Russland greift Ukraine an

Ja, es ist traurig das Deutschland ebenfalls einen so verblendeten Anführer hatte und gemordet hat was das Zeug hält. Aber das ist Vergangenheit und nicht mehr ungeschehen zu machen.

Aber wenn jetzt Herr Putin bemüht ist Hitler den Rang abzulaufen,
dann können wir etwas gut machen,
denn durch mehr Waffen werden auch weniger Russen sterben.

Hört sich paradox an, weis ich.
Aber wenn Herr Putin und das russische Militär sieht,
es ist kein Blumentopf zu gewinnen,
werden sie sich zurückziehen.

Dieses ständige Gehampel mir ein bisschen, dir ein bisschen,
lässt täglich Blut fließen ohne die Sicht auf ein Ende.


Anhang anzeigen 123111
Ja, mir ist das eh alles klar.
Aber wir hier tun uns halt mit der PC-Tastatur sehr viel leichter als ein Politiker. Gerade, wenn es um derart weitreichende Entscheidungen geht.
Putin fuchtelte nicht ohne Grund von Anfang an mit der Atomkeule herum, um wieder den Deutschen die Schuld in die Schuhe schieben zu können. Weil er ganz genau wusste, dass das Scholz einbremsen würde....zumindest bei bestimmten Angriffswaffen.

Und wie man an vorhin angeführten Listen sehen kann, hat D sehr viel an Unterstützung für die Ukraine geleistet.
Nur halt in diskreterer Forum und nicht in erster Reihe mit Angriffspanzern oä, und das kann man Scholz nicht verübeln, wie ich finde.
Jetzt, beinahe ein Jahr nach Kriegsbeginn ist man vielleicht gescheiter und kann aufgrund der Tatsache, dass man heute weiß, dass die russische Armee sehr viel schwächer ist als sie selber immer der ganzen Welt weismachen wollte, die Lage besser einschätzen.
 
Werbung:
Die Russen und Russland überschätzt sich maßlos. Es liegt an ihrer Eitelkeit und der imaginäre Selbstgewissheit die Welt hätte vor Russland Angst.
Der propagandistische (kremlin-mafiöse) Blödsinn vom „hysterischen Westen„ oder einer „umzingelnden NATO“, die Lügen über „Nazis“, die man bekämpfen (sprich im Bruderland Ukraine mit dem WIRKLICH demokratisch gewählten jüdischen Selenskiy an der Spitze) müsse, die man also folgerichtig ermorden/„töten“ kann, wird erstaunlicherweise auch hier immer mal wieder unreflektiert mehr oder weniger deutlich heraus posaunt.

Trotz aller sachlich eruirbarer, gegenteiliger Fakten.

Da fragt man sich schon, wo Hirn und Herz und Bildung und Medienkompetenz verblieben sein mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie man an vorhin angeführten Listen sehen kann, hat D sehr viel an Unterstützung für die Ukraine geleistet.
Nur halt in diskreterer Forum und nicht in erster Reihe mit Angriffspanzern oä, und das kann man Scholz nicht verübeln, wie ich finde.

Jedenfalls Herr Scholz:
Führungsrolle heißt, andere anzuleiten und mitzunehmen und nicht hinterher zu traben und zuerst den anderen machen zu lassen.

Wer sagt denn dass D eine Führungsrolle einnehmen muss? Ich denke das ist ein Medien und Oppositions Narrativ.
Reicht es nicht aus das objektiv Leistbare zu machen, vor allem wenn das schon wirklich viel ist und mehr als bei sehr vielen Anderen?
Was ist denn an dieser Führungsrolle der Mehrwert? Die Reputation? Ist diese Reputation so wertvoll? Und welche Werte werden damit verbunden? Und was ist die Kehrseite davon-also welche Erwartungshaltungen schürt man damit? Meistens kosten solche Kehrseiten etwas. Decken sich an dieser Stelle Mehrwert und Kehrseite? Bleibt in dieser Rechnung was über oder passt das nicht und man würde sich u.U. mehr ans Bein binden als man dauerhaft leisten kann?
 
Wer sagt denn dass D eine Führungsrolle einnehmen muss? Ich denke das ist ein Medien und Oppositions Narrativ.
Reicht es nicht aus das objektiv Leistbare zu machen, vor allem wenn das schon wirklich viel ist und mehr als bei sehr vielen Anderen?
Was ist denn an dieser Führungsrolle der Mehrwert? Die Reputation? Ist diese Reputation so wertvoll? Und welche Werte werden damit verbunden? Und was ist die Kehrseite davon-also welche Erwartungshaltungen schürt man damit? Meistens kosten solche Kehrseiten etwas. Decken sich an dieser Stelle Mehrwert und Kehrseite? Bleibt in dieser Rechnung was über oder passt das nicht und man würde sich u.U. mehr ans Bein binden als man dauerhaft leisten kann?
Ach @Fluse ich denke darum geht es überhaupt nicht, sondern um den guten Willen. Kennst du doch, wo ein Wille ist ist auch ein Gebüsch. :D

Nur Scholz "WILLE" nicht.
 
Als Nicht-Deutsche steht mir ein Urteil über Scholz nicht zu. Ich hab nur einen Blick von außen auf diese ganze Waffenlieferdebatte.
Zum Einen denke ich, dass Scholz nicht alleine entscheiden kann, sondern dass ihn da gerade in seiner eigenen Partei viele bremsen und zum Anderen kann man D aufgrund seiner Geschichte nicht mit allen anderen westlichen Staaten in einen Topf werfen.
Die anderen (USA, Frankreich, GB ....) waren Kriegsgewinner. Die tun sich sehr viel leichter, Waffen gegen Russland zu liefern als D, dessen Angriffswaffen im 2. WK unzählige Russen getötet haben.
Das ist wohl immer noch in vielen Köpfen vorhanden und man will als Deutscher nicht schon wieder in der ersten Reihe stehen, wenn es im Kampf gegen Russland geht (und sei es nur auf Umwegen über die Ukraine). So in etwa interpretiere ich auf jeden Fall die zögerliche Haltung von Scholz, der offenbar immer noch Angst hat, D als Kriegspartei dastehen zu lassen.
Ein Macron braucht sowas nicht zu befürchten, drum wird Scholz auch diesbezüglich keine Führungsrolle in der EU anstreben wollen, sondern diese Rolle Macron überlassen (müssen)....
Die Zeiten haben sich geändert.
Mittlerweile ist Deutschland voll in Europa(EU) und NATO eingebunden.
Innerhalb dessen, kann und darf Deutschland auch ruhig eine Führungsrolle übernehmen.

Dass eigentliche Problem ist (meiner Meinung nach) das Führungsrolle mit Alleingang verwechselt wird
Wenn Deutschland durchaus auch eine Führungsrolle übernehmen soll und auch kann, heißt es doch noch lange nicht, dass Deutschland Alleingänge übernehmen soll.

Wie ich schon ungefähr schrieb, Führungsrolle heißt für mich eben, nicht alleine Vorrangehen, sondern als Impulsgeber die anderen auch mitzunehmen, sie mit einbinden.
Stattdessen läuft Deutschland einfach nur hinterher.

Deutschland darf ruhig mutiger werden, da Deutschland eben in bestimmte Systeme eingebunden ist und mit einer Führungsrolle doch immer noch eingebunden ist.
Führungsrolle heißt nicht sich völlig von anderen abzukoppeln.

Wir müssen endlich unsere Ängste , darüber was andere denken, ablegen und nach vorne schauen und nicht zurück.
 
Die Zeiten haben sich gearbeitet.
Mittlerweile ist Deutschland voll in Europa(EU) und NATO eingebunden.
Innerhalb dessen, kann und darf Deutschland auch ruhig eine Führungsrolle übernehmen.

Dass eigentliche Problem ist (meiner Meinung nach) Führungsrolle mit Alleingang verwechselt wird
Wenn Deutschland durchaus auch eine Führungsrolle übernehmen soll und auch kann, heißt es doch noch lange nicht, dass Deutschland Alleingänge übernehmen soll.

Wie ich schon ungefähr schrieb, Führungsrolle heißt für mich eben, nicht alleine Vorrangehen, sondern als Impulsgeber die anderen auch mitzunehmen, sie mit einbinden.
Stattdessen läuft Deutschland einfach nur hinterher.

Deutschland darf ruhig mutiger werden, da Deutschland eben in bestimmte Systeme eingebunden ist und mit einer Führungsrolle doch immer noch eingebunden ist.
Führungsrolle heißt nicht sich völlig von anderen abzukoppeln.

Wir müssen endlich unsere Ängste , darüber was andere denken, ablegen und nach vorne schauen und nicht zurück.
Hinterher 1673205316137.webpdackeln halt. Oder Dackel sind stur. Ich denke es ist nicht, nicht können, sondern nicht wollen.
 
Hinterher Anhang anzeigen 123118dackeln halt. Oder Dackel sind stur. Ich denke es ist nicht, nicht können, sondern nicht wollen.
Dann kommt der Zweite Weltkrieg den Deutschland zu verantworten hatte (mit all seinen Grausamkeiten von deutscher Seite), schön als eine Art Ausrede.

Damals war Deutschland eben durch den Versailler Vertrag(was später zum Krieg führte) und damalige bestimmte Verhältnisse kamen noch dazu....
Damals ist aber nicht Heute. Die Verhältnisse sind heute doch ganz anders.
Wir wissen trotzdem doch noch um unsere besondere Verwortung
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt der Zweite Weltkrieg den Deutschland zu verantworten hatte (mit all seinen Grausamkeiten von deutscher Seite), schön als eine Art Ausrede.

Damals war Deutschland eben durch den Versailler Vertrag(was später zum Krieg führte) und damalige bestimmte Verhältnisse kamen noch dazu....
Damals ist aber nicht Heute. Die Verhältnisse sind heute doch ganz anders.
Wir wissen trotzdem doch noch um unsere besondere Verwortung
Jo, und nix anderes war von mir gemeint.

Herr Scholz, hat eben das wollen vergessen und versteckt sich hinter Dingen die sehr, sehr lange her sind.

Dafür hat doch die heutige Nation gebüßt und büßt immer noch.

Herr Scholz ist da irgendwo hängen geblieben.
Jedoch gut zu wissen wo hohe Politiker stehen.

Wir sind alle lernfähig.
 
Werbung:
"Wir können es nicht im Alleingang machen, sondern nur mit Absprache mit anderen und im Verbund mit anderen"

Ja dann sprecht es doch ab!
Man kann doch die Bereitschaft zeigen, Leopard zu schicken und es dann mit den anderen absprechen.
Aber Nö, es wird rumgedruckst und gewartet, bis andere eine Bereichtschaft zeigen.

Siehe Marder, da wurde rumgedruckst und als Frankreich vergleichbares schicken will, wurde nachgezogen.
Schwach, einfach nur Schwach
 
Zurück
Oben