Russland greift Ukraine an

Werbung:
Die Verantwortung alleine an Deutschland abzugeben.. so wie man teilweise zwischen den Zeilen liest... kann es auch nicht sein... wenn viele einen Alleingang scheuen, was wäre die Alternative? Ein Zusammenschluss der Nato?

Deutschland und Österreich sind die einzigen Länder, in denen wir Mitspracherecht haben. So kommt dann auch zustande, dass nur dahin konkrete Wünsche laut werden hier im Forum. Ich denke mal, wir alle wollen insgesamt mehr Unterdtützung vom "ganzen Westen" für die Ukraine.

Natürlich muss gleichzeitig auch Eskalation zum Weltkrieg o.ä. vermieden werden.

Generell war nicht letzten Sommer eine Lieferung von moderneren Panzern (Leoparden?) im Gespräch? Dass diese so wertvoll und kriegsentscheidend sein könnten? Oder habe ich hier etwas falsch in Erinnerung..? (nicht ironisch gemeint meine Frage, weiß wirklich nicht was daraus wurde...)

Ich weiß jetzt nicht, ob bzw. wieviele der Panzer tatsächlich geliefert wurden.

Mit dem, was geliefert wurde, konnte die Ukraine immerhin den Status Quo halten und verhindern vollends besiegt zu werden. Mit weniger Unterstützung wäre der Krieg zwar jetzt vorbei, aber auch die Ukraine nur noch ein russland-höriger Zombie-Staat. Insofern kann man das, was geliefert wurde durchaus auch schon als kriegsentscheidend erachten, aber nicht ganz so, wie wir uns wünschten.
 
Natürlich muss gleichzeitig auch Eskalation zum Weltkrieg o.ä. vermieden werden.

Ja, und darum sind die wirklichen und wahren Entscheider - zum Glück - bemüht. Die Balance halten, zwischen Hilfe und Einmischung.

Ich weiß jetzt nicht, ob bzw. wieviele der Panzer tatsächlich geliefert wurden.

Mit dem, was geliefert wurde, konnte die Ukraine immerhin den Status Quo halten und verhindern vollends besiegt zu werden. Mit weniger Unterstützung wäre der Krieg zwar jetzt vorbei, aber auch die Ukraine nur noch ein russland-höriger Zombie-Staat. Insofern kann man das, was geliefert wurde durchaus auch schon als kriegsentscheidend erachten, aber nicht ganz so, wie wir uns wünschten.

Also doch.. da war etwas.

Habe eben nachgesehen bzgl. Auslandshilfen.


Lt. Artikel lag Deutschland im Zeitraum (Jänner 2022 bis Okt. 2023) mit 17 Mrd. an 2. Position. Das ist schon gewaltig. Hier Scholz vorzuwerfen er würde zu viel zögern....? Hm, für mich als " außenstehende Nachbarin" hat es aufgrund obiger Statistik nicht diesen Anschein.
 
"Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat ein bilaterales Abkommen mit der Ukraine und neue Waffenlieferungen angekündigt. Er wolle im Februar nach Kiew reisen, um das Abkommen vorzustellen, sagte Macron am Dienstag in Paris. Frankreich werde etwa 40 Scalp-Raketen und hunderte Bomben in die Ukraine senden, sagte Macron. "Wir werden auch die Ausbildung fortsetzen, damit die Ukraine die Front halten kann."


Aber hallo! Na, wenn's so ist, dann kann Scholz ruhig weiterschlafen. Wir brauchen seine Schweine-Taurusse nicht Soll er sich in Haare schmieren, der Geizkragen, der elende.
:rolleyes:
Du kennst die Statistiken der Waffenlieferungen bzgl. Ukraine von Deutschland und Frankreich?
Du kennst den Unterschied und die Problematik bezogen auf die Reichweite?
Geiz wird da keine Rolle spielen und trifft es auch nicht, im Gegenteil. Die Regierungsparteien sind angezählt , weil sie zu viel Geld ausgeben.
Ich plädiere für weniger Polemik und mehr Sachlichkeit .. und ein paar gute Bezugsquellen.
 
Ja, und darum sind die wirklichen und wahren Entscheider - zum Glück - bemüht. Die Balance halten, zwischen Hilfe und Einmischung.

Ich beneide sie nicht darum. Und gleichzeitig glaube ich, dass sie da tendenziell zu stark Richtung nicht-Einmischung tendieren und damit unterm Strich schlussendlich die Ukraine fallen lassen.

Also doch.. da war etwas.

Habe eben nachgesehen bzgl. Auslandshilfen.


Lt. Artikel lag Deutschland im Zeitraum (Jänner 2022 bis Okt. 2023) mit 17 Mrd. an 2. Position. Das ist schon gewaltig. Hier Scholz vorzuwerfen er würde zu viel zögern....? Hm, für mich als " außenstehende Nachbarin" hat es aufgrund obiger Statistik nicht diesen Anschein.

ja, ist gewaltig, aber es hat die Ukraine noch nicht ausreichend befähigt, die russische Armee aus dem Land zu drängen. Die Ukraine hat konkrete Wünsche über die Waffen, die sie haben wollen. Ich weiß wie gesagt nicht, was konkret geliefert wurde und was nicht. Aber u.U. wären andere Waffen da besser/hilfreicher gewesen.
 
Die Regierungsparteien sind angezählt , weil sie zu viel Geld ausgeben.

Weniger Geld ausgeben würde schlicht bedeuten, die Ukraine in Stich zu lassen.

Und auch die jetzt konkreter werdenden Vorschläge von Sarah Wagenknecht würden de Fakto alle Wünsche Putins erfüllen und alle Wünsche der Ukraine (z.B. EU-Abnöherung und -Beitritt) ignorieren bzw. verwehren.

Ich plädiere für weniger Polemik und mehr Sachlichkeit .. und ein paar gute Bezugsquellen.

Gerne. Zeige sachlich und nachvollziehbar auf, wie der Ukrsine gut und effektiv geholfen werden kann, den Krieg nicht vollends zu verlieren und auch als souveräner Staat mit Bündnisfreiheit etc. daraus hervorzugehen.

Wenn Du einen solchen Weg nicht siehst, dann erkläre einmal offen und sachlich, dass Du es lieber billigend in Ksuf nimmst, dass Putin vollständig siegt und die Ukraine danach seiner Willküf überlassen ist.
 
Weniger Geld ausgeben würde schlicht bedeuten, die Ukraine in Stich zu lassen.

Und auch die jetzt konkreter werdenden Vorschläge von Sarah Wagenknecht würden de Fakto alle Wünsche Putins erfüllen und alle Wünsche der Ukraine (z.B. EU-Abnöherung und -Beitritt) ignorieren bzw. verwehren.



Gerne. Zeige sachlich und nachvollziehbar auf, wie der Ukrsine gut und effektiv geholfen werden kann, den Krieg nicht vollends zu verlieren und auch als souveräner Staat mit Bündnisfreiheit etc. daraus hervorzugehen.

Wenn Du einen solchen Weg nicht siehst, dann erkläre einmal offen und sachlich, dass Du es lieber billigend in Ksuf nimmst, dass Putin vollständig siegt und die Ukraine danach seiner Willküf überlassen ist.
Wie kommst Du denn darauf, das ich irgend etwas billigend in Kauf nehme, bloß weil ich genau so wenig eine Antwort wie Du habe bzgl einer Lösung?
Man muss nicht polemisch werden. Ich bin mir sicher, das Scholz seine Gründe für seine Zurückhaltung hat.
Ebenfalls bin ich mir sicher, das der Frieden nicht allein militärisch hergestellt werden wird. In Davos sah man das genauso und man arbeitet an entsprechenden Plänen.
Man kann doch sachlich auf Dinge hinweisen, ohne dass das einem unterstellt wird, man nähme etwas billigend in Kauf.
 
Werbung:
Wie kommst Du denn darauf, das ich irgend etwas billigend in Kauf nehme, bloß weil ich genau so wenig eine Antwort wie Du habe bzgl einer Lösung?

Die Stoßrichtung Deiner Hinweise und Andeutungen legt es nahe.

Man muss nicht polemisch werden. Ich bin mir sicher, das Scholz seine Gründe für seine Zurückhaltung hat.

Die hat er sicher. Ob es gute Gründe sind, bzw. ob ein weniger zurückhaltendes Vorgehen evtl. besser wäre, ist damit nicht beantwortet. Und es ist schade, dass Scholz über seine Gründe so wenig spricht.

Ebenfalls bin ich mir sicher, das der Frieden nicht allein militärisch hergestellt werden wird. In Davos sah man das genauso und man arbeitet an entsprechenden Plänen.

Natürlich gehört zum Frieden mehr, als dass nicht mehr geschossen wird. Und es ist prima, wenn da über weiter gehende Pläne nachgedacht wird. Es liegt dann aber an Russland mit dem Schießen aufzuhören. Wenn die Ukraine aufhört, sich zu verteidigen, würde das nur unausweichlich dazu führen, dass Putin vollumfänglich siegt.

Man kann doch sachlich auf Dinge hinweisen, ohne dass das einem unterstellt wird, man nähme etwas billigend in Kauf.

Worauf weist Du denn hin? Und warum? Du verlinkst hier zwei Artikel, die die Kriegsmüdigkeit der Bevölkerung und Rekrutierung der Soldaten darstellt. Das ist keine Überraschung. Ich glaube kaum jemand kämpft gerne. Krieg ist hässlich und grausam. Ich kann die Angst und Beweggründe von jedem nachvollziehen, der sich zum Beispiel einer Rekrutierung am liebsten widersetzen will. Das machen Staaten aber nunmal; insbesondere in den Fall, dass sie angegriffen und beschossen werden. Jeder Staat hat da so seine eigenen Regeln, wen er im Kriegs- bzw. Angriffsfall wie einzieht. Und es ist nunmal auch so: Wenn die Ukraine sich nicht weiter verteidigen kann, wird Russland vollumfänglich siegen.

Jetzt die Frage: Was folgt daraus? Wieso willst Du darauf hinweisen?

Wenn die große Mehrheit der Bevölkerung und/oder sogar die Regierung der Ukraine der Meinung sein sollten, es wäre das kleinere Übel, sich einfach zu ergeben... tja, dann sei es so. So lange die Regierung der Ukrainie, die demokratisch gewählte Volksvertretung, aber weiter die staatliche Integrität der Ukraine verteidigen will, haben sie das volle Recht dazu.

Was also willst Du mit Deinen Hinweisen, die denke ich kaum jemanden überraschen, bezwecken?
 
Zurück
Oben