Russland greift Ukraine an

Ich denke tatsächlich, dass das zu früheren Zeiten bzgl. EU-Beitritt anders war . Erst mit dem Verhalten Putins und natürlich erst Recht mit dem Überfall hat sich das erledigt. Vor dem Krieg hat Olaf Scholz noch versucht zu verhandeln für die Gegend welche an Russland grenzt. Was wenig nützt werden die Geschichten einer Arbeitskollegin sein, weil das halt nicht nachweisbar ist. Da haben sich durchaus viele zu Russland zugehörig gefühlt und das Denken, die kleine Schwester von Russland zu sein -war- verbreitet. Das zählt für mich zum Thema „Regen“. Die Positionen in der Ukraine-waren- damals uneindeutig - weit entfernt von wenigen Prozenten, welche Du hier andeutest. Das ist ne deutliche Position gewesen. In dem Kontext machte dann auch Scholl-Latours Lösungsvorschlag Sinn.

Und nochmal: Was bedeutet bei Dir "uneindeutig"? Ich habe nicht behauptet, dass der Anteil der EU-unwilligen Bevölkerung in der Ukraine nur wenige Prozent betragen würde. Aber nochmal: Der Anteil der Menschen, die die Annäherung an die EU begrüßten, war groß genug, dass es zum Präsidentensturz ausreichte, als eben der damalige Präsident gegenüber der EU einen Rückzieher machte. Das ist nicht zu marginalisieren, wie Du es scheinbar versuchst, indem Du auf die Existenz der Gegenmeinung pochst. Dass es auch eine deutliche Position gegen die EU-Annäherung gab, ist unbestritten - es gibt aber fast immer und überall deutliche Positionen gegen alle möglichen Kurse und Entscheidungen.

Wenn ich das differenzierter sehe als Du und ich damit für Dich uneindeutig bin, dann ist das halt so. Einfache Antworten sind mir da zu billig.
Und wer sich nur mit Meinungen der Mehrheit lverbinden kann ist ein mindestens so übler Demokrat wie ein Verschwörer.

Nochmal: Der EU-Willen im Volk war groß genug, dass es zum Volksaufstand kam, als der damalige Präsident einen Rückzieher gegenüber der EU machte. Es ist nicht differenzierter, das zu ignorieren, in den Wind zu schießen und NIE auch nur einen Hauch darauf einzugehen, sondern darauf zu pochen, dass es ja auch eine Gegenposition gab. Das ist nämlich nur dahingehend eine Binsenweisheit, weil es derartige mitunter auch deutliche Gegenpositionen fast immer und überall gibt.

Natürlich kenne ich Sarah Wagenknecht und die Emma-Frau. Ich habe aber nur am Rande von diesem Brief mitbekommen und nicht genug gelesen oder gehört, um mir ein Bild zu machen. Das Wenige, was ich von Wagenknecht mitbekommen habe finde ich allerdings nicht schlecht. Eine Frau mit hohem IQ und realistischer als Die Linke.

Und ich habe diesen Brief und die Erklärungen dazu sehr genau studiert und verfolgt, weil ich den Grundtenor ja gut und nachvollziehbar finde: Ich wünsche mir auch schnellen Frieden, wie wahrscheinlich fast jeder Mesnch. Nun behaupten Wagenknecht und Schwarzer, dass es einen guten tragfähigen und faieren Frieden geben kann, wenn die militärische Unterstützung der Ukraine eingestellt wird und so das Land dazu "ermutigt" - eigentlich gezwungen - wird, in Verhandlungen mit Russland zu treten. Da habe ich nun genau gesucht, was Schwarzer, Wagenknecht oder andere Unterzeichner auf die Frage geantwortet haben, wie diese Verhandlungen denn fair verlaufen sollten - wie also Putin dazu gebracht werden soll, nicht einfach zu sagen: "Ich höre erst auf zu schießen, wenn ALLE meine Wünsche erfüllt sind." In dem Brief ist zwas salbungsvoll von einem "Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können." die Rede, aber es gibt KEINE konkreten Anhaltspunkte dahingehend, wie auch Putin gezwungen würde, deutliche Abstriche in seiner Wunschliste zu machen. Und Schwarzer, Wagenknecht und diverse Mit-Unterzeichner wurden auch explizit gefragt, wie sie sich das vorstellen... eine konkrete nachvollziehbare Antwort gab es darauf nicht. Und so kann ich den Brief und die Forderungen darin schlussendlich doch nicht unterstützen, so verständlich und nachvollziehbar ich den Wunsch dahinter auch finde.
 
