Russland greift Ukraine an

Frieden und Liebe wünscht der unheilbare Romantiker.
Du hast Recht, das tue ich, denn das Blutvergießen hört am schnellsten auf
wenn Herr Putin zu dem Schluss kommt das er nicht gewinnen kann.

Und so wünsche ich Frieden den Ukrainern,
aber auch den Russen die sich nicht darum gerissen haben diesen Krieg zu führen.

☮️
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Du hast Recht, das tue ich, denn das Blutvergießen hört am schnellsten auf
wenn Herr Putin zu dem Schluss kommt das er nicht gewinnen kann.

Und so wünsche ich Frieden den Ukrainern,
aber auch den Russen die sich nicht darum gerissen haben diesen Krieg zu führen.

☮️
Wenn es nicht zu einem großen Krieg kommt wird Russland gewinnen. Ein Rüstungsvergleich und die Anzahl der jeweiligen Soldaten machen das offensichtlich. Für die Ukraine wäre ein großer Krieg mit Beteiligung der NATO von Vorteil. Der Westen sieht das ein wenig anders.
 
Die Sachebene bezogen auf die Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine ist folgende:
1. Der militärische Nutzen ist tatsächlich gering, weil Russland problemlos seine Waffensysteme außerhalb der Reichweite selbiger legen kann.
2. Die ATACMS werden zur Sicherung der europäischen NATO-Länder und Asiens gebraucht.
3. Russland kann sich über den Umweg über Iran rächen, dieser kann mit russischer Hilfe amerikanische Stellungen im Nahen Osten angreifen.

Das sind die Argumente aus Washington. Erschreckend sind die vielen kleinen Nebensätze einer notwendigen „Kriegstüchtigkeit“.
Da braut sich was zusammen, was ernst genommen wird.

Jedenfalls gibt es anscheinend ernstzunehmende Gründe, warum Langstreckenwaffen nicht geliefert werden.
 
Mit Scholz als Bundeskanzler wird das nichts mehr mit der Taurus-Lieferung. Scholz muss weg, erst dann ergibt sich eine vernünftige Perspektive für die Ukraine.
 
Mit Scholz als Bundeskanzler wird das nichts mehr mit der Taurus-Lieferung. Scholz muss weg, erst dann ergibt sich eine vernünftige Perspektive für die Ukraine.
Und wenn Scholz weg soll, wer soll dann hin?
Merz hat sein Gefolge daraufhin gewiesen, das Thema ruhen zu lassen. Er bevorzugt jetzt die Wählerstimmen .
Mal überlegen, wer könnte noch hin, wenn Scholz weg soll…hm.
 
Es gibt nur Söder oder Merz, einer von denen wird es. :rolleyes:
Und Tommy und Konsorten sind resistent gegen Argumente.
Sie bilden sich wirklich ein, RU sei zu "besiegen", und können nicht einmal sagen, wie ein Sieg genau aussehen soll. Wenn RU nachdem es utopischerweise komplett zurückgedrängt wäre aus der UA (was nicht klappen wird), die Niederlage nicht anerkennt, sondern dann eben immer wieder neu angreifen wird.
Die denken echt, einmal rausgedrängt ist gewonnen... :confused: und meinen irgendwie diffus, man zerbombt dann per Taurus Moskau (folgenlos für den Rest Europas natürlich, ist klar, auch weil man militärisch ja so fett aufgestellt ist hier:LOL:), macht den Champagner auf und feddich- wird schon.
Völlig naiv, aber willste machen.

Ich poste das auch nochmal hier, weils so schön ist:

:cool:(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie bilden sich wirklich ein, RU sei zu "besiegen", und können nicht einmal sagen, wie ein Sieg genau aussehen soll.

Ein Sieg sieht in diesem Fall so aus, dass Russland den Verlauf und Ausgang von Verhandlungen nicht alleine diktieren kann, sondern dass die Ukraine auch durchaus Druckmittel hat, anhand derer sie auch Verhandlungspunkte für sich durchdringen kann.

Die meinen irgendwie diffus (...)

Wer meint das?
 
Werbung:
Die UA braucht im Grunde eine "Iron Dome" wie Israel, das ist teuer, woher das alles nehmen, denn die UA ist riesig und einen Todesstreifen an den Grenzen zu RU und Belarus wie früher zwischen BRD und DDR.
Das Baltikum dasselbe, dann wäre es gut. Aber das ist eben nicht mehr machbar.
Also Zermürbungskrieg, taktieren, die Weltkriegsgefahr klein halten, dennoch gegenhalten und hoffen.
Keiner hat ein anderes Konzept, was realistisch und umsetzbar wäre zur Zeit.
 
Zurück
Oben