Russland greift Ukraine an

Mit welcher Aggressivität der unbeteiligte Sys hier um das Recht kämpft, andere in die Diktatur (und eventuell auch in den Tod) zu schicken, indem er den Zeitpunkt bestimmt, ab wann sie sich nicht mehr wehren dürfen.
dann wäre das schlicht gelogen, weil ich schon mehrfach geschrieben habe, dass die Ukrainer entscheiden, wie lange sie kämpfen, welchen Preis sie bereit sind dafür zu zahlen und dass Unterstützung alternativlos ist...

macht aber nix.. weiter machen... :rolleyes:
 
Werbung:
Es geht ja auch darum, dass man mit den Waffenlieferungen an die Ukraine - trotz der Opfer, die der Krieg kostet - Zeit für die Ukraine gewinnt. Und Zeit und Widerstand ist es, die Russlands Kriegswillen letztlich schwächt.

Das ist auch meine Hoffnung dabei. Die Chancen, dass das so klappen wird, schätze ich allerdings leider auch gering ein.
 
Seltsame Ansicht. Jeder Mensch der in diesem Krieg stirbt, egal ob Freund, Nachbar oder der Mensch am Ende der Stadt, st einer zu viel.
Ich vermute, ich weiß schon, was @kleinelady86 meint, mit:

Wieso es spielt schon eine Rolle ob jemand von der anderen Ecke der Stadt stirbt oder der Nachbar, das Kind, ob der Soldat der, der Vater, Bruder, Sohn ist stirbt.

Amerika ist weit weg und die Leute dort können es innerlich ein Stück weg tun, weil der Krieg eben weit entfernt von ihnen ist. Das entspricht auch der Haltung meiner beiden Zimmergenossinnen im Krankenhaus. Ungefähr: "Der Biden kann gut Waffen liefern, denn er kriegt das Elend ja gar nicht mit!"
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich das Gespräch im Krankenhaus darüber bewusst abgebrochen.
Aber etwas wahres ist schon dran: Vielen Deutschen war der furchtbare Krieg in Syrien auch herzlich wurscht, und das Verständnis für die Geflüchteten war in breiten Bevölkerungsgruppen nur sehr ungenügend ausgeprägt.
E.A. Rauter hat dazu mal eine Bemerkung geschrieben: "Konventionelles Denken".

Geli
 
Das ist auch meine Hoffnung dabei. Die Chancen, dass das so klappen wird, schätze ich allerdings leider auch gering ein.
Da bin ich optimistisch, wenn es stimmt und Putin jetzt auch in Bosnien anfängt zu zündeln, dann hat er drei Fronten die er halten muss.

Transnistrien, Bosnien, Ukraine.
Jetzt wird er Größenwahnsinnig, oder er meint er könnte Transnistrien in einem Blitzkrieg nehmen.

Mancher hat sich da schon getäuscht.
 
Einen ehrlichen Kampf gegen Diktatoren gibt es nicht. Der müsste dann auf Augenhöhe stattfinden und ein Diktator wird "sein Niveau" nicht heben.

Wie schon 9874509845 mal geschrieben, ist die Unterstützung der Ukraine alternativlos. Trotzdem muss ich Krieg, Mord und Totschlag nicht begrüßen, Russen subtil entmenschlichen, dass mit passiv aggressiv Verhalten in einem Esoterikforum rechtfertigen und so tun, als ob es nicht diverse Möglichkeiten der Unterstützung gibt, während ich in meinen hoffentlich sicherem Wohnzimmer sitzt^^ Aber spätestens, wenn das Brot hier 6,90 Euro kostet, um den ukrainischen Krieg zu finanzieren, wird sich das eh ändern..
Ja, eben. Aber geh auch mal raus. Der Mai ist da. Das Ganze hat für uns nur soviel Sinn wie es zur Unterhaltung gut is.
Das Schlamassel baden viele nun aus. Die positive Qualität der Jahreszeit kann da nur helfen. :-)
 
Ja, eben. Aber geh auch mal raus. Der Mai ist da. Das Ganze hat für uns nur soviel Sinn wie es zur Unterhaltung gut is.
Das Schlamassel baden viele nun aus. Die positive Qualität der Jahreszeit kann da nur helfen. :)
Genau, auch wenn in Kübeln gießt, Leute geht raus, der Mai ist da, und heute eine heiße Nach in der Hexennacht, möchte das Hexenfeuer durch den Regen nicht gelöscht werden, beim Tanz in den Mai.:(
 
Besinnt euch auf alles was die Alten uns erzählt haben:
die Alten wollten die Russen nicht (die mit mir drüber gesprochen haben). Wurden als Vertriebene nach dem Krieg von (besoffenen) Russen beschossen, verletzt und mussten sich, weil sie junge Frauen bzw. Mädchen im Schulalter waren, Dreck und Erde ins Gesicht schmieren, um nicht vergewaltigt zu werden bei zufälligen Begegnungen.

Denen in der Amizone gings besser, manche haben dort auch Amerikaner geheiratet und sind nach Amerika ausgewandert.
Wie gesagt, die Leute kenne ich persönlich, die mir das erzählt haben. (oder kannte, es leben nicht mehr alle).

Die Amerikaner haben Kaugummis verteilt, die Russen Uhren und Fahrräder gestohlen.

wie gesagt, persönliche Berichte.
Braucht mir keiner zu erzählen, in welcher Besatzungszone das Leben besser war.

einige Geschichten wurden ja auch verfilmt
 
Werbung:
Die Unterzeichner des Briefes sind wirklich tolle Leute, und ich schätze einige davon sehr. Darum wundere ich mich, wie die sich das vorstellen mit dem "Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können". Mich würde wirklich interessieren, wie die sich die Verhandlungen und deren Verlauf vorstellen, so dass auch die Ukraine reale Mitbestimmungsmöglichkeiten hat, so dass da eben wirklich sowas wie ein Kompromiss bei rauskäme.
Sie haben nicht genug geguckt, die tollen Leute.
Ähnlich wie Jan Josef Liefers mit seinem Corona-Beitrag in "Alles dicht machen".
Auch ganz tolle Leute können sich irren.
 
Zurück
Oben