Werbung:
Sehr schön.

Und:

Auch: da aus diversen, sehr einleuchtenden Gründen 😎 nicht alles an die Öffentlichkeit verteilt wird, was in Planung ist, bzw. de facto schon längst in Realität umgesetzt wurde, gehe ich persönlich nicht unbedingt davon aus, dass das genaue Übergabedatum bekannt gegeben wird - bisschen Surprise!! für die Orcs darf ja sein. 🥳
 
Weihnachtsüberraschung aus den Niederlande 🎄🎉

18 x F-16 recht bald 😎, der Rest auf 42 später.


Mehr:
Dänemark, Norwegen, die Niederlande und Belgien werden ihre F-16 in die Ukraine transferieren. Dänemark wird 19 Jets liefern, Norwegen 12, die Niederlande 42 und Belgien 4. Belgien wird nur in der Lage sein, alle seine F-16 zu liefern, abhängig davon, wann die 34 neuen F-35 geliefert werden. In der Zwischenzeit wird Belgien die vollständige Wartung aller F-16 der Koalition übernehmen. Belgien verfügt noch über 45 F-16 in flugfähigem Zustand, Dänemark über 30. In der ersten Phase erhält die Ukraine also 77 von insgesamt 129 F-16. Nach der Lieferung der 42 niederländischen F-16 erhalten die Niederlande noch hat 23 Jets auf Lager. Diese werden voraussichtlich nicht in die Ukraine überführt, da sie nicht mehr flugfähig sind.
via https://x.com/axlprinze/status/1730857440009244994?s=61&t=u6uSYGQZwILxd4bjEVdyoQ
 

Ukraine-Krieg: Drohnenangriffe erschüttern Moskaus Illusion von Normalität​


Ukrainische Drohnen erreichen in Russland offenbar selbst Moskau. Das erzählt der deutsche Botschafter, und davon, wie russische Dörfer um tote Soldaten trauern.

Moskau – Inmitten des Ukraine-Kriegs ist Russland, einschließlich Moskau, nicht mehr vor Drohnenangriffen gefeit. Dies teilte der deutsche Botschafter, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), kurz vor dem Weihnachtsfest in einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mit.

Der 57-jährige Diplomat äußerte sich wie folgt über das Leben in der Russischen Föderation: „Von den großen Städten wird der Krieg weitgehend ferngehalten und eine Illusion von Normalität aufrechterhalten.“ Der wichtigste Unterschied seien jedoch „die Drohnenangriffe. Man ist nicht sicher, ob nachts etwas passiert. Regelmäßig müssen die Moskauer Flughäfen für ein paar Stunden schließen, und es gibt auch Treffer in der Stadt. Das beeinträchtigt das Leben auch in der Hauptstadt“, erklärte er.

Zuletzt häuften sich Berichte über Drohnenangriffe auf die Region Rostow am Don, an der ukrainischen Grenze gelegen. Beispielsweise soll der Militärflugplatz Morozov Ziel solcher Angriffe gewesen sein, bei denen offenbar mehrere Su-Kampfjets Schaden nahmen. Der Kreml äußerte sich nicht zu diesen Berichten.

 
Putin, der vor mehr als zehn Monaten den Angriffskrieg gegen das Nachbarland befohlen hatte, sagte einer Kreml-Mitteilung zufolge:

"Dieser helle, geliebte Feiertag inspiriert die Menschen zu guten Taten und Bestrebungen und dient dazu, in der Gesellschaft unvergängliche geistliche Werte und moralische Richtlinien wie Barmherzigkeit, Mitgefühl, Güte und Gerechtigkeit zu bekräftigen."

Offenbar ist Herr Putin vor derartigen Inspirationen geschützt,
oder glaubt Herr Putin tatsächlich das die Ermordung der Menschen in der Ukraine
die obigen Werte verdeutlichen?

:dontknow:
 
Werbung:
Krieg bleibt Krieg und ist Bullshit!

But, "All politicians are actors"!​

klick Ich antworte gerne mit Videos.... auch wenn es keinem in diesen Kriegen helfen wird.. aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen seine Ansichten zu überdenken.
 
Zurück
Oben