Russland greift Ukraine an

Werbung:
Stand wohl in der Tass.
Nee bzw ich habe keine Ahnung ob es da erwähnt wurde.... Der Quelle hätte ich eh nicht vertraut.

Statistika, bpb unter anderem halte ich für vertrauenswürdig




Hier sieht man unter anderem das vieke mit dem mangelnden Waffenstillstand in donbass unzufrieden waren und sich mehr Frieden gewünscht haben


 
Falls noch immer jemand glaubt im Kreml wäre man an Gesprächen interessiert.

Ich denke nicht das nach der Vorankündigung irgendwas in der Richtung macht, beschuldigen der Ukraine ist typisch, allerdings würde man das eher im Nachhinein machen, wenn geplant wäre sowas durchzuziehen.

Deshalb halte ich diese Aktion für nichts weiter als heiße Luft, vielleicht irgendeine Ablenkung von irgendwas was nicht gut läuft oder so.
 
Warum sollte ein Autokrat verhandeln und wenn dann nach Bedingungen des eigenen größten Nutzens.
Ist ja kein Verhandeln. Putin geht so oder so davon aus, daß er das bekommt was er will.
Man kann ja sehen welche Auswirkungen der Krieg hat. Da werden mehrere Register gezogen inkl. Atomare Drohung.
Das ganze wird in die Länge gezogen bis die Ukraine am Ende ist weil der Westen glaubt der Sieg wäre machbar.
Putin ist kein Verlierertyp, der hat sich vorbereitet und geht sicher nicht in die Knie.
Krieg ist ein Tierreichprogramm auf grausamem Niveau. Wer setzt sich besser durch mit welchen Mitteln.
 
Viele würden auch gerne einfach gehen, 7 Millionen fast ein 6tel der Bevölkerung der Ukraine hat es bereits getan...

Die Männer zwischen 18 und 60 dürfen in den allermeisten Fällen die Ukraine nicht verlassen da sie kämpfen müssen... Und das müssen und Ausreise Verbot hier ist auch bedenklich denn da will gewiss nicht jeder sterben gibt einige denen es gelungen ist aus der Ukraine zu fliehen... Ihre Geschichten. Sind traurig, gibt auch Frauen die hier sind und sich nichts mehr wünschen als das der Krieg endet damit der Mann nicht doch noch stirbt der nicht gehen darf.

Und bei solchen Geschichten glaub ich erst an die vielen Ukrainischer die kämpfen wollen erst wenn Selenskyj aufhört das mit Zwang durchzusetzen.

Das ist auch nachvollziehbar. Ich würde auch nicht gerne kämpfen wollen. Viele Staaten haben aber so eine Wehrpflicht im Kriegsfall für die männliche Bevölkerung schon installiert. Soweit ich weiß ist z.B. in der Schweiz jeder Mann automatisch Reservist und wird an der Waffe ausgebildet. Und sollte Schweden angegriffen werden, könnte es mir soweit ich mal gehört habe passieren, dass auch ich als Nicht-Schwede aber Einwohner des Landes eingezogen werde; zumindest für nicht-kämpfende Aufgaben wie Sanitäter o.ä. Das ist kein besonderes Vorgehen der Ukraine, sondern entsprechende Gesetze und Regelungen gibt es fast überall auf der Welt auch in hoch-demokratischen Staaten.

Du schreibst selbst später an @JimmyVoice:
Seid dem Besuch bei uns haben wir mit mehreren geredet, pro russische bisher nie getroffen aber oft gehört das Frieden gewünscht wird und auch das Selenskyj
Das als Wahlpunkt versprochen hatte...

Sie mögen nicht kämpfen wollen, aber sie sind auch NICHT für Putin, und sie fliehen AUCH vor dem russischen Angriff.

Und ja, Selenskyj hat zur Wahl u.a. versprochen, Frieden zu bringen. Die Regionen im Osten des Landes, wo seit acht Jahren Bürgerkrieg mit den Seperatisten rassiert, haben das bitter nötig. Und es will die regionen befrieden, indem er sie wieder in die Ukraine holt.

Der aktuelle Krieg wurde von Putin angefangen. den hat Selenskyj nicht verschuldet, und man kann ihm den auch nicht anlasten. Frieden als Wahlversprechen bedeutet ncht Kapitulation im Falle eines Angriffs.

Gut die vielen sind insgesamt nicht mal 100,vielleicht denken die meisten anders. Der Ukrainer anders .. Doch wissen würde man das erst wenn jeder Ukrainer eine Wahl hätte dieses keine zu haben ist ja eherso ein Russisches Ding.

