DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Schon in seiner letzten Amtszeit hatte Trump klar und deutlich seine Haltung zur Nato geäußert. So wird auch klar, was er unter den 24 Stunden meinte, in der er den Krieg in der Ukraine beenden würde. Eine Vorstellung, die auch das Bündnis innerhalb der NATO in Frage stellt.
Trump hatte ja schon vor längerer Zeit Putin ein offenes Tor zu Europa geöffnet. Ja und mit Trumps Drohungen zur Annexion von Grönland, Panama und Kanada tritt er in die Fußstapfen Putins.
Wenn dem alles so ist, könnte man sich fragen, ob wir da noch Ramstein und andere militärische Einrichtungen in Deutschland oder in Europa dulden sollten.
Gerade Ramstein ist ein wichtiges Sprungbrett für Einsätze der USA in den Nahen Osten. Da könnte man also auch Trump fragen, ob er auf diesen Deal verzichten möchte.
Merlin
.