Russland greift Ukraine an

Also wenn sich ein Nachbar einfach einen Teil meiner Wohnung krallt und auch nicht gedenkt, diesen wieder zu verlassen und einen Teil meiner Familie niedermetzelt.... mit dem setze ich mich auch nicht hin zum "Verhandeln". :rolleyes:
Weils da nichts zu verhandeln gibt. Der soll sich gefälligst wieder rausscheren aus meiner Wohnung, weil sie ihm nicht (mehr) gehört.
Und wenn du die Möglichkeit hast, das, mit der Hausgemeinschaft im Rücken, durchzusetzen, oder im tagtäglichen Kampf in der Wohnung, was würdest du wählen?
 
Werbung:
Jemand zuhause?

Die Kreml-Schergen klauen und mißachten Völkerrecht wie im Mittelalter und du redest bei einem Angriffskrieg von „Beteiligten“.
Okay, die angreifenden Russen und die sich verteidigenden Ukrainer.
Was wäre dein Ansatz zur Beendigung des Krieges? Solange Waffen liefern, bis Putin klein begibt und geht? Was bleibt dann noch von der Ukraine nach? Von Europa? Hast du so weit gedacht, oder hast du dich festgefahren in deiner eigenen Rhetorik?

Mir tut es leid, das zu schreiben. Ich möchte meine gute Erinnerung an dich behalten. (Schlecht übersetzt, aber du weißt, was ich meine)
 
So ist es! Vor allem auch dann, wenn der Nachbar selbst ohnehin eine noch viel größere Wohnung hat ...
Genau.
Und vor lauter Wut, weil er nicht bekommt, was er will, zerstört er noch den Rest meiner Wohnung. Haut meine Küche kurz und klein, ruiniert meine Waschmaschine, meine Heizung, meine Stromversorgung.....metzelt noch mehr Leute meiner Familie nieder...und dann soll ich gefälligst "Verhandlungsbereitschaft" zeigen?
Ich glaub es hakt.....:cautious:
 
Das glaube ich nicht.
Die Nato reagiert sehr besonnen, weil sie weiß, was auf dem Spiel steht.

Nichts desto trotz....ob es jetzt ein (unabsichtlicher) Beschuss Russlands oder eine ukrainische Abwehrrakete war, die in Polen niederging.
Der Grund ist in jedem Fall der, dass Putin gestern über die gesamte Ukraine einen massiven Raketenbeschuss veranstaltet hat, um die gesamte Infrastruktur vor dem Winter noch zu zerstören.
Er will ein ganzes Land und seine Bevölkerung vernichten, indem es die Menschen erfrieren, verhungern, in die Flucht treiben oder töten lässt.

So was nennt man Kriegsverbrecher und ich hoffe sehr, dass Putin dafür zur Rechenschaft gezogen wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch da wird der Herrscher aller Reußen einen Ausweg finden.

Nordkorea würde ihn und seinen Reichtum mit offenen Armen begrüßen.:(
 
Und wenn du die Möglichkeit hast, das, mit der Hausgemeinschaft im Rücken, durchzusetzen, oder im tagtäglichen Kampf in der Wohnung, was würdest du wählen?

Du lässt Deine Familie vergewaltigen und umbringen und wartest dabei seelenruhig daneben, ob die Hausgemeinschaft irgendwann was macht? Das glaube ich Dir nicht!

Und keine Hausgemeinschaft kann die Toten wieder lebendig machen, egal, was sie hinterher beschließt!
 
Man kann jetzt nichtmal mehr Referenden in den besetzten Gebieten machen, ob sie zu Russland gehören wollen oder nicht, nachdem so viele Einwohner verschleppt und ermordet worden sind. Die Menschen, die das hätten entscheiden können, sind ja nicht mehr da.
 
Beide Fronten, schrieb ich. Beide. Sonst funktionierst es nicht.

Ja, richtig.

Und euer Mantra von ‘Putin hat angefangen, er muss rausgehauen werden’ herunterzuleiern, und User, die an ernsthaften Ansätzen der Konfliktlösung als naive Idioten darzustellen bringt auch nichts. (...)

Es geht nicht darum, Dich oder andere als naive Idioten darszustellen. Dass Du eine friedliche Lösung wünschst ist gut verständlich - daswünscht sich glaube ich jeder. Dass Du Dir darüber weitere Gedanken machst, ist prima. Das Problem ist nunmal: Eine friedliche Lösung muss auch faire gute Chancen für die Ukraine bereit halten. Chancen, die besetzten Gebiete zurück zu bekommen. Chancen, Bündnisse - mindestens Wirtschaftsbündnisse wie mit der EU - eingehen zu dürfen... etc. pp. Wenn Du darüber Dir auch Gedanken machen würdest und auch zu einem brauchbaren und nachvollziehbaren Ergebnis kommst, wäre das wunderbar. Konkrete Ansätze, wie die Chancen der Ukraine dahingehend bei Verhandlungen sichergestellt werden können, habe ich allerdings noch keine gesehen.

(...) Frieden kann nur entstehen, wenn die Waffen ruhen.

Richtig.

Putin hat einen Waffenstillstand angeboten, Zelenskyy hat die Bedingung gesetzt, dass alle russisch besetzten Gebiete an die Ukraine zurückgegeben werden.

