SelbstSein
Sehr aktives Mitglied
So so...
Wäre natürlich schon interessant zu wissen, WO die Flugis in welcher Höhe mit WAS "angetroffen" wurden...
update ORT: Asowsches Meer - rein theoretisch RU-kontrolliertes Gebiet...
So ein sauteures AWACS (fliegendes Radarsystem) lässt sich quasi nicht ersetzen. Ru hat nur 5 davon. Gehabt - jetzt 1 minus.
Die Radarstörilljuschin mutmasslich ebenso wenig.
Ein hübscher Schlag gegen das Schienbein von putin.
Wieder mal bestätigt:
WIR Nachrichtenkonsumenten - wissen ... gar nichts, was hinter den Kulissen vorgeht.
Wäre natürlich schon interessant zu wissen, WO die Flugis in welcher Höhe mit WAS "angetroffen" wurden...
update ORT: Asowsches Meer - rein theoretisch RU-kontrolliertes Gebiet...
So ein sauteures AWACS (fliegendes Radarsystem) lässt sich quasi nicht ersetzen. Ru hat nur 5 davon. Gehabt - jetzt 1 minus.
Die Radarstörilljuschin mutmasslich ebenso wenig.

Ein hübscher Schlag gegen das Schienbein von putin.
BREAKING: Die Ukraine bestätigt, zwei russische Flugzeuge über dem besetzten Berdjansk im Asowschen Meer abgeschossen zu haben:- Russisches Aufklärungsflugzeug A-50 AWACS IL-76. (300 Millionen US-Dollar)- Russische IL-22, möglicherweise der PP-Radarstörsender der Sondermissionsvariante (im Bild). Notrufe abgefangen.
Wieder mal bestätigt:
WIR Nachrichtenkonsumenten - wissen ... gar nichts, was hinter den Kulissen vorgeht.
Quelle: https://archive.is/7Bzzm#selection-4251.0-4251.335Eine Niederlage der Ukraine, die so manche befürchten, ist angesichts der großen Unterstützung nicht in Sicht.
„Viele vergessen, dass ein Großteil der im vergangenen Jahr gelieferten Panzer sowie Schützenpanzer aus dem Westen noch vorhanden ist und eine Menge der zugesagten Waffen noch geliefert wird“, sagt Sicherheitsexperte Lange.
Zuletzt bearbeitet: