Joey
Sehr aktives Mitglied
Macht das nicht die USA seit über 20 Jahren?
Bilanz: 9 Länder überfallen, 11 Millionen Zivilisten ermordet und keiner nennt sie Aggressoren oder eilt den betroffenen Ländern zu Hilfe. Warum nicht?
U.a., weil die betreffendne Länder nicht Deutschland oder die EU aktiv deutlich um Hilfe gebeten haben, und sich diesbezüglich in der Vergangenheit auch nicht um große Annäherung bemüht haben. Darüber hinaus haben sich u.a. Deutschland und Frankreich von mindestens einem dieser Angriffe distanziert, weswegen zeitweise das Verhältnis mit der USA mit uns deutlich abgekühlt ist.
Warum begreifen so wenige Deutsche, dass die Ukraine selbst seit 2014 mehrere Tausende Zivilisten und Kinder in der Ukraine ermordet hat, es den Menschen dort seit 2014 schlecht geht, dort wirklich mehrere Naziparteien sehr aktiv sind und sie so oder so (auch ohne Putin) seit 2014 kriegsartige Zustände haben?
Oh, dass seit 2014 im Osten des Landes bürgerkriegsähnliche Zustände mit pro-russischen Seperatisten herschen, ist allgemein bekannt. Dass diese irgendwie die Mehrheit der dortigen Bevölkerung bilden... DAS ist fraglich. Daran ändern auch - aus ebenfalls schon genannten Gründen - die Abstimmungen nichts, die Putin hat durchführen lassen.
Und "Nazi"-Parteien findet man leider in jedem Land - auch in Deutschland.
Woher habt ihr nur eure ganzen Sichtweisen, dass die Ukraine angeblich ja so ein liebes, unschuldiges Land ist,
was ja völlig ohne Grund und ganz unvorhergesehen von Russland überfallen wurde?
Wer hat diese Ansicht? Unvorhersehbar war das nicht - spätestens seit 2014 schon nicht. Wie schuldig oder unschuldig die Ukraine ist, ist irrelevant, weil es sehr sicher nicht diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg rechtfertigt und erst Recht nicht die Kriegsziele, die Putin auch offen kommuniziert mit dem Angriff verwirklichen wollte.
(Merkel wusste interessanterweise seit 2014, dass es passieren wird - gibt das niemanden zu denken?
Welche Rolle spielten denn hier Deutschland und die USA, dass dieser Krieg in der Ukraine nicht verhindert wurde?)
Merkel hat gehofft, dass das Minsker Abkommen ausreichen würde bzw. mit der Zeit durch weitere Verhandlungen verbessert würde. Zu denken gibt mir eher, warum der Einmarsch auf die Krim anno 2014 nicht schon heftigere Reaktionen hervorgerufen hat. Aber immerhin scheint das dazu geführt zu haben, dass die Ukraine danach schon aufgerüstet hat und dabei auch unterstützt wurde, so dass sie diesem Angriff wirklich etwas entgegensetzen konnte. Was hätten sie Deiner Meinung nach noch machen sollen?
Habe ich Dir schon geantwortet. Putin hat kein Geheimnis draus gemacht, dass er anstrebt, eine pro-russische Marionatte an Stelle von Selenskyj an die Spitze zu setzen. Alleine das ist eine Unterjochung. Und die Rest-Ukraine, wie sie sich Putin vorstellt - also ohne Krim und dem Osten des Landes - wäre wirtschaftlich ohne eigene Seehäfen etc. derart überproportional stark geschwächt, dass auch das einer Unterjochung gleich käme.Und ich sehe es nicht so, dass Putin vorhat, die gesamte Ukraine zu unterjochen. Woher nimmst du das?
Aber dass es bspw. entgegen der geltenden Absprachen jedoch sehr wohl Nato-Osterweiterungen gab,
Das waren Aussagen von Leuten, die nicht die Kompetenzen hatten, diese Zusicherungen in Absprachen geben zu können.
Darüber hinaus sind es immernoch die Länder, die sich um die NATO-Mitgliedschaft bewerben und NICHT umgekehrt die NATO, die die Länder anwirbt um so aktiv sich nach Osten zu erweitern. Die NATO kann herzlich wenig dafür, wenn so viele Länder des "Ostens" Mitglied werden wollen. Was soll die NATO denn machen, wenn so ein Staat um Mitgliedschaft bittet? Soll die NATO da kategorisch ablehnen und sagen: "Sorry, Ihr seid zu weit im Osten, also müsst Ihr Eure Verteidigung ggf anders regeln und bekommt unsere Hilfe dabei sicher nicht"?
Warum riskieren wir Deutschen also einen 3. Weltkrieg für einen Konflikt, der uns nichts angeht?
Die Ukraine ist nur zwei Grenzen von Deutschland entfernt und hat sich in den vergangenen Jahren um Freundschaft mit Deutschland bzw. der EU bemüht. Jetzt wird sie angegriffen und bittet auch uns aktiv um Hilfe. Damit geht uns der Konflikt sehr wohl etwas mehr an.
So und jetzt komm mir nicht wieder mit deinem "Woher hast du das?",
Z.B. ein Twitter-Account, der selektiv Videos verbreitet, die Deinem Wunschbild entsprechen, ist nunmal keine Quelle, die mich überzeugt.