In sehr vielen Ländern dieser Welt würden die Menschen da auch diese Wahl nicht haben, sollte das Land angegriffen werden. Jedes Land hat da Regelungen, welche Menschen unter welchen Konditionen zum Militärdienst eingezogen bzw. sogar zum Dienst an der Waffe. Wieso machst Du das jetzt hier Selenskyj zu Vorwurf? Und wie stellst Du Dir das vor, dass diese Wahl organisiert werden soll? Russland greift an, schießt wild um sich, und es wird erst einmal eine abstimmung abgehalten, ob man sich verteidigen will?

(...)
Zu Europa gehören das will gewiss die Mehrheit die Frage ist bloß ob die Mehrheit wirklich den Krieg will um die ganze Ukraine zurück zu haben oder eher bereit ist Abstriche zu machen.

Der Kreig aktuell geht darum, nicht von Russland komplett eingenommen und von einer pro-russischen Marionette regiert zu werden, so dass die EU-Mitgliedschaft immerhin weiterhin auf dem Tisch bleibt. Und, was die Abstriche angeht: Für die Wirtschaft der Ukraine ist es ziemlich wichtig, dass das Land eigene Seehäfen hat. Nun rate mal, welche Gebiete Putin bevorzugt abschneiden will, welche 20%. Sprich: Die Abstriche würden die Rest-Ukraine auch extrem wirtschaftlich schwächen, was auch wiederum eine EU-Mitgliedschaft noch weiter erschwert.
 
Das ist auch nachvollziehbar. Ich würde auch nicht gerne kämpfen wollen. Viele Staaten haben aber so eine Wehrpflicht im Kriegsfall für die männliche Bevölkerung schon installiert. Soweit ich weiß ist z.B. in der Schweiz jeder Mann automatisch Reservist und wird an der Waffe ausgebildet. Und sollte Schweden angegriffen werden, könnte es mir soweit ich mal gehört habe passieren, dass auch ich als Nicht-Schwede aber Einwohner des Landes eingezogen werde; zumindest für nicht-kämpfende Aufgaben wie Sanitäter o.ä. Das ist kein besonderes Vorgehen der Ukraine, sondern entsprechende Gesetze und Regelungen gibt es fast überall auf der Welt auch in hoch-demokratischen Staaten.

Du schreibst selbst später an @JimmyVoice:


Sie mögen nicht kämpfen wollen, aber sie sind auch NICHT für Putin, und sie fliehen AUCH vor dem russischen Angriff.

Und ja, Selenskyj hat zur Wahl u.a. versprochen, Frieden zu bringen. Die Regionen im Osten des Landes, wo seit acht Jahren Bürgerkrieg mit den Seperatisten rassiert, haben das bitter nötig. Und es will die regionen befrieden, indem er sie wieder in die Ukraine holt.

Der aktuelle Krieg wurde von Putin angefangen. den hat Selenskyj nicht verschuldet, und man kann ihm den auch nicht anlasten. Frieden als Wahlversprechen bedeutet ncht Kapitulation im Falle eines Angriffs.



In sehr vielen Ländern dieser Welt würden die Menschen da auch diese Wahl nicht haben, sollte das Land angegriffen werden. Jedes Land hat da Regelungen, welche Menschen unter welchen Konditionen zum Militärdienst eingezogen bzw. sogar zum Dienst an der Waffe. Wieso machst Du das jetzt hier Selenskyj zu Vorwurf? Und wie stellst Du Dir das vor, dass diese Wahl organisiert werden soll? Russland greift an, schießt wild um sich, und es wird erst einmal eine abstimmung abgehalten, ob man sich verteidigen will?



Der Kreig aktuell geht darum, nicht von Russland komplett eingenommen und von einer pro-russischen Marionette regiert zu werden, so dass die EU-Mitgliedschaft immerhin weiterhin auf dem Tisch bleibt. Und, was die Abstriche angeht: Für die Wirtschaft der Ukraine ist es ziemlich wichtig, dass das Land eigene Seehäfen hat. Nun rate mal, welche Gebiete Putin bevorzugt abschneiden will, welche 20%. Sprich: Die Abstriche würden die Rest-Ukraine auch extrem wirtschaftlich schwächen, was auch wiederum eine EU-Mitgliedschaft noch weiter erschwert.
In Schweden ist es wie in den meisten Europäischen Ländern für jeden möglich den Kriegsdienst mit einer Waffe zu verweigern. Ersatz Dienst ja aber wenn sich viele in Ländern mit solchen Regeln weigern zu kämpfen ist kein Krieg möglich... Geht ohne Personal ja nicht.

