Russland greift Ukraine an

Werbung:


Ich glaub mich knutscht ein Elch
Wieso sollte man annehmen können, dass ausgerechnet Putins Tochter etwas Sinnvolles raushaut? Wer einen solchen Schwachkopf als Vater hat, der ist für den Rest seines Lebens geschädigt und wird nichts halbwegs Normales mehr von sich geben können.
 
(y)

Dafür braucht man aber auch Piloten
_____
Laut eines Berichts der US-Zeitung "Politico" werden bis zum Ende dieses Jahres voraussichtlich nur insgesamt 20 ukrainische F-16-Piloten ihre Ausbildung abschließen. Das Medium beruft sich dabei auf einen ehemaligen Mitarbeiter aus dem US-Verteidigungsministerium. Dieser sagte, dass dies die Hälfte der 40 Piloten darstelle, die für den Betrieb einer kompletten Staffel von 20 Jets erforderlich seien. Ein solches Geschwader könnte möglicherweise erst Ende 2025 zustande kommen, so die Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwere Verluste an Msta-S

Russlands Panzerartillerie erlebt Horror-Monat​


Im Mai schießen Russlands Verluste an Panzerhaubitzen vom Typ Msta-S plötzlich in die Höhe. Ukrainische Verteidigungsexperten führen das auf zwei wichtige Faktoren zurück.

Russlands Streitkräfte haben einem Bericht zufolge im vergangenen Monat eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Panzerhaubitzen vom Typ Msta-S verloren. Wie das proukrainische Portal Militarnyi meldet, wurden im Mai mindestens neun Exemplare zerstört. Demnach waren für die meisten Verluste ukrainische FPV-Drohnen (First Person View) verantwortlich. Allein die Drohnengruppe "Muramasa" der 109. Brigade der Territorialverteidigung soll in den vergangenen Wochen mindestens vier Msta-S im Raum Awdijiwka zerstört haben.

Daten des niederländischen Portals Oryx, welches Verluste in der Ukraine anhand von Bildern und Videos dokumentiert, bestätigen die Zahl der neun zerstörten Panzerhaubitzen. Zum Vergleich: Für den Monat April listet Oryx eine zerstörte Msta-S und für den März eine beschädigte Msta-S auf, für den Februar gar keine. Militarnyi hebt hervor, dass es sich bei den erwähnten Verlusten nur um zerstörte oder beschädigte Artilleriesysteme handelt, die per Foto oder Video verifiziert sind. Die Zahlen könnten in Wahrheit also durchaus höher sein.

Laut dem proukrainischen Portal Defence Blog sind mehrere Faktoren für die höhere Anzahl an Verlusten verantwortlich. Unter anderem würden Kiews Streitkräfte gezielt Jagd auf die Systeme machen. Zudem habe die Effektivität des ukrainischen Gegenbatteriefeuers zugenommen, was zu erfolgreicheren Gefechten mit russischen Artillerieeinheiten geführt habe.


Klingt interessant, durchaus. :rolleyes:
 
Zu den Nachrichten bezgl. den Fliegern (u.a.) für die Ukraine:
Feind hört mit.

Ich bezweifle auf das Äusserste, dass Militärs, deren Geheimdienst und die wenigen Politiker mit logischem Verstand (nicht #scholzmussweg) alle Fakten brühwarm an die pro-putinkontaminierten Medien verfüttern.
 
Putin äußert sich zu möglichem Atomwaffen-Einsatz in der UA:

In diesem Punkt bin ich allerdings ausnahmsweise völlig seiner Meinung (Auszug aus dem Text):
"Einen großen nuklearen Schlagabtausch mit den USA werde es seiner Meinung nach nicht geben, sagte Putin. Er zog aber den US-Atomschirm für die europäischen Verbündeten in Zweifel: Die USA würden sich kaum in einen strategischen Atomkrieg verwickeln lassen als Antwort auf russische Zweitschläge gegen Europa, sagte der Kremlchef."
Das sehe ich genauso, keinen Finger würden die Amerikaner krumm machen in dem Fall.

Auch Joschka Fischer sagte das neulich wörtlich in einem ZEIT online- Interview, ich zitiere das ein zweites Mal:
"Niemand. Niemand würde uns dann zur Hilfe kommen". (Gemeint war ebenfalls ein atomarer Angriff von Russland auf ein europäisches Land wie Deutschland z.B.)

*Nur nochmal so am Rande für die, die hier ständig herumposaunen, dank den USA und der NATO-Abschreckung würde uns hier in Europa diesbezüglich nie was passieren, weil Putin genau wüsste, wenn er Atomwaffen einsetzte, bekäme er postwendend Antwort aus den USA. Diese Aussage wäre in der Realität absolut nichts wert, wenn es dazu käme.
Vor dem Hintergrund finde ich es daher völlig verständlich, dass es Leute gibt, die vor dem Szenario eben auch Angst haben.*
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genügend andere Möglichkeiten Europa zu destabilisieren.
Unterstützung von Drogenproduzenten.
Bewusstes in Verkehr bringen von Drogen in infizierbare Gruppen.
Herstellung eines Preisungleichgewichtes mit Hilfe kollaborerierender Wirtschaften.
Oder, das Feld Internetkriminalität. Hier ist ja Krieg im Gange.
Fake News/Angst News
Hinleitung zu rechtsradikalen Parteien etc.
Und dabei ist das wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs. Wie man schon hier am Forum erkennen kann sind sanftmütige Träumer möglicherweise bereits ebenso Persona a Parier. Der indische Modi machts vor.
 
Werbung:
Was meinst Du damit?
Also, ich finde es nicht schlimm wenn jemand Steinchen in seinen Taschen trägt, oder mit Schwingungen arbeitet, oder Globuli nimmt.
Auch nicht wenn jemand in KZ eingesperrte Seelen an einen schöneren Ort bringt, oder wenn jemand Alpinschamanismus lehrt.
Aber diese wurden hier abgewatscht.
 
Zurück
Oben