Und was ist gegen eine solche Bedingung einzuwenden? Wie fair für die Ukraine können die Verhandlungen sein, wenn Russland die besetzen Gebiete weiter besetzt hält? Es ist ziemlich billig für Putin einen Waffenstillstand zu einem Zeitpunkt anzubieten, wo ein großer Anteil seines Wunschzettels erfüllt ist bzw. zu sein scheint, den er wahrscheinlich auch in Verhandlungen nicht mehr hergeben wird.

Also wird weitergekämpft. Und die Ukraine wird nicht aufhören zu kämpfen bis alle Gebiete wieder ukrainisch sind. Und ich meine, diese Kämpfe können auch am Verhandlungstisch stattfinden, ohne weiteres Blutvergiessen.

Können sie? Welche Chancen hätte denn die Ukraine da z.B. die besetzten Gebiete wieder zurück zu bekommen? Aktuell sieht es beispielsweise so aus, als wenn Cherson wieder von der Ukraine kontrolliert wird. Welche Chancen hätte die Ukraine rein am Verhandlungstisch gehabt, dieses Gebiet zurück zu bekommen, wenn sie dem Waffenstillstand nach russischen Vorgaben zugestimmt hätten?

MMn ist es an den Menschen in der Ukraine alleine, zu bestimmen, wie sie regiert werden wollen. Vor dem Krieg war die Mehrheit dafür, dass die Ukraine ein föderalistischer Staat wird. Demokratie, der Wille des Volkes.

Und mit den Regeln dieser Demokratie ist Selenskyj der aktuelle vom Volk gewählter Volksvertreter, den Putin auch stürzen und durch eine pro-russische Marionette ersetzen wollte oder auch noch will. Alleine damit verstößt Putin eklatanter gegen den demokratischen Willen des ukrainischen Volkes als es Selenskyj tun kann. Und als eben gewählter Volksvertreter hat Selenskyj damit auch eine gewisse Entscheidungsgewalt, ohne, dass für alles eine neues Volksabstimmung angesetzt werden müsste. Ebenso sind die ukrainischen Bürger soweit ich weiß mehrheitlich dafür, der NATO und der EU beizutreten. Beides mögliche Bündnisse, die Putin schon stark offen missbilligt hat und auch mit diesem Angriffkrieg und Regierungssturz verhindern will.
 
Genau.
Und vor lauter Wut, weil er nicht bekommt, was er will, zerstört er noch den Rest meiner Wohnung. Haut meine Küche kurz und klein, ruiniert meine Waschmaschine, meine Heizung, meine Stromversorgung.....metzelt noch mehr Leute meiner Familie nieder...und dann soll ich gefälligst "Verhandlungsbereitschaft" zeigen?
Ich glaub es hakt.....:cautious:

Du könntest dich auch wehren und mich, deine Nachbarin, um meine Messer, Gabeln, Scheren und Äxte bitten, weil deine Waffen zur Verteidigung nicht ausreichen.

Ach nee, das geht ja nicht. Ich kann dir ja nicht meine Waffen geben, weil sonst der böse Nachbar dann vielleicht auch auf mich sauer ist. Aber wenn ich dir nichts gebe ist der bestimmt lieb zu mir und will meine Wohnung nicht auch noch haben.

Heul aber nicht rum, nachdem er deine Wohnung in Besitz genommen und deine halbe Familie umgebracht hat. Du hättest ja gleich zu Anfang das Feld räumen und das Gespräch mit ihm suchen können.

Dann würde der Nachbar jetzt friedlich in deiner Wohnung wohnen, bis ... ja, bis sie ihm zu klein ist und er sie vergrößern möchte. Und da meine Wohnung nun an seine grenzt ... schluck.

Ähem, könnte ich dann bei dir wohnen? Würdest du mir deine Schere schenken, damit ich den bösen Nachbarn aus meiner Wohnung vertreiben kann? Was? Das geht nicht?
 
Und wenn du die Möglichkeit hast, das, mit der Hausgemeinschaft im Rücken, durchzusetzen, oder im tagtäglichen Kampf in der Wohnung, was würdest du wählen?

Aktuell bietet die "Hausgemeinschaft" ja schon Rückendeckung durch Wirtschaftssanktionen gegen Russland wie auch durch Waffenlieferungen, mit denen die Ukraine wehrfähig gehalten wird - sich also weiter verteidigen kann. Wie sähe die Rückendeckung der "Hausgemeinschaft" bei diesen Verhandlungen aus? Was ist das Druckmittel der "Hausgemeinschaft" gegen Russland, was auch realistisch durchgezogen werden kann? Wirtschaftssanktionen, bis die Verhandlungen wirklich ein faires Ergebnis haben? Ich wäre da durchaus dafür, aber wie lange würde das funktionieren, wenn alleine in Deutschland jetzt schon Stimmen laut werden - u.a. von Sarah Wagenknecht und auch hier im Forum schon als Meinung geäußert - die Wirtschaftssanktionen würden eh mehr uns als Russland schaden und sollten sofort aufgehoben werden?
 
Werbung:
Da keiner nachgibt, wird es nur darum gehen wer den längeren Atem hat und seine Interessen durchsetzt.
Putin wird seinen Plan durchziehen koste es was es wolle und so denkt auch die Ukraine.
Ist ein primitiver Kampf mit modernen Waffen.
Kann man lang rausschieben das ganze.
 
Zurück
Oben