Russland greift Ukraine an

Sehr gerne. Aber in dieser Formulierung tust Du implizit wieder so, als wären das zwei Kriegsparteien, die irgendwie an einer Front "auf Augenhöhe" kämpfen. Es ist aber so, dass es Russland war und ist, welches die Ukraine angreift; der Krieg findet auf Ukrainischem Boden statt. Die Ukraine verteidigt sich. Und die Waffen helfen der Ukraine, sich weiter verteidigen zu können. Ohne diese Waffen gäbe es zwar auch einen Waffenstillstand, aber keine wirklichen und faieren Verhandlungen, sondern nur die bedingungslose Kapitulation der Ukraine. Die Forderung, die Waffen niederzulegen um Verhandlungen zu starten, muss also an Russland gehen. Wenn Russland die Waffen niederlegt, besteht für die Ukraine auch kein Anlass mehr, sich zu verteidigen => waffenstillstand mit der Möglichkeit zu fairen Verhandlungen, die vielleicht wirklich ein Ergebnis haben könnten, mit dem "beide Seiten gut leben können". Wenn hingegen die Ukraine von jetzt auf gleich die Waffen niederlegt (oder wegen Mangel niederlegen muss), würde das nur zur Folge haben, dass Russland die Ukraine schnell einnimmt, und Putin seine Wunschliste der Kriegsziele genüsslich abhakt.

Also: Waffenstillstand und Verhandlungen: Sehr gerne. Bis ich auch dafür. Aber wie willst Du Putin dazu bewegen? Nur er ist es, der das in einer Art anfangen kann, die echte und faire Verhandlungen nach sich ziehen könnte.



Nein. Das ist niemand. Ich bin aber noch weniger scharf drauf, ein Land dem willkür eines Angreifers zu überlassen alleine aus Angst, dass damit ein dritter Weltkrieg gestartet würde. Denn das würde nur bedeuten, dass alle Aggressoren, die das Potential haben einen dritten Weltkrieg vom Zaun zu brechen, immer einfacher genau damit drohen, sollten sie nicht das bekommen, was sie wollen.
Es gibt in einem Krieg keine Augenhöhe.
Und Krieg ist so lange, wie irgendeiner schiesst.
 
Werbung:
Es gibt in einem Krieg keine Augenhöhe.
Und Krieg ist so lange, wie irgendeiner schiesst.

Sag das Putin. Wenn er seiner Armee befehlen würde, die Kampfhandlungen einzustellen und die Ukraine umgehend zu verlassen, würden die auf beiden Seiten Waffen sofort ruhen. Wenn hingegen die Ukraine aufhört sich zu verteidigen, würde Russland hoch-erfreut weiter machen, das Land unterwerfen und Putins Wunschliste abhaken. Die Forderung, die Waffen ruhen zu lassen, kann nur an den Agreifrr gehen, wenn man denn will, dass Verhandlungen hinterher auch fair vonstatten gehen können. Das ist der Kernpunkt.
 
Könnte auch ukrainische Flugabwehrrakte gewesen sein.
Klingt nicht unlogisch, nachdem es gestern auch einen Raketenangriff auf Lemberg gegeben hat, das nah an der polnischen Grenze liegt.

 
Bist du so scharf auf den dritten Weltkrieg?
Jetzt ist das eingetreten was ich befürchtet habe. Die Nato hat ihre Rechtfertigung für eine , sagen wir mal vorsichtig Reaktion. Und selbst jetzt wird es Menschen geben die lauthals nach Vergeltung rufen.
Mir ist richtig übel bei diesem Gedanken. :(
 
Polen (re)agiert augenscheinlich besonnen wie die NATO.

Furcht vor dem korrupten Bombenschmeisser Kreml und Leuten, die mit Schuldumkehr schnell zur Hand sind, Realitäten verdrehen und verschwurbeln, ist allerdings gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir nicht :( aus welcher Begründung heraus (wenn es tatsächlich eine ukrainische Flugabwehrrakete war) könnte die Nato nun "aktiv" werden?
Das glaube ich nicht.
Die Nato reagiert sehr besonnen, weil sie weiß, was auf dem Spiel steht.

Nichts desto trotz....ob es jetzt ein (unabsichtlicher) Beschuss Russlands oder eine ukrainische Abwehrrakete war, die in Polen niederging.
Der Grund ist in jedem Fall der, dass Putin gestern über die gesamte Ukraine einen massiven Raketenbeschuss veranstaltet hat, um die gesamte Infrastruktur vor dem Winter noch zu zerstören.
Er will ein ganzes Land und seine Bevölkerung vernichten, indem es die Menschen erfrieren, verhungern, in die Flucht treiben oder töten lässt.

So was nennt man Kriegsverbrecher und ich hoffe sehr, dass Putin dafür zur Rechenschaft gezogen wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben