Brigdet
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2008
- Beiträge
- 1.109
Das Video bzw. diese Talkrunde ist vom Februar 2022. Steht doch da!Maidan - West sponsored coup of 2014 in Ukraine"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Video bzw. diese Talkrunde ist vom Februar 2022. Steht doch da!Maidan - West sponsored coup of 2014 in Ukraine"
Das Video bzw. diese Talkrunde ist vom Februar 2022. Steht doch da!
Du sprichst da eine interessante Sache an. Man liest:Ich hab Mangott in diesem Thread hier selber schon unzählige Male verlinkt, einfach weil er ein sehr profunder Kenner Russlands ist und weil man sich auf seine Übersetzungen verlassen kann, die er auf twitter regelmäßig reinstellt von div. Aussagen aus der Kreml-Administration.
Was seine Sicht auf den Einsatz von strategischen Atomwaffen Putins angeht, sagt er in seinem Interview auf BR24 selber, dass es diesbezüglich unter den Experten geteilte Meinungen gibt und dass er selber zu denen gehört, die das für wahrscheinlich halten.
Letztlich weiß es niemand und ich hab den Eindruck, dass es nicht einmal Putin selber weiß, ob und wann er das Risiko eingehen wird oder nicht.
Ihm genügt vorläufig einmal völlig, dass alle Angst davor haben und aus diesem Grund sich der Westen in Zukunft mit weiteren Waffenlieferungen einbremsen wird, was aber derzeit nicht geschieht.
Ich glaube eher, dass früher oder später auch Flugzeuge an die Ukraine geliefert werden. Vielleicht nicht aus D, aber aus USA und anderen Ländern.
Die Nachrichtenlage darüber ist derzeit etwas unübersichtlich. Einerseits wird dementiert, andererseits gibts Meldungen, dass ukrainische Piloten bereits trainiert werden.
Aber ich finde es auch nur allzu logisch, dass man Putin nicht ständig brühwarm serviert, was diesbezüglich gerade im Gange ist.
Du sprichst da eine interessante Sache an. Man liest:
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Forderung nach weiteren Waffen bekräftigt. Die USA schließen nicht aus, der Ukraine Kampfjets zu liefern, auch in Frankreich gibt es ähnliche Stimmen. Polen würde eine Lieferung unterstützen.
Die USA schließen eine Lieferung von Kampfjets an die von Russland angegriffene Ukraine nicht aus. Auf die Frage, ob die USA die Lieferung von Kampfjets in Erwägung zögen, sagte der stellvertretende Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Biden, Jon Finer, im US-Fernsehsender MSNBC, man habe kein bestimmtes Waffensystem ausgeschlossen. Man werde die Unterstützung danach ausrichten, was die Ukraine brauche. "Wir werden das sehr sorgfältig diskutieren", sagte Finer.
Auch in Frankreich gibt es gewichtige Stimmen, die eine Lieferung ins Spie bringen. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der französischen Nationalversammlung, Thomas Gassilloud, sagte britischen Medienberichten zufolge in London: "Wir müssen Anfragen von Fall zu Fall untersuchen und alle Türen offen lassen."
![]()
Aktuelle Nachrichten aus Europa
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.www.tagesschau.de
Das ist keine Zusage oder gar Ankündigung. Das ist eine klare Ansage an Putin. Soll heißen: "Wir können, falls es notwendig ist (z.B. die Ukraine mit dem Rücken zur Wand steht und zu fallen droht) jederzeit ohne Ende nachlegen - geht nicht davon aus, dass unsere Unterstützung nachlässt oder rote Linien kennt."
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es zwischen den USA und Selenski ein geheimes Agreement gab: Dass die USA etwa gesagt haben: Fordere mal Kampfjets an, dann hauen wir den Spruch raus, dass wir nichts ausschließen.
Sozusagen als taktisches Manöver.![]()
Ja natürlich ist da auch überall viel psychologische Kriegsführung im Spiel.Das ist keine Zusage oder gar Ankündigung. Das ist eine klare Ansage an Putin. Soll heißen: "Wir können, falls es notwendig ist (z.B. die Ukraine mit dem Rücken zur Wand steht und zu fallen droht) jederzeit ohne Ende nachlegen - geht nicht davon aus, dass unsere Unterstützung nachlässt oder rote Linien kennt."
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es zwischen den USA und Selenski ein geheimes Agreement gab: Dass die USA etwa gesagt haben: Fordere mal Kampfjets an, dann hauen wir den Spruch raus, dass wir nichts ausschließen.
Sozusagen als taktisches Manöver.![]()
Es geht doch nicht nur um Deutschland und einen Weltkrieg. Auch jetzt wird Blut vergossen.
Die einen sagen so, die anderen so.Wahrscheinlich ist so jemand hier auch einer, der "Putin-Propaganda" verbreitet.
Oder nee, das ist einer von dieser "jämmerlichen Atombomben-Gezeter"-Fraktion:
![]()
Neue Waffenstärke der Ukraine: Russland-Experte warnt vor Atomschlag bei Rückeroberung der Krim
Kiew jubelt, Russland spricht von einem „desaströsen Plan“: Bundeskanzler Scholz hat die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine freigegeben. Ist Deutschland jetzt Kriegspartei? Diese und weitere Fragen beantwortet Politikwissenschaftler Gerhard Mangott im RND-Interview – und warnt in einem...www.rnd.de
Zur Person:
Gerhard Mangott (* 9. Juni 1966 in Zams) ist ein österreichischer Politikwissenschaftler und Professor für Politikwissenschaft mit der Spezialisierung auf Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck. Forschungsschwerpunkte: Innen- und Außenpolitik Russlands, die Außenpolitik der USA, Großmächtebeziehungen, strategische Rüstungskontrolle und nukleare Proliferation.