Russland greift Ukraine an

Werbung:
Kein Victim blaming nirgends. Die Ukraine ist ein Spielball der Mächtigen.

Doch Victim blaming. Einer Frau, die ihren Sralker ablehnt - z.B. ihn nicht heiraten will o.ä. - ist KEIN Vorwurf zu machen, wenn der sie daraufhin umbringt.

Ein Staat, der seine Bündnisfreiheit tatsächlich frei nutzen will, auch nicht.

Da kannst Du noch so viel über Pathos und Köder schwurbeln: aus derart unfreien Staaten neigen Menschen teilweise unter Einsatz ihres Lebens zu fliehen.
 
Doch Victim blaming. Einer Frau, die ihren Sralker ablehnt - z.B. ihn nicht heiraten will o.ä. - ist KEIN Vorwurf zu machen, wenn der sie daraufhin umbringt.

Ein Staat, der seine Bündnisfreiheit tatsächlich frei nutzen will, auch nicht.

Da kannst Du noch so viel über Pathos und Köder schwurbeln: aus derart unfreien Staaten neigen Menschen teilweise unter Einsatz ihres Lebens zu fliehen.
Wer macht denn der Ukraine einen Vorwurf, wenn die Mächtigen mit ihr spielen? Das kann nur ein Naivling sein, der immer noch nicht geschnallt hat, das sie keine Wahl hat. Ich bin da Realistin, ganz ohne Opfergeschwurbel. Die Bitternis ist alles andere als pathetisch. Mit Deiner Moral liegt der Pathos deutlicher in Deinem Feld. Du siehst immer noch nicht das eiskalte Kalkül und bist besorgniserregend naiv, glaubst an das Gute und Gerechtigkeit. Man könnte meinen, Du hast esoterische Tendenzen:clown:
 
Ich denke, Schmidt hat zu seiner Zeit viele Entscheidungen gefällt, welche das Wahlvolk und seine Partei auf die Barrikaden gebracht hat, also gegen deren Willen entschieden und das war rückblickend gut so. Manchmal ist es zum Besten der eigenen Bevölkerung, Dinge zu tun, die auf den ersten Blick wenig verlockend erscheinen
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Schmidt hatte nicht den Einfluss, die baltischen Staaten am Beitritt zur NATO zu hindern, deswegen kann er nicht sagen "Das war ein Fehler" (sie so früh reinzulassen) darum ging es.
Aber gut, vllt hätten die USA und andere den Einfluss gehabt, vllt meinte er die.
Bzw. ich weiß nicht, inwieweit man Staaten überhaupt daran hindern kann, einem Bündnis beizutreten, wenn sie die Auflagen erfüllen.
 
Scholz in Kiew:
"Deutschland gilt nach den USA als wichtigster Waffenlieferant der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland. Nach deutschen Regierungsangaben wurden seit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 deutsche Waffen und militärische Ausrüstung im Wert von rund 28 Milliarden Euro in die Ukraine geliefert oder zugesagt. Dazu gehören die von Scholz angekündigten Lieferungen für 650 Millionen Euro im Dezember. "Deutschland macht in diesem Jahr mehr als Großbritannien und Frankreich zusammen. Da könnte man sogar noch ein paar Länder mit draufpacken", hatte der Kanzler erst am Wochenende gesagt."


Schön.
(Darin nicht enthalten sind natürlich die Kosten für die ukrainischen Flüchtlinge hier, die u.a. das Sozialsystem belasten ,weil sie nicht in Arbeit kommen und jetzt Kürzungen beim bzw. ganz Abschaffen des Bürgergeldes im Raum stehen.)
Ganz toll
Es darf mal die Frage erlaubt sein, wer das eigentlich alles bezahlt, während es hier Kürzungen und Haushaltsentwürfe gibt, die scheitern, weil angeblich sooo wenig Geld da ist?!
Darüber schweigt sich die Regierung nämlich aus, ob das Kredite sind oder der dt.Steuerzahler das alles berappen soll..!
:cautious:


Dann mault die UA noch herum, dass das alles zu langsam und zuwenig ist.
Na danke.
 
Wer macht denn der Ukraine einen Vorwurf, wenn die Mächtigen mit ihr spielen?

Der einzige "Mächtige", der mit ihr "spielt", ist Putin.

Wenn Du es "spielen" nennst, dass die "westlichen Mächtigen" nicht kategorisch sagen: "Ihr gehört zu Russland!!! Nur dahin könnt und fürgt ihr Bünfnisse eingehen!!! Also könnt Ihr Euch Bündnisse mit uns abschminken!!!!!!"...

Das kann nur ein Naivling sein, der immer noch nicht geschnallt hat, das sie keine Wahl hat.

Die Ukraine will sich zum Westen orientieren. Sie wollte und will Annäherung zur EU. Der einzige Mächtigen, der Mut ihr "spielt", ist Putin, der DAS zu unterbinden versucht, und NICHT die EU oder die Amerikaner, die dem Bündnis mit der Ukraine durchaus offen gegenüberstehen.


Es ist vollkommen irrelevant, wie Du Dich. mich oder sonstwen betrachtest und bezeichnest, und es hat mit der Sache und dem Thema NICHTS zu tun.

Du siehst immer noch nicht das eiskalte Kalkül (...)

Wenn es überall eiskaltes Kalkül wäre, wie Du behauptest... wieso hat Russland dann den Krieg angefangen? Russland ist selbst Verlieter in diesem Kalkül, wie Du jüngst auch wieder behauptet hast, und nur die USA wäre der Gewinner.
 