In der Schweiz kann man Zivildienst absolvieren wenn man nicht zum Militär will da ist nicht jeder automatisch Reservist.

Warum ich mich besonders über die Ukraine beschwere, eigentlich weil behauptet wird die Männer tuen es ja alle freiwillig unter Zwang ist nicht freiwillig und sollte auch nicht als Freiwillig bezeichnet werden.
Ansonsten finde ich in jedem Land gleich schlimm was noch solchen Zwang gesetzlich verankert hat. Entspricht wie gesagt auch nicht den Regeln in demokratischen Staaten, das haben ganz wenige die den Status intakte /defekte Demokratie haben.

Frieden sollte das Minsker Abkommen bringen, damit wären die Gebiete weiterhin ein Teil der Ukraine nur halt selbstverwaltend, wie die Bundesländerin Deutschland.

Selenskyjs Ankündigung an Silvester die Gebiete militärsch zur Ordnung zu rufen war nicht im Sinne von Frieden oder des Abkommens.

Und hat dazu geführt das Putin sich in seiner befürchtung bestätigt fühlte.

Ist zwar keine Rechtfertigung für den Einmarsch, denn da er erst mal abwarten müssen ob Selenskyj das wirklich macht, allerdings konnte er so erst recht gut seine Aktion als Vorsichtsmaßnahme verkaufen bei China und co, denn es gab ja diese Aussagen.

Aktuell ist die Absetzung Selenskyj ja nicht mal in Russland Thema zumindest besteht Russland auf keinen Rücktritt oder so.

Im Februar hatte Russland keine häfen außer der Krim und jetzt ist Odessa ja auch nicht Russisch also aktuell würde die Ukraine nicht ohne Häfen da stehen.

Im Grunde geht es um die besetzen Gebiete, die Putin wohl nicht mehr abgibt nach der "Verstaatlichung"
da es da noch keine Grenzen gibt ist davon auszugehen das es nur das betrifft was besetzt ist.

Jetzt im Sinne ob das Volk zu diesen Verzicht bereit wäre.

Eine Volksabstimmung wäre gewiss möglich wenn es denn gewollt wäre dann würde man zumindest wissen ob das Volk wirklich weiterkämpfen will oder ein Frieden mit Abstrichen mehr Akzeptanz findet.

Es heißt hier immer die Ukrainer müssen entscheiden, ja müssen sie aber die Bevölkerung muss es tun, die, die leidet die, die fliehen musste, die deren Angehörige täglich sterben und die die kämpfen müssen sollten entscheiden dürfen ob sie es auch so wollen.

Ein President der Frieden versprach aber einen Krieg nicht verhinderte und nicht bereit ist ihn zu beenden durch Verhandlungen bzw diese komplett ablehnt (ist ja mittlerweile so)
ist da meiner Meinung nach nicht der richtige Entscheidungsträger dafür.
Das Volk und niemand sonst ist es.
Das sollte entscheiden vorallem da sich Krieg vom Frieden so unterscheidet und bei der Wahl der Friede ein sehr wichtiges Thema war.

Ansonsten bitte chronik der Ereignisse beachten Russland hat gleich zu Beginn des einmarsches ein Abkommen vorgeschlagen, sogar schriftlich da gings dann darum das die Ukraine die Gebiete als unabhängig anerkennt, den Neutralen Status akzeptiert und Wasser an die Krim garantiert.

Die Ukraine wollte nichts von Wissen, Putin ist dann auf Kiew los und hat Cherson eingenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
_______
Russland hat seine Warnung vor einem Einsatz einer sogenannten schmutzigen Bombe durch die Ukraine intensiviert.
Die russischen Streitkräfte in der Ukraine bereiteten sich auf einen Einsatz nach der Explosion eines mit radioaktivem Material versetzten Sprengsatzes vor, sagte der Leiter der russischen nuklearen, biologischen und chemischen Schutztruppen, Generalleutnant Igor Kirillow, am Abend......
Das russische Außenministerium legte unterdessen vermeintliche Beweise für die behauptete ukrainische Absicht vor, eine schmutzige Bombe zu benutzen - bebilderte diese Behauptung aber mit einem Foto, das mindestens sieben Jahre alt ist.
Die Abbildung von Säcken mit Atommüll wurde bereits 2015 verwendet.
__________

 
Zurück
Oben