Schimpfen nur noch mehr in ihrem Angriff anstachert. Statt dessen rede ich jetzt beruhigend mit tiefer Stimme, was eindeutig mehr Wirkung zeigt.
Ich hab auch schon 30 Jahre Katzenerfahrung...nur ists mit der letzten Katze 10 Jahre her...Sissi..sie war auch schwarz...meine grösste und längste Liebe meines Lebens :kuesse:

Danke :)
Du machst das mindestens ebenso gut wie Sadariel! Anhang anzeigen 60313

Oh...ich danke für das Kompliment :-)))
Es freut mich einfach, das es in einer kaltherzigen Welt voller materialgeiler Egoisten immer noch so Menschen wie Dich gibt, die sich eines hilfsbedürftigen kleinen Wesens annehmen - keine Kosten und Zeit scheuen, vollkommen fremde Leute um Rat fragen....alles für jene Momente ehrlich unverdorbener Freude wenn Du sagst [Die Welt kann mich jetzt mal...] - "Ich geh jetzt mit meiner jungen Katze spielen."
Genau so sieht das Paradies aus, ...egal ob Thailand - oder irgendwo im Ruhrpott. Ich wünschte nur, noch mehr Leute würden so sein wie Du, ...Wanadis, ...und jene mit denen ich noch nicht in Kontakt kam, aber ähnlich gestrickt sind.
(Und ja, auch Elfman...der ist eine gesonderte Form. Jemand mit einem derart abgefahrnen Musikgeschmack muß schon erwähnt werden ;-p )
Ich selber hab auch 'ne besondere Beziehung zu Bläckies.
Am meisten hab ich Spaß dran, wenn "Frömmler" panisch sich bekreuzigen, anfangen 10 Schritte rückwärts zu laufen und dann die Straßenseite wechseln. Alles nur, weil ein schmächtiges kleines rabenschwarzes Kitty über 'nen Gartenzaun hüpfte, ...hahaha. Mein erster Mentorkater, der mir die Liebe zu Katzen zur Sucht machte, war ein Riesenbrocken von 7,5 Kilo purer Positive. Jeder in der Nachbarschaft mochte ihn, und er mochte die Menschen. Eines Tages zog in unser Mietshaus eine türkische Familie und der Knies begann. Von Anfang an störten die sich daran, das es in unserem Haus soviele Katzen gäbe. Sind 7 Katzen viel oder wenig auf 9 Wohnungen? Ich vermag es nicht zu beurteilen, denn eine zeitlang hatte ich daheim 15 (allerdings Haus plus großer Garten im Grünen). Am meisten jedoch war ihnen dieser erwähnte schwarze Kater ein Dorn im Auge. Schwarz bringt Unglück...uiuiui, tönte es.
Eines Tages war er fort. Spurlos verschwunden?...vielleicht abgewandert? ...als Kastrat mit neun Lebensjahren? - Wohl kaum.
Die Rentnerin, der er formell gehörte, war untröstlich. Alle anderen waren auch traurig und so begann die Suche.
Kinder fanden seinen leblosen Körper in einem Gebüsch. Er lag dort mit eigeschlagenem Kopf, ...der blutige Holzknüppel etwas weiter daneben.
Der Zufall wollte es, das ein Zeuge aus seinem Küchenfenster den Türkenvater dabei sah wie er -mit der Katze unter dem Arm!- im Busch verschwand. Das er unmittelbar Zeuge einer Greueltat wurde konnte er nicht wissen.
Sein Name war Wando. Und der einzige Grund für den Mord an ihm war, daß ein dahergelaufener stupider Idiot abergläubisch Angst hatte vor der Farbe seines Fells.
Ich bin froh, das ich damals schon weitweg umgezogen bin.
Sonst wäre ich in meiner grenzenlosen Wut vielleicht soweit gegangen und hätte mich an seinen Kindern gerächt. Ich meine zwar nicht damit "die Köpfe einschlagen"...denn das wäre ja strafbar (lies: schlecht für mich)...Aber ich hätte ihm schon etwas geleistet, was ihn den Schmerz über den Leid eines geliebten Wesens lehrt.
Wando war zwar nicht "persönlich nur meine" Katze, aber geliebt allemale.
....O je, jetzt ist dieser Post schon fast ein Epitaph geworden.
Aber das ergibt sich halt so, weil die Lebensspanne dieser wundervollen Geschöpfe soviel kürzer ist als unsre menschbemessene.
Noch ein wundervoller schwarzer Katerbursche hat seinen Pfotenabdruck auf meinem Herzen hinterlassen. Semo hieß er.
Leider ist auch er viel zu früh gegangen, weil ihn der Krebs mit knapp acht Jahren ums Leben brachte. Als Erinnerung an ihn lebt mit uns aber gottlob sein Neffe Ninja, so das er ihn recht gut "channelt".
Ninja ist wie Du dir denken kannst, natürlich auch ein Bläckie.
Zudem hat er etwas Siamesenblut in sich, was ihn zu einem unglaublich energetischen Fellbündel macht. Das weitaus markanteste an ihm ist aber seine Stimmgewalt. Ich hab' noch nie eine lautere Katze als ihn erlebt, von der Quasselfreude und Hyperaktivität mal gar nicht erst zu reden.

Was ich noch zu deiner Namkau fragen wollte...Ist sie auch so eine Quasselstrippe? Beziehungsweise ist Dir vielleicht bei der bei euch beheimateten Katzenpopulation so eine vermehrte Gesprächigkeit aufgefallen?
Siamkatzen waren ja mal ziemlich beliebt als Haustiere, aber mittlerweile sieht man sie in Europa kaum noch....Angeblich stehen alle asiatisch abstammenden Katzen im verpönten Ruf, - das sie zu laut sind.
Nun würde mich natürlich die Info aus erster Hand interessieren, ob dies tatsächlich real vorkommt bei den landesendemischen Tieren? ...Oder einfach als Effekt menschlicher Zuchtselektion zu werten ist der schlicht daneben ging, weil jemand mehr Wert auf Aussehen denn Tonhöhe legte?

Ich komme übrigens bestens mit Ninjas Arien aus. Und so schwarz und verwegen wie er ist, hat er was von 'nem Rocksänger :-D
 
Bei Jungvögeln meinte ich auch immer dass das so sei, habe dann aber anderes gelesen und nun schon manch eines das vom Dach viel in einen mit Holzwolle ausgepolsterten Blumetopf den ich nahe Dachkante aufhängte, getan...und es wurde immer von den Eltern gefunden und weiter versorgt bis es flügge war : )

Habe was ähnliches vor drei Wochen mit Amseln versucht, nachdem ein Sturm die aus dem Nest geworfen hatte. Ich hab sie sogar per Leiter zurück ins Nest getragen, aber die Eltern kamen nicht zurück. Ich war echt traurig sie tot im Nest aufgefunden zu haben letzte Woche, als beim nächsten Sturm der Baum abknickte. Funktioniert dann sowas nicht mit allen Vogelarten?
 
Habe was ähnliches vor drei Wochen mit Amseln versucht, nachdem ein Sturm die aus dem Nest geworfen hatte. Ich hab sie sogar per Leiter zurück ins Nest getragen, aber die Eltern kamen nicht zurück. Ich war echt traurig sie tot im Nest aufgefunden zu haben letzte Woche, als beim nächsten Sturm der Baum abknickte. Funktioniert dann sowas nicht mit allen Vogelarten?
Ja das ist eine traurige Geschichte. Ich habe auch jedes mal Angst, dass ich das Letztplazierte tot vorfinde, wenn ich ein neues hochbringe...war aber zum Glück bis jetzt nie der Fall.
Dort wo ich das las war nicht davon die Rede, dass das nur bei bestimmten Vogelarten so sei. Bei uns sinds Spatzen. Andere Vogelarten haben wir auch viele, jedoch nicht unterm Dach, sondern in den Bäumen, wo ich bis jetzt noch nie ein rausgefallenes fand. Übrigens sind die Rausgefallenen meist kerngesund und nicht wie viele denken "kranke Ausgestossene".
 
Werbung:
Bei Jungvögeln meinte ich auch immer dass das so sei, habe dann aber anderes gelesen und nun schon manch eines das vom Dach viel in einen mit Holzwolle ausgepolsterten Blumetopf den ich nahe Dachkante aufhängte, getan...und es wurde immer von den Eltern gefunden und weiter versorgt bis es flügge war : )

Super, Glück gehabt!(y)

Ein Nachbar hat mal die Jungen einer verwilderten Hauskatze gestreichelt als die Mutter unterwegs war.
Ich habe ein paar Tage danach die toten Kitten gefunden und beerdigt und der hat von mir `ne ziemliche Ansage bekommen.:mad:

Mittlerweile sind alle Wilden bei mir kastriert, ich hatte auch schon Streuner die sich ihre Kastration nur abgeholt haben und hinterher wieder ihren Weg gingen.
Aber man glaubt es nicht, wie schwierig es war verwilderte Hauskatzen zu fangen und zum TA zu bringen!!!!!
Ich hatte sogar Betäubungsmittel vom TA unters Futter gemixt, das Futter wurde nicht angerührt.
Dann habe ich nicht mehr gefüttert und es nochmal probiert, die sind dann trotz Betäubung schwankend abgehauen.
Die Fallen sind auch leider nicht ungefährlich konstruiert, es bedarf richtig viel Kraft so eine Falle spannen zu können, aus mehreren Gründen kam so eine Tier-Falle für mich nicht infrage.
Ob es mir jemand glaubt oder nicht, ich habe das im Endeffekt nur mit magischen Willensätzen und Visualisationen geschafft! :X3:
Irgendwann wollte ich es echt wissen, die haben mir einfach zuviel auf der Nase rumgetanzt, zumal ich die Termine beim TA immer wieder absagen musste.
Und dann, als ich richtig wütend war konnte ich die ganz leicht im Nacken packen, wie Hauskatzen! Die haben kein Laut von sich gegeben!
Keine Handschuhe, oder sonstwas, ich hab`gesagt, ich mache das jetzt , und fertig!:sneaky:



Übrigens sind die Rausgefallenen meist kerngesund und nicht wie viele denken "kranke Ausgestossene".

Ja, die werden irgendwann zu groß für`s Nest und werden weitergefüttert, ist normal.:)
 
Zurück
Oben