Scholz in Kiew:
"Deutschland gilt nach den USA als wichtigster Waffenlieferant der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland. Nach deutschen Regierungsangaben wurden seit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 deutsche Waffen und militärische Ausrüstung im Wert von rund 28 Milliarden Euro in die Ukraine geliefert oder zugesagt. Dazu gehören die von Scholz angekündigten Lieferungen für 650 Millionen Euro im Dezember. "Deutschland macht in diesem Jahr mehr als Großbritannien und Frankreich zusammen. Da könnte man sogar noch ein paar Länder mit draufpacken", hatte der Kanzler erst am Wochenende gesagt."
Ja, manchmal bin ich froh deutsch zu sein. Machen wir sehr gut.

Schön.
(Darin nicht enthalten sind natürlich die Kosten für die ukrainischen Flüchtlinge hier, die u.a. das Sozialsystem belasten ,weil sie nicht in Arbeit kommen und jetzt Kürzungen beim bzw. ganz Abschaffen des Bürgergeldes im Raum stehen.)
Ganz toll
Das find ich auch gut, dass wir so viele Ukrainer aufgenommen haben, dass haben die auch verdient, weil die so tapfer sind.
Es darf mal die Frage erlaubt sein, wer das eigentlich alles bezahlt, während es hier Kürzungen und Haushaltsentwürfe gibt, die scheitern, weil angeblich sooo wenig Geld da ist?!
Darüber schweigt sich die Regierung nämlich aus, ob das Kredite sind oder der dt.Steuerzahler das alles berappen soll..!
:cautious:
Geld gegen Freiheit und Menschenleben aufwiegen, wer macht denn so etwas? Wo bleibt die Menschlichkeit?


Dann mault die UA noch herum, dass das alles zu langsam und zuwenig ist.
Na danke.
Klar, ist die Ukraine unzufrieden. Wer überleben möchte und wer wie ein Löwe, um das überleben kämpft, wer will daraus einen Vorwurf kreieren?

Solidarität ist keine Einbahnstraße.... Was die Ukrainer da heldenhaft alles auf sich nehmen, um weiterhin in Freiheit leben zu können, dass sollte man nicht klein reden oder mies machen.

Wenn der Russe Deutschland angreifen sollte, können wir dann ja mal sehen, wie wir uns verhalten... In der gleichen Situation, würde auch wir Hilfe brauchen und um Hilfe ersuchen und versuchen alles zu mobilisieren, was möglich ist. Das ist völlig normal.

Menschen in Not bitten um Hilfe. Gute Menschen helfen. Andere werfen Steine.
 
(...)
Es darf mal die Frage erlaubt sein, wer das eigentlich alles bezahlt, während es hier Kürzungen und Haushaltsentwürfe gibt, die scheitern, weil angeblich sooo wenig Geld da ist?!
Darüber schweigt sich die Regierung nämlich aus, ob das Kredite sind oder der dt.Steuerzahler das alles berappen soll..!
:cautious:

Es ist nicht nur ein Haushalt, den die Regierung in der Hand hält, es sind mehrere Hsushalte, (Etats, Sondervermögen etc.) Die sie verwalten müssen. Und das fiese ist: Geld darf nicht so ohne weiteres zwischen diesen verschiedenen Haushalten hin und her verschoben werden. Das heißt wenn Geld an einer Stelle fehlt, kann es nicht woanders, wo evtl. noch Geld übrig ist, hergeholt werden. Und wenn irgendwo viel Geld ausgegeben wird, kann niemand beklagen, dass es bei ihm fehlt, denn er würde das Geld auch dann nicht bekommen, wenn es nicht ausgegeben würde. Es gab in der Vergangenheit schon so manchen Ärger, wenn Geld von r
einem Haushalt in einen anderen verschoben wurde, und irgendjemand die Begründung dafür unzureichend befunden hat.

Daneben muss man sich auch bewusst sein, dass es einen Unterschied zwischen einmaligen Ausgaben und Fixkosten also regelmäßigen Ausgaben gibt. 2500 Euro monatlich Fixkosten wären sehr viel Geld, was sich nicht jeder leisten kann. Eine einmalige Ausgabe von 2500 Euro klappt hingegen eher. Ähnlich geht es der Bundesregierung, wobei sie da in anderen Größenordnungen rechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn es überall eiskaltes Kalkül wäre, wie Du behauptest... wieso hat Russland dann den Krieg angefangen? Russland ist selbst Verlieter in diesem Kalkül, wie Du jüngst auch wieder behauptet hast, und nur die USA wäre der Gewinner.
Richtig. Russland gewinnt nur den Zugang zur Krim, welches militärisch wichtig ist und wird den Anschluss der Ukraine an die NATO verhindern,aber insgesamt wirtschaftlich ist es für längere Zeit erheblich geschwächt. Im Laufe der Zeit könnte es allerdings Europa in den Würgegriff nehmen, wenn es weiterhin militärisch schneller aufrüsten kann als Deutschland und die EU.
So oder so geht es nun immer schneller wirtschaftlich mit Deutschland bergab. Es wird zur Massenarbeitslosigkeit kommen und allerspätestens bei der übernächsten Wahl zu Chaos. Bereits Merz wird vieles umsetzen, was die Wähler in die Arme des BSW und der AfD treiben wird. Wenn es gut geht, haben wir nur Armut und soziale Unruhen, wenn es schlecht geht sind wir die Drehscheibe eines großen Krieges.
Meine eigene Sorge hält sich in Grenzen, mir tun nur die jüngeren Bürger leid.
 
Zurück
Oben